
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder (Gelesen 9574 mal)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
riesenweib, du bist für mich im garten wie luna in der küche: göttinnen auf wolkenthronen!
:Dwas ist "pickig"?

Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
pickig heißt klebrig. Helleborus wollte ich auch noch unbedingt gesagt haben. Bei mir blüht derzeit im Vollschatten (lehmiger humoser Boden, relativ viel Niederschläge) unterm Flieder Helleborus niger und Lärchensporn, noch ein paar Blausterne und Schneeglöckchen, Leberblümchen. Über den Lärchensporn wachsen später Hosta drüber. Daneben noch Farne (Hirschzungen und ein angeflogener, wie es sie im Wald gibt), Baldrian, Immergrün, Epimedium (eine Rosa-Weiß blühende Sorte, es muß nicht das gelbe Frohnleiten sein). An der helleren Ecke Akelei und Frauenmantel. Minze hatte ich dort auch mal, wurde aber niedergeschneckt, und hat sich unterm Weg durch ins nächste Beet durchgeschlagen, wo sie jetzt zwischen Rosen und Stauden kommt und z.T. geerntet und z.T. gejätet wird.
- oile
- Beiträge: 32311
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
freitagsfisch,ich war heute im Foerstergarten. Es gibt dort doch durchaus einige Partien, von denen Du Dir was abgucken kannst. Ich war jedenfalls ganz begeistert, und das meiste davon wurde hier bereits erwähnt. Aus eigener Erfahrung kann ich Waldmeister empfehlen (den wirst Du auch nicht mehr wirklich los), Schneemarbel und Waldmarbel, Epimedium, Geranium macrorhizum, Geum rivale. Hostas gingen sicher auch, aber die habe ich fast in Töpfen, der Schnecken wegen.LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
In meiner schattigen feuchten Ecke unter dem Baum wachsen u.a. Hostas, Farne, Epimedium, Schneefelberich, Cyclamen, Hepatica, Brunnera und Tafelblatt; selbst den Weg dorthin haben sich gesucht Akelei, Veilchen, Stern- und Traubenhyazinthe.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
Hallo, Peter,
. Fichten-Wurzelfilz ist mit Fliederfilz überhaupt nicht zu vergleichen, Fichten sind wesentlich gutmütiger.Schöne GrüßeQuerkopf
kann ich nur bestätigen: Flieder kann ein fürchterlicher Würger sein. Unter meinem gewesenen Lilafarbenen haben es auf Dauer nur robuste Zwiebelblüher (Krokusse, Narzissen, Scilla, einige Tulpen) geschafft. Selbst das sonst unkaputtbare Geranium sanguineum tat sich äußerst schwer. Vom Löwenzahn abgesehen, kam nicht mal Unkraut auf. Seit obskure Rindenrisse an der Stammbasis den Strauch dahingerafft haben, wächst an gleicher Stelle fröhlich alles. Unkraut inklusive - okay, man kann nicht alles habenVergesst mal den Wurzelfilz von Flieder nicht. Unter meiner Fliederhecke wächst nicht sonderlich viel.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
vielen dank für die vielen anregungen. am karfreitag hab ich in einer gut-wetter-phase eine helleborus dort schon mal reingepflanzt - hatte sie überraschend geschenkt bekommen.in ordnung, ich weiß jetzt, was wurzeldruck beim flieder bedeutet. der gartenheld rief zwar aus dem hintergrund, er könne mit dem spaten helfen, aber ich lehnte großmäulig ab. danach habe ich eine viertelstunde mit meiner schaufel gebraucht, um zwischen all diesen fliederwurzeln ein kleines loch für die pflanze zu graben! >:(bei allem, was da noch hingepflanzt werden soll, wird in zukunft der held mit dem spaten dazugebeten - auf einen groben klotz gehört eben ein grober keil!




- RosaRot
- Beiträge: 17864
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
Na, ob die Helleborus das mag?
Den Wurzelfilz mein ich. Unter unserem Flieder wächst außer Flieder gar nichts.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
Ob da nicht vielleicht ein Pickel zusätzlich zum Spaten angebracht wäre? Mein Flieder macht sowas (noch?) nicht. Ich hab ihn allerdings auch 50 cm hoch eingefüllt, als ich hier im garten angefangen habe 

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
@rosarot: wurde aber doch hier durchaus empfohlen. oder nicht? bin ich jetzt völlig daneben? wo bin ich - kam ich oder ging ich? 

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
Ich hab ihn allerdings auch 50 cm hoch eingefüllt, als ich hier im garten angefangen habe

- RosaRot
- Beiträge: 17864
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
Pardon freitagsfish, hab' nicht alle Beiträge des Threads gelesen. 8)Mir fielen nur beim Lesen Deines Beitrages meine Helleborussen ein, die recht zögerlich an solch ungünstigen Stellen sind. Aber wahrscheinlich ist es in schwererem und feuchterem Boden anders. Mußt sie unter Umständen ein bißchen betutteln bis sie sich etabliert hat.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
alles klar, rosarot. betutteln ist allerdings nicht bei mir: mein garten ist dafür zu weit weg von meinem hauptwohnsitz. entweder sie überlebt oder nicht: nur die harten bleiben im garten!



- RosaRot
- Beiträge: 17864
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
Gut, das gibt Erfahrungen, wir werden spätestens nächsten Winter die Blüten sehen, ....



Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
Meiner auch. Aber mein Garten ist am Hang und eine Terassenmauer ergab sich so, dass der Flieder einen halben Meter "tiefergelegt" wurde. Eigentlich blieb natürlich der Flieder am Platz, aber die Erde wurde aufgeschüttet. Falls das noch geht, könntest Du dem Helleborus einen Wurzelschutz gönnen, z.B. einen Plastiktopf, oder kleinen Plastikeimer, ohne Boden.du hast den flieder eingefüllt? wie das? (meiner ist ein uralter eingewachsener.)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:pflanzen gesucht: im schatten unterm flieder
@eva: achso, jetzt hab' ich es kapiert! :Dfür wurzelschutz ist es jetzt zu spät, ich bin erst in drei oder vier wochen wieder im garten. ich werd's jetzt einfach mal abwarten. es war eine geschenkte no-name-helleborus - die soll natürlich auch leben dürfen, aber ich hab eben kein geld für irgendeine super-selten-rarität ausgegeben... ::)der oder die helleborus? mhm


