Seite 3 von 14
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 6. Sep 2008, 08:51
von zwerggarten
Ist ja ein bisschen grau und kalt - ich bitte um stoßgebete, dass der regen ausbleibt...

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 6. Sep 2008, 15:55
von callis
Hallo, zwerggarten,gerade sehe ich dich online. Wie war es denn auf dem Staudenmarkt?Wetter anständig? Pflanzen attraktiv? Pur-ler getroffen?
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 6. Sep 2008, 21:08
von Gartenhexe
Es war wieder richtig schön beim Pflanzenmarkt. Getroffen habe ich Zwerggarten und Dicentra, viele andere kenne ich ja nur dem Namen nach. Aber von der Staudengesellschaft waren einige da.Die Ausbeute war wirklich zufriedenstellend, was ich suchte, habe ich gefunden. Aber irgendwie habe ich doch geträumt. Wegen dem Schriftfarn hätte ich doch zu Schöbel gehen können. Ein Farnkenner sagte mir eben am Telefon, die hätten schöne Teile gehabt. Aber eigentlich konnte ich auch nichts mehr transportieren!Aber es kommt auch 2009 wieder ein Staudenmarkt im Boga Berlin. Wie ich hörte, sogar wieder 2 Tage im April.Henriette
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 8. Sep 2008, 00:24
von zwerggarten
sooo schön wars wieder! :Dneben einem begleitenden freund und verschiedenen altbekannten ausstellern habe ich von den purler/innen noch vor öffnung irm von weitem gesehen, dann henriette getroffen, unsere ehemalige gartenhexe, die nicht mehr so ausdrücklich im namen führen möchte, was für einen schönen garten sie sich gezaubert hat, weiter oile, die mich fast zu tode erschreckt hat, als sie mich plötzlich freundlich von der seite ansprach

, zweimal thegardener, der hoffentlich doch noch die schönen verblauenden tricyrtis gefunden hat, re-mark, der mich nicht gesehen hat und ganz&garnicht zuletzt conni + gg, mit denen ich einen sehr schönen drittgang über den markt gehen durfte! danke, dass ich euch ein bisschen kennenlernen und begleiten durfte - eine wiederholung würde mich freuen! :)dicentra muss ich im bunten treiben übersehen haben... :-[beute gabe es natürlich auch: einen schönen blasslavendel sämlingsphlox von zur linden, einen wunderbaren athyrium nipponicum cristata von ebendort, verlässliche in berlin-brandenburg gezüchtete lilien, eine völlig überflüssige hochempfindliche, wunderschöne rose (nigrette), einen weiteren köstlich pastellrosa phlox und noch dies und das andere... erstaunlicherweise hat keinerlei helenium mein herz erweichen können - nicht einmal der rubinzwerg... 8)interessant war daneben, dass meine erwartungshaltung ein wenig gebrochen wurde, indem nicht alle altbekannten anbieter da waren, bzw. da waren, wo sie vormals immer gewesen sind - war z.b. gaissmayer wirklich nicht da oder nur woanders? :-\durch das etwas abschreckende uneindeutige wetter war es insgesamt nach meiner wahrnehmung am samstag (wohl auch am sonntag) etwas weniger voll und damit für mich als besucher angenehmer als im letzten jahr - es war einfach entspannter. ich hoffe natürlich, dass alle ausstellenden trotzdem auf ihre kosten/ihren gewünschten umsatz gekommen sind. wenn nicht, lag es jedenfalls nicht an mir, ich habe mein budget - selbstredend - weit überschritten! ;Dmir macht dieser staudenmarkt jedes mal große freude! so anstrengend es auch sein mag. beobachtung/überhörung eines paares am rande: er1: ... und diese pflanze und jene pflanze... er2 (neckisch und gleichzeitig verzweifelt hinter niederhängenden zweigen sich lippen schürzend verbergend): ich kann nicht mehr...

:)und was ich mich schon heute auf die zwei 10-jahre-jubiläumstage im frühjahr 2009 freue!
4. + 5. april 2009
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 8. Sep 2008, 01:02
von Dicentra
Schnell noch eine kurze Meldung, bevor es zum Matratzenhorchdienst geht. Hab momentan bissel viel um die Ohren, daher bin ich so selten hier.Ach, wie war der Markt wieder schön, wenn ich nur mehr Zeit gehabt hätte! Da ich aber ohne den Herrn Gemahl da war, hatte ich trotzdem mehr Gelegenheit als üblich zum Schauen und Einkaufen. Ich bin froh, dass am Samstag das Wetter so gut gehalten hat. Henriette habe ich erwischt, wie sie mit ihrem Großeinkauf (u.a. kleine Hostas für eine Menge Euronen

) davonzog. Während wir noch schwatzten, schritt zwerggarten mit seinem Begleiter an uns vorbei. Mach Dir nix draus, dass Du mich nicht gesehen hast, es war eh voll und abgesehen davon bin ich (gefühlt) nur halb so hoch wie Du

. Am Clematis-Westphal-Stand hab ich Julian von der Seite angequatscht. Leider sind mir oile und Re-Mark entgangen, aber es gab soviel zu sehen, dass man seine Augen nun wirklich nicht überall haben konnte.Meine Ausbeute waren etliche Frühblüher-Zwiebelchen, ein Brunnera, zwei Hems, zwei Geraniums und zwei Minzen. Mit einem blauen Phlox habe ich auch geliebäugelt. Ich hätte gern noch viel mehr mitgenommen, hab mich aber heldenhaft beherrscht (die herrlichen Heucheras, Hostas, Hems, Dicentras!), denn eigentlich ist mein Garten schon voll. Genau deswegen habe ich in einem Anfall von Übermut und Begeisterung ob des betörenden Duftes eine Clematis flammula eingepackt. Zuhause fiel mir auf, dass mir da eine Kleinigkeit entgangen war, nämlich die zu erwartenden Ausmaße des Schätzchens. Tja, an den angedachten Platz kann ich sie nun nicht pflanzen. Ich schätze, das ist eindeutig ein Fall für die Gartentrottel

. Irgendwo werde ich sie schon unterbringen.Ich freue mich schon auf's Frühjahr. Dann habe ich endlich die Gelegenheit, Pflanzen für den restlichen nicht vorhandenen Platz zu horten

.LG Dicentra
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 8. Sep 2008, 13:09
von Lenchen
Stimmt, schön war's.

Zum Glück spielte das Wetter tagsüber auch gut mit.In der Nacht zum Sonntag hat es ja heftig geschüttet, dabei sollen im hinteren Bereich auch ein paar Stände zusammengeklappt sein, die Wassermassen sammelten sich auf den Planen. Und die Nacht war wohl auch sonst sehr kurz, aufgrund der vom Gärtnerhof organisierten Feier für die Aussteller (ja ja, manche Verkäufer sind sehr gesprächig

)Ich habe auch einen niedlichen Phlox gekauft - "Miss Jill", kleine weiße Blüten mit lila Auge. Außerdem auch ein paar Hostas (Venus, Blue Chip und Lakeside Lollipop), eine Helleborus bei Peters, einige weiße und blaue Iris und ein paar Gehölzraritäten, die hoffentlich zu hübschen Bäumchen heranwachsen.Damit hielt ich mein Budget auch grenzwertig ein, allerdings habe ich nicht mit den "Accessoires" gerechnet

Da die hübschen Staudenstützen aus Holz, mit denen ich schon seit Längerem liebäugele, pro Stück 5 Euro weniger kosteten als hier:
http://www.manufactum.de/Produkt/180568/758646/StaudenstuetzeEichenholz.htmlmussten einfach welche mit.Auf jeden Fall war ich am Samstag Nachmittag fix und fertig, mit den ganzen Töpfen ein paar Stunden umherlaufen schlauchte enorm (Karre oder Einkaufstrolley ist nicht so mein Fall, dann schleppe ich lieber Körbe und Tüten

). Am Sonntag Nachmittag bin ich dann mit Mann und Kindern und dem Vorsatz "nur zu schlendern, ohne Einkauf" nochmal hingegangen. Da mein Mann diesmal das Geld einstecken hatte und Kaffee trinkend entschwand, musste ich meinen Vorsatz leider einhalten :'(So, und wohin pflanze ich das jetzt alles

Kind macht Mittagschlaf, ich gehe jetzt raus Plätze suchen

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 8. Sep 2008, 19:45
von Conni
eine wiederholung würde mich freuen!
Ganz meinerseits

- es war sehr schön, in so charmanter Begleitung über den Staudenmarkt zu bummeln. Mit Käufen war ich sehr zurückhaltend (an zwei weitere Tage unterwegs sein denkend und an die Westphal/Zeppelin/Weingart-Bestellungen, die hier schon angekommen sind bzw. ankommen werden), aber auch ohne Kaufrausch war der Staudenmarkt ein Erlebnis. Von den zwei erbeuteten Cistus ist einer als Mitbringsel gleich in Berlin geblieben, die Alliumzwiebeln sind inzwischen in Dresdner Erde. Schön wars.
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 2. Apr 2009, 08:37
von zwerggarten
aus aktuellem anlass: *hochschubs*
am wochenende (4. + 5. april) ist in berlin wieder staudenmarkt! 
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 2. Apr 2009, 08:41
von marygold
hier ein Gruß aus dem BoGa vom letzten Jahrda will ich irgendwann nocheinmal hin
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 2. Apr 2009, 09:11
von RosaRot
aus aktuellem anlass: *hochschubs*
am wochenende (4. + 5. april) ist in berlin wieder staudenmarkt! 
Wer von Euch kommt denn?
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 2. Apr 2009, 10:09
von Staudo
Der ist zu beschäftigt um sich zu melden: Sarastro.
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 2. Apr 2009, 10:34
von RosaRot
Joo, schon klar!

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 2. Apr 2009, 13:02
von cimicifuga
rosarot, kommst du etwa auch dahin?

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 2. Apr 2009, 13:14
von RosaRot
Ja, wenn nichts dazwischenkommt. (Freu mich schon!

)Kommst Du auch (mit)?
Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin
Verfasst: 2. Apr 2009, 13:32
von callis
Ich kann leider nicht kommen.
