Seite 3 von 5
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 17. Mai 2008, 13:11
von Tollpatsch
Ich bin auch ein Zucchini fan.gelbe- grüne- grünweiss-gestreifte.Kleinere - halbieren aushöhlen - und anrösten(vorher in Küchenkrepp trocknen; werden dann schneller gross)Mit Hackepeter oder Pilzragou füllen,15 min. bei 160 grad überbacken (evtl. auch mit Gauda / Tillsitter).2:GerichtDas Innenleben mit grösserer Zucchini im Mixer zerkleinern,mit Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe usw.) ablöschen.harte Brötchen /Laugenwecken-Brezel würfeln u. in Butter anrösten, dazugeben --fertig.(natürlich wenn erwünscht, können Pfeffer/Salz - Kürbis/Sonnenblumenkerne) beigegeben werden.
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 17. Mai 2008, 16:43
von ulho
Spaghetti alla Carbonara,
http://de.wikipedia.org/wiki/Spaghetti_alla_carbonaraSind zwar knapp zu viele Zutaten, ist aber trotzdem ein Gericht das leicht und schnell zubereitet ist. Dabei ist es lecker (kein Vergleich zu der industriellen Mehlpampe mit Aromen und Geschmacksverstärkern, die sich auch Spaghetti alla Carbonara nennt)Ich mache es immer wie folgt:- Spaghetti kochen (das Salz im Wasser nicht vergessen).- Schinken würfeln und bei mittlerer Hitze ohne Öl in einer Pfanne erhitzen.- Eier schlagen und etwa die gleiche Menge geriebenen Parmesan zugeben (und Sahne wenn man will), reichlich pfeffern.- Die Nudeln abgießen und zurück in den Topf geben.- Die Eiermasse und die Schinkenwürfel dazugeben (ggf. die Pfanne mit ein paar Nudeln "ausputzen" damit nichts vom dem Fett / der Flüssigkeit aus den Schinkenwürfeln verloren geht)- Leicht unter rühren erhitzen bis die Eiermasse den Punkt erreicht das sie dickflüssig an den Nudeln klebt aber noch nicht gestockt ist.
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 17. Mai 2008, 17:31
von user08
Eier, Käse Butter Pfeffer Salz: Eieromelett.Immer wieder gut.
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 18. Mai 2008, 01:16
von tzara
eines meiner lieblings-sommerrezepte:je nach personen die menge wählenzucchini waschen, grob raffeln, kapern etwas kleinschneiden (dann entwickeln sie mehr aroma) und dazugeben, ebenfalls das einlegwasser (statt salz), einen becher schmand und einen becher joghurt dazugeben, alles schön umrühren und ziehen lassen.pellkartoffeln kochen, abgiessen und mit der zucchini-kapern-sauce servierenLEKKA!
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 18. Mai 2008, 01:50
von tzara
Schwedische Fächerkartoffeln und frische zuckerschotenZutaten für 4 Portionen: 12 m.-
große Kartoffeln Salz butterzuckerschotenKartoffeln ordentlich schrubben und dann jeweils auf einem Löffel bis zum Löffelrand alle 2 mm einschneiden. Die Kartoffeln dicht nebeneinander mit der eingeschnittenen Seite nach oben in eine Form geben, salzen, mit Butterflöckchen belegen. Die Form mit den Kartoffeln in einen vorgeheizten Backofen (200°grad)schieben und 50-60min.garen lassen. Ca 10min.vor Ende der Backzeit nochmals mit der abgetropften Butter bestreichen zuckerschoten blanchieren, kurz in butter schwenken und dazu geniessen.

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 18. Mai 2008, 03:24
von gundelrebe
für den kleinen Hunger zwischendurch:erfrischender RohkostsnackMöhreRettichreife Birnezu gleichen Teilen und grob geraspeltreichlich vollfetten Naturjoghurtmit Honig verrührenAlle Zutaten vermengen und gleich servieren.
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 02:43
von tzara
unser absolutes lieblings-kartoffelgericht braucht auch nur 5 zutaten (seit diesem therad wird hier gezählt - keine kalorien, sondern zutaten

mein sohn hat heut auch angefangen....)

500g festkochende
kartoffeln8
knoblauchzehen3 scharfe
chilischoten250 ml
olivenölsalz
die kartoffeln schälen und je nach grösse vierteln oder achteln. mit einem küchentuch trocknen.vier knoblauchzehen nur aufdrücken, nicht schälen. eine chilischote in streifen schneiden.
einen gusseisernen bräter mit olivenöl erhitzen, kurz bevor das öl zu rauchen beginnt, die kartoffeln, den knoblauch und die streifen der chilischote unter ständigem rühren scharf anbraten, so dass die kartoffeln von allen seiten goldbraun werden.bei grösseren mengen am besten in 2 portionen braten!
die übrigen knoblauchzehen schälen und in feine scheiben schneiden. die beiden restlichen chilischoten in dicke scheiben schneiden, eventuell die scharfen kerne entfernen.die knoblauchzehen und die stücke der chilischoten zwischen den angebratenen kartoffeln entfernen, etwas olivenöl und die knoblauchzehenscheiben sowie die dicken scheiben der chilischote hinzugeben, mit salz würzen und im vorgeheizten backofen (180°) ca. 35 minuten garen lassen.

das ist wirklich lecker, schmeckt in kalten und warmen zeiten.wers nicht ganz so sharf mag, sollte sparsam mit den chilis sein, wenn gäste kommen, die es nicht so scharf mögen, schneide ich die chilis nur 2-3 mal durch, dann kann man die roten scharfmacher rausfischen

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 07:51
von frida
@ tzara - bitte nochmal, werden die Kartoffeln im heißen ÖL im Wok gegart (so sieht es auf dem Bild aus) oder kommen sie in den Backofen? Ist das Öl dann schon heiß oder wird es zusammen mit den Kartoffeln erhitzt? Saugen die Kartoffeln das Öl auf oder bleibt was nach? Was machst Du damit, kann man das noch einmal verwenden?
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 10:35
von Eliza
Toll, eure Beiträge und auch die Kritik, selbstverständlich hat der Thread einen erzieherischen Wert, könnte vom verblichenen Lehm stammen, also, da soll mal bewusst gemacht werden, wie viele Zutaten in so manchem Gericht sind. Gerade Gewürze in grosser Zahl werden ja nötig, weil die Hauptzutaten keinen Geschmack haben, z.B. Tomaten.Aella darf aber natürlich trotzdem die Gewürze nicht zählen, Hauptsache, es werden hier einfache Gerichte gepostet, was auch mal mehr als 5 Zutaten erfordert. Also, einfach entspannt weiterposten.

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 11:08
von Pimpinella
Matjeshering (kleinscheiden)Dill (hacken)saure SahneApfel (stifteln)Zwiebeln (feine Ringe).NOM NOM NOM!
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 12:28
von gundelrebe
Blumenkoh-Cremesuppel l
Salzwasser (= 1 Zutat

)ca. 700 - 800 g
Blumenkohl , grob zerkleinert, Strunk geschält und zerkleinert auch dazu geben1 kleine
Zwiebel , grob zerkleinert
evtl. 1 Knoblauchzehe (zählt nicht als Zutat, da freiwillig)1 winziges Stückchen feurigen Chili, oder eine Spur Cayenne, oder 1-2 Tröpfchen Tabasco (zählt nicht als Zutat, da Menge zu klein

)1 Spritzer Sojasoße (sparsam dosiert zählt es nicht als Zutat

) 1 - 2 EL
Zitronensaft 10 - 50 g
Butter (je nach Kalorienbedarf)Das Gemüse zusammen in Salzwasser gar kochen; einige Röschen zur Dekoration rechtzeitig herausfischen.Alles fein pürieren, nochmals erhitzen. Vom Herd nehmen, die eiskalte Butter darunterschlagen, mit ein paar Tropfen Sojasoße, einer Spur Cajenne oder Tabasco (falls kein Chili verwendet) und Zitronensaft abschmecken. Die geretteten Blumenkohlröschen darüberstreuen.Anstatt Blumenkohl kann man natürlich auch Brokkoli nehmen oder eine Mischung von beidem. Oder auf die weiße Suppe grüne Brokkoliröschen streuen oder umgekehrt weiße Blumenkohlröschen auf die Brokkolisuppe.Unbedingt der Versuchung widerstehen, mit Sahne noch mehr zu verfeinern. Sie reduziert in diesem Fall das Aroma gewaltig.
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 13:04
von Luna
... Kartoffel und Apfelscheiben mit Schinken auf Blätterteig mit Raclette-Käse überbacken, Salz braucht es nicht, der Käse und der Schinken haben genug davon, der Pfeffer aus der Mühle ist bereits wieder eine Zutat zuviel
[td][galerie pid=30884][/galerie][/td] [td][galerie pid=30883][/galerie][/td] [td][galerie pid=30882][/galerie][/td] [td][galerie pid=30881][/galerie][/td]
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 14:18
von gundelrebe
harte, würzige, evtl. leicht geräucherte Schwarzwurst, Haut abgepellt und in 3 - 4 mm dicke Scheiben geschnitten und süßliche Äpfel, in Spalten geschnitten in Butter von beiden Seiten leicht anbräunen. Nicht zu schüchtern mit Zimt überstäuben. Dazu Bauernbrot oder Pellkartoffeln.oderZwiebelringe in Butter anbraten, Schwarzwurst, wie vor, dazugeben und vorsichtig weiterbraten. Hitze hochschalten, Eier verquirlen, über das Wurst- Zwiebelgemisch geben und wie Rührei weiterbraten. (Darf nicht matschig werden!) Evtl. nachsalzen.Dazu Brot oder ggfs. Bratkartoffeln.
Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 14:24
von Eliza
Nun gut, ihr schlagt euch ja tapfer.Ich bitte jedoch gerade bei Würsten zu bedenken, dass sie bereits selbst aus meist mehr als 5 Zutaten bestehen.

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten
Verfasst: 19. Mai 2008, 15:16
von Tara
Pffff - eine Wurst ist eine Wurst. Eine.
