Seite 3 von 3
Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 22. Mär 2015, 09:32
von GartenfrauWen
Habe gerade den Beitrag entdeckt und festgestellt, dass ich die Pflanze bisher nur in einem einzigen Garten, aber noch nie bei Pflanzenbörsen/Gärtnern gesehen habe

Wie haben sich denn Eure Pflanzen inzwischen so entwickelt?
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 14. Jan 2017, 10:00
von Nina
Sehe gerade zufällig das hier eine Frage unbeantwortet geblieben ist. ::)
Aber eigentlich gehe ich davon aus, dass sich die Teile auch bei den anderen "pestartig" vermehrt haben.
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 14. Jan 2017, 10:05
von Crambe
Leider hier nicht. Sie sind nach dem zweiten Winter nicht mehr aufgetaucht. :'(
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 14. Jan 2017, 20:42
von cydora
Nina, hast Du noch aktuellere Fotos? Und immer noch überzählige Ausläufer? 8)
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 20. Jan 2017, 00:37
von wuddel
Schon seit einigen Jahren nicht mehr mein Garten (Umzug), aber die
Petasites frigidus var. palmatus 'Golden Palms' gibt es dort noch immer.
Kein schönes Foto, aber man kann erahnen, wie sich die Pflanze in den letzten 10 Jahren dort ausgebreitet hat...

Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 2. Jun 2018, 08:34
von woidroserl
In meinem Garten wächst P. Golden Palms seit 8 Jahren unter alten Eichen und Ahornbäumen. Gerne dürfte sie dort wuchern, macht sie aber nicht.
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 2. Jun 2018, 22:32
von Starking007
Mir reichen immer noch die Erfahrungen mit Petasites japonicus 'Variegatus'...............
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 2. Jun 2018, 23:31
von lord waldemoor
golden palms kenne ich garnicht, gefällt mir sehr
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 3. Jun 2018, 11:09
von Henki
'Golden Palms' hat bei mir leider den Winter nicht überlebt.
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Verfasst: 30. Nov 2019, 12:00
von kaieric
@nina - hättest du eventuell ein teilstückchen für eine probepflanzung in meinem garten?