Seite 3 von 131
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 09:50
von Nina
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 10:54
von Roland
Nina, die sieht so aus wie meine :-)Ic finde die ja auch super. Duftet Deine auch so stark?R.
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 11:17
von Nina
Ja!

Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 12:07
von Beate
Ts, Roland also wirklich, ich weiß genau, dass Du noch ein paar schöne Rosen da hast - nicht nur Austins

. wenn ich mir so das eine oder andere Foto ansehe, muss ich dringend noch mehr Kübel besorgen und noch irgendwo Rasen killen - fragt sich bloß wo

, so langsam gehen mir die Einfälle aus. Chrischan, Francis Dubreuil sollte wirklich kein Problem im Beet sein, bei mir hat der den vorletzten Winter prima im Beet überstanden, erst danach hat sich der dicke Kater Bogart auf ihn gehockt und ihn damit fast komplett platt gemacht

. Siehste, Catherine Mermet hatte ich ganz vergessen, die habe ich auch im Beet und sie ist mit dem Winter besser klar gekommen als mit dem blöden Wildling den ich zu spät entdeckt habe und der sie schwächte.Gloire de Dijon hatte ich einige Jahre im Beet, dort wollte sie nicht besonders wachsen (über den Winter kam sie immer gut), kaum habe ich sie in diesem Frühjahr in einen Topf verfrachtet habe, ist ja peinlich so eine Rose, die an einem Bogen nicht über die 50 cm hinweg kommt - kaum im Topf hat sie sich darauf besonnen, dass sie sehr wohl eine Kletterrose sein könnte

.Ausserdem ziehen ich noch Souvenir d'un ami, Mme Bravy, Baronne Henriette de Snoy, Jean Bach Sisley und Le Vesuve im Topf. Old Blush und Archiduc Joseph fühlen sich im Topf auch wohl, haben schon Knopsen angesetzt, ich bin gespannt, wie sie sich mach werden, nochmals vielen Dank an Roland

.Sombreuil fühlte sich bei mir im Beet nie besonders wohl, habe sie jetzt ebenfalls in einen Topf verfrachtet (versuche es aber wider besseren Wissens doch wieder mit einer neuen im Beet). Sie und Gloire de Dijon gehörten zu den Rosen, die mich auf Fotos zu meiner Gartenanfangszeit immer wieder begeistert haben.
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 12:15
von Roland
ts, ts ts,...... ;DHier Beates Souvenir d´un AmiSonst muß DU Deine Sombreuil hier zu Kur schicken,

Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 12:18
von Roland
müßte eigendlich die echte Marie van Houtte sein....
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 12:23
von Roland
Odorata läuft wohl eher unter Chinarosen?
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 12:25
von Roland
und weils so schön ist, La Sylphide , die dritte
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 12:27
von Beate
Ja, über so eine Kur könnte man glatt nachdenken

, vermutlich bekäme ich sie als 3 m Monster zurück und würde sie nicht wiedererkennen

.Die Chinarosen laufen ja auch eher unter "frostempfindlich" ich würde das jetzt nicht so eng sehen, ich habe ja auch einige aufgezählt

und Odorata ist es auf alle Fälle wert, hier genannt zu werden

.
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 12:31
von Roland
Und Anna Olivier, von Beales, aus Australien
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 13:29
von chrischan
Na Beate das hört sich alles schon gut an, wenn ich nächstesmal bei Rapha bin, werde ich mal bei dir schauen kommen. Ich habe heute morgen auch schon einen Platz erkoren, wo die beiden dann hinkommen.Und einen Boghart hab ich ja nicht, meine wagen es nicht, sich auf die Rosen zu platzieren, dann gibt´s Ärger.Rasen zum plattmachen hab ich auch noch genug, notfalls eine 2000m² Wiese :-XUnd viel länger schau ich hier auch nicht mehr rein, denn sonst brauch ich die Wiese wirklich noch

Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 13:49
von Laulo
Ja, ja, Roland mach uns nur alle neidisch mit den tollen Fotos... ;DFür mich gewinnt der Gedanke bei meinen Eltern zu bauen immer mehr, sie haben einen alten Bauernhof mit vielen leerstehenden Gebäuden, wo man seeehr viele Rosen überwintern könnte....L.
Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 14:02
von Roland
Ja, ja, Roland mach uns nur alle neidisch mit den tollen Fotos... ;DFür mich gewinnt der Gedanke bei meinen Eltern zu bauen immer mehr, sie haben einen alten Bauernhof mit vielen leerstehenden Gebäuden, wo man seeehr viele Rosen überwintern könnte....L.
Will, keinen neidisch machen.@Rapha hat mir befohlen die Bilder reinzusetzen und wenn sie das sagt...

Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 14:07
von chrischan
Schön, dann haben wir ja die Schuldige, die uns schlaflose Nächte bereitet, weil man ständig grübelt, wo man was nun noch unterbringen könnte usw..................

Re:Teerosen
Verfasst: 12. Jul 2004, 14:37
von Roland
Und hier der Dr. Grill, wo ich der Meinung bin, daß ich den einzig wahren habe
