Seite 3 von 12

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 15. Aug 2008, 13:42
von Gartenhexe
Hallo Quercus!!Habe eben erst gelesen, daß Du Erfahrungen mit der Arc-en-ciel suchst.Sie ist seit 2003 bei uns im Teich. Dier erste Blüte kam wahrscheinlich 2006, in 2007 hatte sie einige und in diesem Jahr auch schon 7 oder 8An dieser Seerose sind die Blätter das Entscheidende. Sie sind sehr schön mehrfarbig, manchmal mit rot und gelb. Und sie sind sehr groß. Die Blüte ist bei anderen nach meinem Empfinden schöner. Wir haben auch die Nymphaea Hollandia Darwin. Sie ist auch langsam in die Gänge kommen, hat aber jetzt immer 2 Blüten auf einmal zum Bewundern.Unser Teich hat 50 qm Wasserfläche und der Star ist eigentlich James Brydon. Sie hat immer so 10 bis 12 Blüten, machmal mehr.Liebe Grüße, Gartenhexe

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 11. Okt 2008, 09:51
von Violatricolor
Hallo Ihr Teichliebhaber!Kennt Ihr eigentlich empfehlenswerte Bezugsquellen für Seerosen und Lotus? Oder habe ich die Seite übersehen?LGViolatricolor

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 11. Okt 2008, 10:09
von Ulrich
Hallo Ihr Teichliebhaber!Kennt Ihr eigentlich empfehlenswerte Bezugsquellen für Seerosen und Lotus? Oder habe ich die Seite übersehen?LGViolatricolor
schau mal hier

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 11. Okt 2008, 10:15
von Susanne
In # 29 ist auch noch eine Adresse verlinkt.

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 11. Okt 2008, 10:24
von Nina
Hat jemand schon mal hier bestellt und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Oh, das sehe ich jetzt erst. ::) Ich kann Seerosensorten, Jörg Petrowsky sehr empfehlen. Alle Seerosen haben dieses Jahr üppigst geblüht und es gibt einige Besonderheiten. :D

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 11. Okt 2008, 11:17
von Violatricolor
OTHuch! soeben habe ich geschrieben, aber bei der "Vorschau" ging alles futsch! ::) - also dann noch einmal... Das soll in ganz klein geschrieben sein, aber kommt es so ??OT's Ende 8) Vielen Dank für Eure freundliche Hilfe. Ja, diese Seiten kommen mir auch hervorragend vor, und bei Jörg, wie Nina es schon schreibt, ist man bestimmt gut bedient! Gleich zwei Goldmedaillen - alle Achtung!!Leider hat er nicht alle, die ich suche. Vielleicht sollte ich ihn mal anmailen, eventuell hat er ja noch verborgene Schätze im Hintergrund.Nur, was ich auch gern wüsste, habt Ihr selber gute Erfahrungen mit ihnen gemacht? Nina hat es ja schon gesagt, aber Ulrich?Ach so - kennt Ihr übrigens das Seerosenforum? Das scheint ziemlich komplett zu sein, und ganz bestimmt werde ich mich da nächstens einmal intensiv mit beschäftigen, um mein Schneckenproblem vielleicht lösen zu können.LGViolatricolor

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 6. Nov 2008, 21:34
von tubutsch
Die Seerose des Jahres 2006 Nymphaea 'Walter Pagels' ist auch ein hübsches Ding. :)
Das ist ja eine märchenhaft schöne Seerose. Die könnte ich mir gut in meinem neuen Teich vorstellen ::) Was für eine Wassertiefe benötigt sie denn. Mein Teich ist a. 30 m² groß. Allerdings ist die Tiefwasserzone (ca. 80 cm tief, nicht sooooo riesig). Grüße Tubutsch

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 16. Mai 2009, 14:52
von Schlafmützchen
Die ersten Blüten zeigt seit dieser Woche "Rosennymphe"
rn_2.jpgrn_1.jpg

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 16. Mai 2009, 14:53
von Feder
Wos, die sind aber früh. Und soo schön. :D

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 16. Mai 2009, 15:43
von Nina
Ja, da bist du aber wirklich früh dran! :D Ich bin auch schon ganz ungeduldig. :P PS: Ich habe den Thread mit dem vom letzten Jahr verbunden, weil wir der noch gar nicht so lang war. Da lohnt dann keine Jahresunterteilung.

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 18. Mai 2009, 14:08
von daphne
Bei mir ist heute auch die erste aufgeblüht, so früh waren die noch nie!

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 18. Mai 2009, 21:42
von Schlafmützchen
Dottore Antonio Cappelletto hat heute die erste Blüte geöffnet. Froebeli hat noch keine Knospe an der Oberfläche und Nuphar japonica rubra zeigt erst ein paar Unterwasserblätter.Dott. Cappelletto(Bild vom letzten Jahr):dott_3.jpg

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 25. Mai 2009, 16:45
von Schlafmützchen
Hier nochmals Rosennymphe. Sehr schön sieht man die Farbe am ersten Tag(rosa) die sich bis zum dritten Tag zu einem fast reinen weiß verändertnymph_5.jpg

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 25. Mai 2009, 16:47
von Schlafmützchen
und froebeli hat heute auch die erste Blüte geöffnetnymph_6.jpg

Re: Seerosen - Nymphaea

Verfasst: 26. Mai 2009, 09:42
von Nina
Nymphaea hybrida 'Froebeli' ist bei mir die erste. :D Allerdings habe ich am Wochenende vergessen zu fotografieren und abends sind die leider schon zu. :-\