Seite 3 von 10

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 19. Apr 2008, 21:45
von quercus
guckeln hat ergeben, dass diese Firma auch zu der Raritätenbörse nach Essen kommt 8)
wenn das mal nicht zu spät ist ;), sind aber morgen auch am Kiekeberg
die letzte habe ich dann mal eben heute abgeholt

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 15:04
von mara
Ach, dann habe ich kein Unikat mehr... >:( ;DDer frühe Staudenmarkttermin in Berlin hat also doch sein Gutes.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 15:13
von quercus
noch eins von Stolz Epimedium grandiflorum var. higoense 'Bandit' was auch seine Zeichnung behält

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 15:15
von quercus
und noch einmal mit Blüte

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 15:23
von mara
'Bandit' gefällt mir sehr! Wo hast du den Schatz gefunden?

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 15:24
von quercus
Ach, dann habe ich kein Unikat mehr... >:( ;D
wenn du uns den Mund so wässrig machts darf du dich nicht wundern ;). Aber mal unter uns, bei Stolz sind immer solche netten Sachen aus diesem Grund fahre ich auch abundzu nach Wassenberg. Auch wenn das einer Folter gleich kommt wenn Herr Stolz mir seine Schätze zeigt die man nicht erwerben kann.

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 15:27
von quercus
'Bandit' gefällt mir sehr! Wo hast du den Schatz gefunden?
bei Stolz

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 15:30
von mara
Leider ein bisschen sehr weit weg für mich. :( Das Bandit-Laub ist unwiderstehlich!

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 15:39
von Gartenlady
ja, tatsächlich ::)

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:35
von tomatengarten
koennt ihr mir aufgrund meiner bilder helfen, meinen insgesamt drei epimedium-sorten einen namen zu geben?gekauft habe ich sie irgendwann mal in den letzten 10 jahren - aber leider nicht beschriftet noch die namen notiert.sorte 1 hat blassgelbe blaetter mit einem ziemlich gelben schlund

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:36
von tomatengarten
nochmal sorte 1:

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:38
von tomatengarten
sorte 2 mit einem dunklen fast braunen rot

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:38
von tomatengarten
die bluete beginnt deutlich spaeter als bei der esrten sorte. die blueten sind viel filigraner

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:40
von tomatengarten
sorte 3 ist fast verblueht, hat reinrelbe blaetter mit einem fast dezenten innenteil

Re:Epimedium 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:41
von Mufflon
Ich habe jetzt das Sammeln der Epis im Garten drangegeben.Außer ein paar sehr robusten wie Orange Queen haben kaum welche die Fressattacken der Kaninchen hier überlebt.da ich den Garten nicht dicht bekomme, muss ich wohl ausprobieren, welche Pflanzen sie stehen lassen.