Seite 3 von 3

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Verfasst: 18. Mär 2008, 21:15
von max.
@wiesentheo,gut zu wissen. kohlarten pflanze ich auch viel und wollte mir durch kohl-monokultur keine kohlhernie einfangen. wehe, ich krieg sie doch...

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Verfasst: 18. Mär 2008, 21:22
von caro.
Kohl baue ich auch sehr viel an. Fruchtfolge kann ich hier nicht immer einhalten.Probleme hatte bis jetzt nur mit der Kohlfliege.

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Verfasst: 18. Mär 2008, 21:35
von max.
das ursprüngliche konzept des fruchtwechsels/fruchtfolge war eigentlich rel. einfach und keine geheimwissenschaft und hatte erstmal nichts mit pflanzenverträglichkeit zu tun. als man herausfand, daß bestimmte kulturen mehr dünger als andere verbrauchen, konnte man durch einfache aufeinanderfolge der entsprechenden pflanzen die bodenfruchtbarkeit erhalten, ohne wertvollen dünger (damals tierisch) zu vergeuden und andrerseits land gewinnen, das durch die vorher ausgeübte dreifelderwirtschaft nicht optimal genutzt wurde.

Re:Fruchtfolge in neuem Garten?

Verfasst: 18. Mär 2008, 21:47
von frida
Ich denke, es geht noch immer nicht vorrangig um Pflanzenverträglichkeit, sondern auch darum, daß bestimmte Krankheitserreger eben im Boden überwintern und sich im Frühjhar/Sommer freuen, wenn sie wieder ihre Lieblingsspeise serviert bekommen.