Seite 3 von 3

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 25. Mär 2008, 19:36
von Mae
Hat das schon was mit High Key Fotografie zu tun, oder bin ich vollkommen auf dem Holzweg? Muss auf jeden Fall von vorn beleuchtet werden?Im Freien sind mir solche Bilder leider garnicht gelungen. :-\

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 25. Mär 2008, 23:49
von thomas
Hallo Mae,willkommen! :D Das sind schon schöne Fotos, und auch in Richtung High-Key. 'Echte' High-Key Fotos vermeiden alle dunklen Töne, d.h. da muss man i.d.R. einen hellen Hintergrund haben und davor das Motiv, das ebenfalls hell beleuchtet ist. Was in den meisten Fällen heisst, dass Licht von vorne erforderlich ist.Karina, du hast es offenbar raus, Kompliment! Sage doch bitte noch, wenn du Zeit hast, ein paar Worte zu deinen Fotos: Wie das Licht fiel, wie du belichtet hast ....Liebe GrüßeThomas

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:52
von Laurie
Ich hab noch immer so meine Probleme mit der Definition von HighKey.Zitat Wiki:
Die Bilder zeigen helle bis weiße Flächen im Hintergrund und hellfarbige oder hellgraue Farbtöne in der Darstellung der Objekte. Diese Technik ist nicht mit einer Überbelichtung zu verwechseln.
Klar werden durch die starke Ausleuchtung sowohl von hinten als auch von vorne dunkle Bereiche heller, aber das heißt m.E. ja nicht, dass die Farbtiefe dadurch gekillt werden soll, was z.B. ja bei überbelichteten Bildern passiert. Hab ich da jetzt was falsch verstanden? ??? Ich persönlich finde High Key-Aufnahmen am stimmungsvollsten, in denen durchaus dunkle Bereiche vorhanden sind (wie z.B. in Karinas tollen Bildern).

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:59
von thomas
Ich versuche es mal im Vergleich.High Key Bilder haben keine wirklich dunklen Töne.Dagegen haben überbelichtete Bilder auch dunkle Töne, aber die sind durch die Überbelichtung eben heller als gewöhnlich. - Überbelichtungen erkennt man vor allem an den ausgefressenen hellen Bildpartien (bzw. Motivpartien). Damit ist nicht der helle Hintergrund gemeint, sondern Motivbereiche, die bei richtiger Belichtung Zeichnung aufweisen würden.Liebe GrüßeThomas

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:18
von Laurie
High Key Bilder haben keine wirklich dunklen Töne.
Bei Karinas Ranunkelstrauß sind doch sehr wohl dunkle Partien zu sehen, in sehr kleinen Bereichen sogar schwarz. Ist das nun kein HighKey-Bild?Und sind nun für mein Empfinden hauptsächlich überbelichtete Bilder (z.B. das hier) High-Key-Aufnahmen?Oje, ich glaube, ich stehe nun ganz auf der Leitung :-\

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:51
von thomas
Das Ranunkelbild ist High Key, da gibt's ja nur ganz wenig dunkle Partien, und nix Helles ist ausgefressen. Das zweite Beispiel aber ist eine typische Überbelichtung.Liebe GrüßeThomas

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:59
von Laurie
Hab nun ein bisschen gegoogelt (anstatt zu arbeiten ::) ), um Klarheit über High Key zu erlangen. Laut dieser Definition darf durchaus auch tiefes Schwarz vorhanden sein (in Kleinstmengen).Bleibt nur mehr die Frage nach dem Überbelichten.Zitat Karina [Post1]:
High Key beschreibt eine Fototechnik, bei der helle Farben vorherrschen, oftmals erreicht durch eine beabsichtigte Überbelichtung
Was ist mit dieser Überbelichtung gemeint?Das bloße Verlängern der Belichtungszeit (oder Vergrößern der Blende), das dann die von Thomas geschilderten Auswirkungen hat ist hier wohl unbrauchbar (und ich nehme an, davor mahnt Wiki, wenn dort steht, dass Überbelichtung nichts mit High Key zu tun hat)?Vielleicht geht mir noch ein Licht auf... 8) Liebe GrüßeLaurie

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 26. Mär 2008, 21:06
von thomas
Die Definition, die du zitierst, halte ich für richtig. High Key hat mit Überbelichten wenig zu tun.Schau dir nochmal deine eigenen Beispiele an, vor allem in den Lichtern ...Liebe GrüßeThomas

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 26. Mär 2008, 21:26
von Laurie
Was mich von Anfang dieses Threads an irritierte, war eben diese Verbindung von High Key und Überbelichtung. Vielleicht kann Karina nochmal erklären, wie sie das in ihrer Definition gemeint hat?Und die Aufnahmedaten für ihre schönen Bilder würden mich auch sehr interessieren... :D 8) Liebe GrüßeLaurie

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 28. Mär 2008, 20:28
von Mae
Nu habt ihr uns Anfänger ganz verwirrt. ;D ;)Aber ich glaube, ich habe da so eine Ahnung was gemeint ist. ::) Werde mir ein passenderes Motiv suchen und bei nächster Gelegenheit weiterüben.

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 24. Apr 2008, 18:56
von tomatengarten
upps:

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 24. Apr 2008, 18:57
von tomatengarten
und noch ein bisschen extremer:

Re:High Key Fotografie

Verfasst: 24. Apr 2008, 20:03
von Tollpatsch
Zählt sowas jetzt auch zu High Key..?