Seite 3 von 3
Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 5. Mai 2008, 23:53
von Dicentra
Ich glaube gelesen zu haben, dass die beste Pflanzzeit der September ist. Irre ich mich da?
Ach was! Letztes Jahr habe ich einen Rhabarber aus dem Wurzelbereich eines Cornus sibirica gepfriemelt, was nicht ganz verlustfrei abging, dann habe ich die kleinen Stückchen bei sengender Sonne eingepflanzt, so dass sie ziemlich schlapp aussahen und dachte schon, das wird nie was

. Aber das Zeug bringt keiner um. Dieses Jahr sehen die Pflänzchen schon viel kräftiger aus und vielleicht kann ich nächstes Jahr etwas davon ernten.LG und viel Erfolg,Dicentra
Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 6. Mai 2008, 09:25
von Bauerngarten
Hallo ihr Lieben,Möchte mir zum Herbst hin einen neuen Rhabarber kaufen. Der der im Garten war ist diese Jahr nicht mehr ausgetrieben. Ich denke er hatte keinen guten Standort. Welche Sorten habt ihr so?Gruß Ulrike
Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 7. Mai 2008, 12:42
von audiollama
Ich glaube gelesen zu haben, dass die beste Pflanzzeit der September ist. Irre ich mich da?
Ach was! Letztes Jahr habe ich einen Rhabarber aus dem Wurzelbereich eines Cornus sibirica gepfriemelt, was nicht ganz verlustfrei abging, dann habe ich die kleinen Stückchen bei sengender Sonne eingepflanzt, so dass sie ziemlich schlapp aussahen und dachte schon, das wird nie was

. Aber das Zeug bringt keiner um. Dieses Jahr sehen die Pflänzchen schon viel kräftiger aus und vielleicht kann ich nächstes Jahr etwas davon ernten.LG und viel Erfolg,Dicentra
Das kann ich auch so bestätigen. Ich hab vor 2 Wochen Rhabarber aus dem Garten meines Opas mitnehmen dürfen, und nachdem ich die Stöcke bei mir in das Beet hab, sind natürlich ein paar Stengel welk geworden, aber da treiben jetzt schon einige neue nach. Wird mit ner Ernte dieses jahr zwar wohl nichts, aber die Blüten sollen ja auch schön sein.

Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 9. Mai 2008, 22:05
von bullerbü
Hallo,mein Rhabarber steht nun das dritte Jahr im Beet, hat dick aber leider auch einiges an sehr dünnen Stengeln. Und jetzt die dumme Frage: wenn ich die dünnen Stengel stehen lasse, darf ich dann alle dicken abernten - oder könnte es der Pflanze irgendwie schaden ? LGbullerbü
Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 9. Mai 2008, 22:18
von Wiesentheo
Eigendlich nicht.Ich mache auch immer die dicken ab und lasse die dünnen stehen.Am Dienstag ist bei mir Ernte.Frank
Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 9. Mai 2008, 22:31
von Thüringer
Ich lege morgen schon los und verfahre auch so wie Frank.Mein Rhabarber ist ja erst 2 Jahre alt, aber es ist Wahnsinn, wie schnell die Erträge kamen und wie hoch sie sind, obwohl ich nichts Besonderes mit der Pflanze mache, vor allem nicht dünge. Leider habe ich damals vergessen, mir die Sorte zu notieren.
Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 9. Mai 2008, 22:52
von bullerbü
Also dann Besten Dank für euren Rat, werde dann morgen auch mal mit dem ernten beginnen

Wann ist Rhababer erntereif?
Verfasst: 1. Jun 2008, 18:47
von conny_2802
Ich habe erstmals Rhababer angebaut, er auch gut wächst. Nur die Blätter sind weniger schön. Jetzt frage ich mich: wie erkenne ich, dass die Stengel reif zum Ernten sind? Die muss man schälen, bevor man sie weiterverarbeitet, stimmt das? Die BLätter kann man nicht verwenden, oder?Ich weiß nur, dass man sie nach einem bestimmten Tag im Juni nicht mehr ernten soll. Was macht man dann? Lässt man ihn weiterwachsen oder schneidet man ihn zurück?Danke!
Re:Wann ist Rhababer erntereif?
Verfasst: 1. Jun 2008, 19:30
von frangge
Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 1. Jun 2008, 19:55
von tomatengarten
@conny: lies mal im posting #1 des zusammengefuegten threads nach.info ueber das ende der ernte findest du
hier
Re:Rhabarber 2008
Verfasst: 2. Jun 2008, 07:53
von frida
Wenn man den Rhabarber in schmale Ringe schneidet, muss man nicht schälen.