Seite 3 von 10
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 2. Aug 2004, 23:41
von Susanne
Sämling des Tages
Wow! Auf dem besten Weg zu einer echten Winkmühle...
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 00:30
von callis
Über den Namen 'Winkmühle' sollte ich ernsthaft nachdenken, Susanne

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 07:36
von Gartenlady
Hall Re-Mark,sie sieht wie ´Summer Wine´ aus, aber es gibt ja ca. 70 000 oder gar 170 000 Sorten

, wie man in dem anderen Taglilienthread lesen kann.LG Birgit
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 07:49
von Wattemaus
Leider kann ich keine Taglilien tauschen, aber zumindest könnte ich Callis auf dem Forumtreffen die eine oder andere Abkaufen, wenn möglich?Bei den Bildern schreie ich einfach nur WILL AUCH HABEN!, aber das scheint mir nur natürlich.
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 09:34
von Andrea
Eine schöner als die andere

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 09:53
von Irm
Hall Re-Mark,sie sieht wie ´Summer Wine´ aus, LG Birgit
Ich habe auch sofort an Summer Wine gedacht ! Gruss Irm
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 10:03
von Susanne
Ich habe 'Summer Wine' im Garten. Sie ist gleichmäßig dunkelweinrot durchgefärbt, hat keine weißen Rippen und einen kleinen orangen, keinen grünen Schlund. Sie wird nicht hoch, gerade mal so 50 bis 60 cm, die Blüten haben etwa 15 cm im Durchmesser und sind weder so rund noch so geschlossen in der Form wie auf dem Bild.Die scheint mir nicht 'Summer Wine' zu sein. Allerdings kann ich auch keinen anderen Namen anbieten.
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 11:09
von Gartenlady
Eine Sortenbestimmung nur nach Foto ist tatsächlich fast unmöglich. Größenangaben (Höhe, Blütendurchmesser) und Blütezeit relativ zu anderen Taglilien in der Umgebung (früh, mittel, spät) wären schon sehr hilfreich.Hier ´Summer Wine´ in meinem Garten
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 17:09
von Susanne
Hier ´Summer Wine´ in meinem Garten
Jau, das kommt hin, noch etwas dunkler und mehr ins Violette, aber das ist wahrscheinlich abhängig von Standort und Düngung.
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 3. Aug 2004, 19:00
von Gartenlady
Das kommt noch erschwerend hinzu, der Standort und besonders das Wetter beeinflussen das Aussehen der Pflanzen, deshalb ist es auch riskant die wunderschönen Züchtungen aus den warmen Gefilden der USA in unser Klima zu importieren, hier tun sie es manchmal gar nicht.
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 5. Aug 2004, 15:27
von callis
*Hechel*,*hechel*Diverse Gartenbesücher habe mich ganz außer Atem gebracht ;DIch glaube ich muss mal wieder einen Sämling posten, den ich schön finde.
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 5. Aug 2004, 15:35
von Beate
Wirklich wunderschöne Züchtungen habt Ihr da :DIch stelle auch mal eine meiner "Habseligkeiten" ein, raffe ja immer wieder gern die eine oder andere an mich, die gefällt mir z. B. ganz gut:
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 5. Aug 2004, 18:52
von callis
Hallo Beate,könntest du vielleicht mal zählen, wieviele Knospen da so ein Stängel hat? Die weißen Rippen auf allen Segmenten interessieren mich nämlich.

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 5. Aug 2004, 19:22
von sonnenschein
callis, die Wine Merchant hat an ziemlich stiefmütterlichem Standort zwischen 6 und 10 Knospen.[wo ist das Vor-Freude-hüpf-smilie?

]Denn die habe ICH auch im Garten!
Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen
Verfasst: 5. Aug 2004, 23:24
von fionelli
Also, Wine Merchant habe ich auch und die Sorteüberzeugt mich durch die lange Blütezeit (die Pflanze ist abernoch ein Hemerocallis-Baby). Nächstes Jahr könnte ich auchmal die Knospen zählen, aber für diese Saison ist es wohl vorbei
