Seite 3 von 78
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 29. Feb 2008, 22:23
von Cim
ich kann noch nichts schneiden

alles noch zu klein, ausser mal so ein 2 cm Stückchen entfernen......
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 29. Feb 2008, 22:30
von freiburgbalkon
eigentlich reiße ich mich auch nicht um's Schneiden, meine Hände sind jetzt sehr verkratzt. Also sei doch froh, Cim. Werde mich wohl in Zukunft noch mehr auf stachellose konzentrieren.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 29. Feb 2008, 22:33
von Cim
aaach, ich freu mich dann halt an meinen Trieben...Wenn's morgen nicht gar zu fies wird, darf ich ja wie´der draussen gucken gehen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 00:56
von malva
so ging es mir bisher auch. Alle reden vom Schnitt und ich erwarte erstmal Zuwachs.

Es gibt hier aber auch einige wenige ältere Kletterrosen, die dringend verjüngt werden müssen/mußten. Ich wußte ja früher gar nicht, dass dies auch ratsam ist.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 07:00
von dragonantje
Mir geht´s genauso:alle Röschen sind erst im vorletzten bis letzten Herbst gepflanzt und somit noch sooo klein,dass ich mich gar nicht traue...ein bisschen dürfen sie noch wachsen,dann werden einige der moderneren pinziert,oder?Meine Kletterlinge habe ich losgebunden,sortiert, die Spitzen eingekürzt und wieder angebunden.Die beiden (vom Vorbesitzer"geerbten") Ältesten habe ich auch schon auf Zapfen geschnitten und ein paar vegetative Triebe "langgezogen". :-\Wenn ich nur wüsste,ob die Schönen auch farblich harmonieren,ich kenne sie ja nur aus´m Internet,weia...Ach,übrigens,meine Forsythie ist schon kurz vor´m aufblühen,aber diese Ungeduld

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 10:02
von michaela
Moin,Moin!!Ich habe die ersten geschnitten, muß aber dazu sagen die hatten es nötig.

Ansonsten bin ich noch geduldig, sprich hab keine Zeit.Nächst Woche kommen noch mal 2-3 Zugänge, von denen ich aber auch welche in den Biergarten unseres am 7.3. Neu eröffneten Restaurant setzte. Somit erweitert sich mein Garten

Gruss Michaela
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 11:44
von kaieric
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 11:48
von rorobonn †
ach fein :Dich finde ja-vermutlich wie jedes jahr- das die rosen besonders kräftig austreiben im moment

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 12:06
von kaieric
der neuaustrieb ist jedes jahr

etwas besonderes :Dso verheissungsvoll

:Deben hab ich mich doch dabei ertappt, wie ich in gedanken die vitalen sprossen von henriette liebkoste

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 13:04
von cyra
bei uns stürmt und schneit es
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 13:26
von DragonC
stürmen tut´s hier auch noch, aber ohne schnee (zum glück). dafür hat´s heute nacht die stangen der katzen-netz-halterung gekostet..

zum glück nur geknickt und nicht ganz durch oder abgerissen. naja, morgen also schadensbegrenzung betreiben (will heissen neue stangen einsetzen und befestigen) und dann pflanzen auspacken und rose schneiden. hier in der strasse sind die forsythien schon aufgeblüht, allerdings zieht es hier "auffem dach" doch ganz schön..
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 18:04
von rorobonn †
eben hab ich mich doch dabei ertappt, wie ich in gedanken die vitalen sprossen von henriette liebkoste

kenne ich...diese bewundernde kosen der triebe von rosen

hoffe immer, dasss mich meine nachbarn nicht sehen und für verrückt halten

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 18:04
von rorobonn †
ich muss morgen mal versuchen es zu fotografieren: ich könnte schwören, dass meine sdm schon wieder knsopen ansetzt

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 18:11
von Irisfool
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 1. Mär 2008, 18:46
von rorobonn †