Seite 3 von 3

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 10. Jan 2008, 22:32
von Arachne
Unser Abfallverband hat im Internet eine Gebrauchtbörse. Dort werden von Gartenbesitzern gelegentlich überzähliges Obst und überzählige Pflanzen angeboten. Manchmal sind es reine Verschenkanzeigen, oder es wird ein Tauschwunsch (z.B. "Gegen eine kleine Aufmerksamkeit")genannt. Finde ich gut, denn wer mag schon etwas wegwerfen, was im eigenen Garten gewachsen ist?LG Arachne

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 10. Jan 2008, 23:01
von Knolli
Hallo ihr Lieben...ich verschenke supergerne von den Sachen,die zuviel habe!Allerdings habe ich einen gewissen Egoismus....bei vorgezogenen Pflanzen habe ich die erste Wahl 8)Ich freue mich darüber,wenn sich jemand liebevoll um den "Überschuß" kümmert und erwarte keine Gegenleistung.Wenn der/die Andere etwas Nettes im Tausch hat,ist gut---wenn nicht,ist auch gut!Ich hasse es,wenn der Ableger,den ich 6 Monate vorher abgeliefert habe,immernoch in der Regentonne gammelt! Dorthin gibt es nie wieder etwas.....Habe im Laufe meines Gartenlebens schon sooooo viele tolle Gewächse/Samen geschenkt bekommen und freue mich jedesmal, wenn ich jemanden eine Freude bereiten kann.Bisher ist auch niemand auf die Idee gekommen,mich zu Anzuchtzwecken zu mißbrauchen.Gärtnern soll Spaß machen-und nicht zur leidigen Pflicht werden...@ Malachy...laß dir den Spaß nicht verderben.Sag`deinen "Auftraggebern" einfach,das es soooo ausgeufert ist,das du es grundsätzlich nicht mehr machst!Dir reicht die Pflege deiner eigenen Pflanzen!!!!!!!!!Es gibt ein typisches "Opfer"/Täter" Profil...und das bezieht sich nicht nur auf Pflanzen...trainiere "NEIN" zu sagen,wenn du Dinge nicht willst.Es lebt sich besser und ehrlicher damit.Liebe GrüßeKnolli

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 11. Jan 2008, 01:03
von Habakuk
Bisher ist auch niemand auf die Idee gekommen,mich zu Anzuchtzwecken zu mißbrauchen.
Der Ausspruch ist edel ! 8) ;D :-X

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 11. Jan 2008, 01:13
von Habakuk
Als Ergänzung, mein Problem, es ufert aus.Ich muß dieses Frühjahr kürzer treten.Gestern habe ich z. B. angefangen Auberginen zu säen, heute kommt die Nachbarin oh ziehst Du mir auch wieder für den Balkon ?Für die Verwandtschaft mache ich es eh, aber alle anderen, drücke ich Ihnen einen katalog in die Hand ?
Red mit der Nachbarin! "Ich zieh das und Du das und dann tauschen wir". Sie muß selbst erfahren, daß da viiiiel Zeit und Mühe dran hängt. Zumindest den Wert des Saatguts (den Du ja dokumentieren kannst), solltest Du Dir ablösen lassen.Man muß auch "NEIN" sagen lernen. "Du, mir wächst die Arbeit über den Kopf, ich schaff das nicht mehr...".Oder Du tauscht Deine Arbeit gegen ihre Arbeit (Bügeln, Socken stopfen, Beet umgraben, Blumen gießen, ...). Kannst auch mal zusammenrechnen, wie groß der Zeitaufwand pro Samentütchen ist, abzüglich Deines Anteils.

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 11. Jan 2008, 09:40
von Wirle Wupp
Bisher ist auch niemand auf die Idee gekommen,mich zu Anzuchtzwecken zu mißbrauchen.
Der Ausspruch ist edel ! 8) ;D :-X
Genau ;D Der gehört eigentlich hier hin ;) Gizi, Du erlaubst, dass ich Deine Entdeckung dort dokumentiere? Wäre doch schade, wenn das einfach so untergeht ;)

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 11. Jan 2008, 11:59
von Moorhex
;D ;D ;DEs geht ja nicht darum, dass man nicht gerne was abgeben würde.Ich teile gerne Samen und auch Pflanzen mit z.B. meinen Eltern, meiner Nachbarin, meiner Freundin und eben mit Menschen, von denen ich weiß dass sie meine Leidenschaft teilen.Gerne und jederzeit.Ich erwarte auch keine Gegenleistungen.Aber ich sehe nicht ein, weshalb ich 10 Wochen lang Pflänzchen päppeln sollte für jemanden, der es nicht zu schätzen weiß.Und vor allem... der die Pflanzen dann früher oder später verkommen lässt, wenn das erste Interesse abgeflaut ist und er merkt, dass frisches Gemüse im Garten doch mit ein bisschen ARBEIT verbunden ist.

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 11. Jan 2008, 23:39
von Knolli
Hallo,
Bisher ist auch niemand auf die Idee gekommen,mich zu Anzuchtzwecken zu mißbrauchen.
;D ;D ;D...die Formulierung ist ein(zwei ???)deutig mißglückt.... ;)Liebe GrüßeKnolli

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 12. Jan 2008, 01:19
von Hellebora
Bisher ist auch niemand auf die Idee gekommen,mich zu Anzuchtzwecken zu mißbrauchen.
;D ;D ;D...die Formulierung ist ein(zwei ???)deutig mißglückt.... ;)
Halb so wild. Solang es nur Anzucht und nicht Unzucht oder Inzucht ist :-X Das Abgeben von Saatgut nennt man ja auch gern "Samenspende".

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 12. Jan 2008, 14:19
von Lui
Verschenken?? Nur noch an die Leute , die es auch zu schätzen wissen.Habe deshalb einen Shop eingerichtet wo man bestellen und auch zahlen muss. Anfangs gegen Rechnung, leider klappt das in der heutigen Zeit nicht mehr so richtig. Deshalb musste das ganze gegen Vorkasse gestaltet werden. >:(

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 14. Feb 2008, 21:43
von Galeo
Da ich Anfänger ohne eigenen Garten bin kann ich nicht viel zum Tausch anbieten. Deshalb bin ich froh, wenn ich Porto bezahlen kann und mit Sämereien bedacht wurde. Dann habe ich kein ungutes Gefühl.2007 habe ich Tomaten, Zucchini und Kürbis auf Balkonien gezogen und verschenkt.Wurde aber mit Marmelade und anderem Ertrag bedacht.Freu,freu...LG Galeo

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 15. Feb 2008, 08:37
von WernerK
Hallo,mir macht das Selberziehen der Pflanzen viel Spaß, deshalb mache ich es ja ;-).Da ich immer mehr aussähe, als ich selbst brauche, man ist ja vorsichtig, es könnte ja der eine oder andere Samen nicht aufgehen, habe ich immer Pflänzchen übrig. Dies Pflanzen gebe ich gerne ab, allerdings suche ich mir die Pflanzen die ich behalte, schon aus. Ich ziehe auch nur Pflanzen die ich selbst haben will, irgendwas, auf Bestellung zu ziehen, würde ich nicht machen.Gegenleistung erwarte ich mir eigentlich keine, was mich aber immer freut, wenn ich eine Rückmeldung erhalte, ob die Pflanzen Ertrag gebracht haben und geschmeckt haben.Gruß Werner

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 15. Feb 2008, 08:43
von Lilo
Ich verschenke viel, verkaufe aber auch. Für mich ist der Garten ein kleiner Betrieb, der seine eigenen Kosten decken sollte. Meine Arbeitszeit berechne ich bei der Gewinn-und-Verlustrechnung nicht.LG Lilo

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 15. Feb 2008, 09:09
von sonnenschein
Unter Hobbygärtnern ist Tauschen und Herschenken eine positive Tätigkeit, die dazu beiträgt, dass wir voneinander partizipieren und überdies der Wunsch nach Ausgefallenerem geweckt wird. Ich sehe dies sehr nüchtern und nicht mit Argusaugen wie einige Gärtner, die ihre Felle davonschwimmen sehen.
Jawoll, das kannst Du auch so sehen.Wir organisieren hier seit ach, über 10 Jahren, eine Pflanzentausch-und verschenkbörse. Angefangen haben wir mit 4 Leuten, inzwischen sind es so etwa 250. Und schön ist es zu sehen, daß inzwischen - auch dank etlicher Forumsbekanntschaften ;) - etliches dabei ist, was über Astern, Goldrute etc. hinausgeht.Aber sagen wir mal, auf 10 Leute, die bei uns Raritäten und Ausgefallenes tauschen kommen etwa 150 Leute, die erst durch unsere Verschenkpflanzen auf den Geschmack gekommen sind und sich z.B. einen österreichischen Katalog mit Interesse ansehen 8) .Höchstens O.i etc. würden das spüren, wenns nicht für die zu gering wäre ;) .

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 15. Feb 2008, 09:12
von fars
Ich verschenke das meiste auch. Überwiegend in der Familie, die noch ungestillten Hunger hat. Private Pflanzenbörsen verlaufen für mich meist völlig unbedriedigend, da selten etwas Ausgefallenes dabei ist.Meine aufwändigeren "Züchtungen" (Rhododendren) verkaufe ich ebenfalls.

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?

Verfasst: 15. Feb 2008, 19:15
von Staudo
Und ich verkaufe ganz viel und manchmal verschicke ich auch Geschenke in Ostpäckchen an Puristen. ;)Generell verschenke ich an großzügige Leute lieber. Geizkragen sollen bezahlen.