Seite 3 von 3
Re:remontierende Moosrosen
Verfasst: 7. Okt 2008, 22:38
von juttchen
Sorry, hast ja Recht. Hatte das jetzt nicht so im Kopf und habe nachgefragt, weil Biggi sie weiter oben erwähnt hatte :DMeine ist von Sch... und erst in diesem Jahr eingezogen und ich bin mir nicht sicher, ob sie den richtigen Platz bekommen hat, denn ich befürchte, dass ich den zu knapp bemessen habe

Re:remontierende Moosrosen
Verfasst: 7. Okt 2008, 22:39
von sonnenschein
Na, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen, ich dachte, ich hätte da schon wieder einen Wackelkandidaten übersehen

.
Re:remontierende Moosrosen
Verfasst: 7. Okt 2008, 23:19
von juttchen
Nichts ist unmöglich.....

;DHübsch sieht sie aus, meine hat ja noch gar nicht geblüht, wächst aber dafür recht kräftig.
Re:remontierende Moosrosen
Verfasst: 8. Okt 2008, 20:44
von ALFREDT
Maupertius hat zumindest in diesem Jahr noch nicht nachgeblüht, aber das will ja noch nix heissen und kann noch später kommen.
Im nächsten Jahr kannst du bestimmt mehr über die Nachblüte sagen.

Hast du Lucie Duplessi und kannst evtl. was dazu sagen?
leider nicht :-\Damit meine Fragen nicht unter gehen....

Matthias hat geschrieben:HalloFür die beiden Moosrosen ''Mme (Mrs) William Paul'' und ''Mme Landeau'' habe ich einen Anbieter gefunden und nun suche ich noch ein paar Erfahrungsberichte.Wie gut ist die Nachblüte der beiden Moosrosen?Die Gesundheit und der Wuchs würden mich auch noch interessieren. ;)Vielen Dank
Re:remontierende Moosrosen
Verfasst: 8. Okt 2008, 21:39
von juttchen
Hätte ggf. auch Interesse
