Seite 3 von 6

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 22. Mär 2013, 13:32
von Staudo
Rosen vertragen allerhand. Selbst die Supermarktbeutelrosen wachsen meistens an.

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 22. Mär 2013, 18:41
von Mediterraneus
Meine Kandidaten liegen nun schon seit gut vier Wochen im Kühlschrank. Ich lüfte und besprühe regelmäßig, aber ob sie das wirklich heil überstehen? So langsam bekomme ich Bauchschmerzen. ::)
Du sollst sie ja auch nicht essen 8)Solange sie nicht austreiben wollen, ist alles in Ordnung.

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 22. Mär 2013, 19:15
von chris_wb
Bis jetzt halten sie die Füße still. Die bereits ausgetriebenen sind auch erstmal nicht weiter gewachsen. Der Kühlschrank ist auf knapp über Null eingestellt.

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 23. Mär 2013, 15:36
von Mrs.Alchemilla
Anke, Achtung Achtung:rorobonn hat mich gerade daran erinnert, dass es versch. Sternenflor gibt. Welche wolltest du denn? Ich habe nämlich die weiße... Gut, dass sie noch nicht weg ist... ???

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 23. Mär 2013, 15:42
von Anke02
Dürfte auch schon weg sein ;) - die weiße ist die, die ich wollte (wusste gar nicht, dass es andere gibt) :D PS: War nicht als Beschwerde gemeint! Daher ;) Nicht, dass das geschriebene Wort noch missverstanden wird! :-X PPS: Schnell gegoogelt - gibt es auch in rosa. Das wäre allerdings dann eine Überraschung gewesen :o 8)

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 23. Mär 2013, 16:22
von Mathilda1
Bis jetzt halten sie die Füße still. Die bereits ausgetriebenen sind auch erstmal nicht weiter gewachsen. Der Kühlschrank ist auf knapp über Null eingestellt.
kannst du nicht schon pflanzen? (bei uns ists zwar ungemütlich, der boden ist aber offen und abgetrocknet)

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 23. Mär 2013, 16:34
von chris_wb
Ähhh.... ::) BildDas Foto ist ca. eine halbe Stunde alt. ::)

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 23. Mär 2013, 16:48
von Mathilda1
oh gott. tschuldigung. ich glaub ich geh immer davon aus daß es bei mir am schlimmsten ist. (was es auch sehr oft ist) hab nur gesehen daß deine klimazone deutlich attraktiver ist als meine :) normalerweise zeigen immer die anderen frühlingsfotos und ich hab sibirien

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 23. Mär 2013, 17:19
von Mrs.Alchemilla
Hausgeist, da kann man ja wirklich nur Beileid und baldigen Frühlingseinbruch wünschen! Ich drück' die Daumen!!!

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 24. Mär 2013, 09:45
von Irm
na ja, wir im Osten sind momentan eher froh über den Schnee, bei den zweistelligen Nachttemperaturen, die momentan herrschen ::) Bin sooo froh, dass ich die letzte Rose noch vor Weihnachten in die Erde gebracht habe, als die Erde erst 5 cm tief gefroren war. Seitdem war das Röslein - bis auf 4 Tage - immer im Schnee versunken. Die Frühjahresbestellung letztes Jahr war schon nix (auch dieser kalte Ostwind nach dem Pflanzen). Also, hier keine Rosen-Frühjahres-Pflanzung mehr. Das habe ich die letzten beiden Jahre gelernt.

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 24. Mär 2013, 09:48
von Irm
Bis jetzt halten sie die Füße still. Die bereits ausgetriebenen sind auch erstmal nicht weiter gewachsen. Der Kühlschrank ist auf knapp über Null eingestellt.
die bereits ausgetriebenen hättest Du verloren, wenn Du sie gepflanzt hättest, bei diesem Eiswind und Sonne ::) Bin ziemlich gespannt, wie Dein Kühlschrank-Experiment sich entwickeln wird, scheint aber noch die beste Möglichkeit gewesen zu sein.

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 24. Mär 2013, 10:16
von chris_wb
Ja, ich bin einerseits froh, dass ich sie nicht mehr rausgesetzt habe. Andererseits war das für ein bis zwei Wochen geplant. Konnte ja keiner ahnen, dass der Winter nun so hartnäckig bleibt. Wenn das Experiment scheitert, war es ein teurer Spaß. Da liegen jetzt Rosen für um die 200 Euro im Kühlschrank. Eines weiß ich auch so schon: Hier gibt es künftig ebenfalls nur noch Herbstpflanzungen. ::)

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 24. Mär 2013, 10:48
von Mediterraneus
Ähhh.... ::) BildDas Foto ist ca. eine halbe Stunde alt. ::)
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :-XMein Beileid. Ich habe allerdings am letzen Wochenende bei 8 cm Schnee beim Waldpflanzen geholfen. Ich war baff, dass es trotz Schnee und Minustemperaturen so gut gegangen ist.Zum Kühlschrank:Das wird. Ich hab vor 2 Jahren im Mai einen offensichtlich gekühlten Pfirsichbaum (Rosengewächs ;) ) aus Frankreich bekommen. Sah aus, wie im Hochwinter. Das Teil ging ab wie nix. Besser als jede andere schon leicht ausgetriebene Pflanze aus der Baumschule.Also, von den 200 Euro sind höchstens ganz wenige verloren. Und das ist der natürliche Schwund ;)

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 24. Mär 2013, 10:54
von chris_wb
Schwund muss ich nicht haben und wenn dann bitte nicht von den "falschen". ::) Das Pflanzen wäre in gewissem Umfang wohl sogar möglich. Unter dem hohen Schnee ist der Boden zum Teil nichtmal hartgefroren. Aber ich finde im Moment weder sicher die Beetränder, geschweigedenn die Lücken in den Beeten, wo einige Rosen hinsollen. Das Beet für mehrere von den Kühlschrankbewohnern dient sogar aktuell (zum Glück) noch als Einschlagplatz für im Herbst nicht mehr gepflanzte Stauden (die inzwischen wohl auch hinüber wären).Mich gruselt inzwischen fast vor dem Frühlingsstart. Der kommt dann bestimmt mit aller Kraft und wenn ich überlege, was ich dann pflanzen, umpflanzen, eintopfen, umtopfen... usw. muss. ::) Zum Glück sind die Gehölze noch nicht geliefert.

Re:jetzt wurzelnackte rose !

Verfasst: 24. Mär 2013, 11:03
von Mediterraneus
Schwund muss ich nicht haben und wenn dann bitte nicht von den "falschen". ::)
Schwund ist normal.Wer deinen Kühlschrank nicht übersteht, übersteht die reelle Kühltruhe draußen wahrscheinlich auch nicht auf Dauer ;)