Seite 3 von 3
Re: Mangold
Verfasst: 24. Jul 2021, 12:56
von Sven92
Re: Mangold
Verfasst: 24. Jul 2021, 15:47
von Albizia
Ja, so sieht der Lucullus aus. :)
Mal sehen, wie der neu Gesäte aus dem Lucullus-Tütchen aussieht, wenn er groß geworden ist.
Der einzige Nachteil von Lucullus ist, dass man beim Säubern tatsächlich gut aufpassen muss. ;) Ich hatte mal vor Jahren nach dem Dünsten einen ganzen Topfinhalt mit Lucullus wegeworfen, weil ich reichlich genau gleichfarbig einfarbig hellgrüne Raupen, die wohl in den Runzeln der Blätter saßen, übersehen hatte. Die habe ich dann erst auf dem Teller beim Essen bemerkt. Das war mir aber dann doch etwas zu viel! Eiweißbeilage. *igitt*
Re: Mangold
Verfasst: 26. Jul 2021, 19:06
von manhartsberg
habe heuer seit april 4 sorten schnittmangold im programm, alle in hochbeeten :)
2 sorten sind noch intakt 2 habe ich gestern nachgepflanzt. ohne mangold geht bei uns nix ;D
Re: Mangold
Verfasst: 19. Mai 2023, 19:06
von Flora1957
In diesem Jahr bin ich erstmalig dazu gekommen vor zwei Wochen zarte Mangoldpflänzchen zu pflanzen, die regelrecht explodieren. Einige Blätter sind jetzt schon 20cm lang. Wann kann ich die ersten Blätter ernten ohne wegen eines verfrühten Beginns Gefahr zu laufen, die Pflanzen zu sehr zu schwächen?
Gleiches gilt für Lollo Rossa und Lollo Bionda.
Re: Mangold
Verfasst: 19. Mai 2023, 19:06
von Flora1957
........................
Re: Mangold
Verfasst: 23. Jul 2023, 22:23
von Krokosmian
Elro hat geschrieben: ↑1. Mär 2008, 22:50Ich habe letztes Jahr eine Pflanze blühen lassen, sie bildete dann Samen die sehr lange brauchten um zu reifen.
Die Pflanze starb langsam ab und war bis zum Herbst dürr.
Schwager möchte d. J. gerne selbst Samen ernten und wartet und wartet bis er reif ist... Sieht man das, oder hilft nur beständiges Schauen (und dann wahrscheinlich schnell sein)? Ist er gar erst dann reif, wenn die Pflanzen zum Herbst dürr werden?
Re: Mangold
Verfasst: 23. Jul 2023, 23:46
von Elro
Immer schauen ;)
Eigentlich klappt es.
Einmal habe ich die Samenstände in ein altes Kopfkissen um den Samenausfall in der Garage zu vermeiden. Ergebnis war, daß sich die Mäuse darin ein Nest gemacht hatten und waren sofort beim Buffet. Es war kein Samen mehr übrig ;D
Mit der Zeit lernt man wo man seine Sachen lagert.
Re: Mangold
Verfasst: 24. Jul 2023, 08:05
von ringelnatz
Mangold samt sich recht zuverlässig selbst aus. Ich würde zuwarten und regelmäßig die Samenstände prüfen, dann sollte man den Moment der Samenernte eigentlich mitbekommen, bevor alles am Boden liegt.
Re: Mangold
Verfasst: 24. Jul 2023, 12:38
von Krokosmian
Okay, dann sage ich ihm, dass er halt noch etwas Geduld haben muss und immer wieder nachschauen soll. Auch das, dass Mäuse den (gelagerten) Samen fressen können, ist ein wertvoller Hinweis!
.
Danke euch beiden!
Re: Mangold
Verfasst: 12. Jun 2024, 17:32
von RosaRot
Liebe Gemüsespezialisten:
In der Tochter Mangold (auf dem Balkon, also nur wenige Pflanzen) scheinen Larven der Rübenfliege zu minieren. Was kann sie dagegen tun?
Re: Mangold
Verfasst: 13. Jun 2024, 12:12
von thuja thujon
Abdecken mit feinmaschigem Netz direkt nach der Aussaat. Oder chemisch bekämpfen, mit Neem, das sollte noch machbar sein. Es muss auf jeden Fall ein systemischer Wirkstoff sein.