Seite 3 von 5
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 3. Jun 2008, 13:45
von marcir
FBB, um diese Zeit sollte es gehen.
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 3. Jun 2008, 15:51
von freiburgbalkon
Danke, dann probier ich's mal.
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 4. Jun 2008, 22:14
von bluemli
Wer von den anderen Schweizern kommt sonst noch ? Luna, Blüemli, blanche_aline ?

Lehm...?!? ;DLG :)Rahel
Hallo Ihr Lieben Marcir, Viridiflora und ScillaSorry, dass ich mich erst jetzt melde, Computer ist zur Zeit seeeehhhr klein geschrieben.Leider geht es mir nicht, wäre gerne gekommen, aber ich bin sehr viel am arbeiten und dann hab ich endlich den Patchworkkurs in Angriff genommen, welchen ich schon lange mal machen möchte.Ich sag nur Fleissarbeit über Fleissarbeit

:PEntsprechend sieht mein Haushalt aus

:-[Marcir, Dir einen wunderschönen Tag, Viridiflora Dir gueti züglätä und Scilla, wenn nicht dieses Jahr, dann sehen wir uns halt nächstes Jahr, versprochen.Hier noch meine beiden Rosen (hab ja nicht mehr) und mein Monster-Erstlingswerk im Patchwork welches meine Freizeit im Moment wegfrisst

[tr][td]

[/td][td]

[/td][/tr][tr][td]

[/td][/td][td]

[/td][/tr][/table]
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 4. Jun 2008, 23:18
von marcir
Blüemli: Schade, hätte Dich gern wieder mal gesehen. Mit der Pilgrim ziehst Du mir ja den Speck durch den Mund. Von einem lieben Forumsmitglied habe ich jetzt also auch eine, sie ist jetzt noch ein Baby. Einfach schön die Blüte.Ja, lass Dich nur fressen von Deinem Hobby, das lassen wir uns ja alle auch mit dem Garten. Danke für die guten Wünsche.Dir viel Erfolg, patchworke dann mal ein paar Rosenbilder, gell.
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 08:14
von blanche_aline
GrüeziDein Open Day ist diesen Samstag, richtig? Leider bin ich auch schon total ausgebucht

Und nächsten Samstag hat meine Tante Open Day. Sie hat übrigens einen tollen "modernen" Cottage Garden in der Nähe von Zürich, ist sozusagen eine Nachbarin von Nicole Newmark....Ich würde aber sehr gerne einmal deinen Garten anschauen, weil jedesmal, wenn wir auf HMF eine Rose oder auch Paeonia nachschlagen die uns gefällt und die man doch noch irgendwo reinstopfen könnte, sind da Fotos von Marcir dabei
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 13:14
von freiburgbalkon
Hallo, bin etwas unerfahren im Reisen, brauche ich denn eine Vignette? Gibt's die auch nur für einen Tag? Welches ist die billigste und was würde die kosten? Danke für Eure Hilfe!
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 13:21
von marcir
Die offene Gartentür ist für Rosenfreunde im Speziellen zur Hauptblütezeit

. Meine Gartentür steht immer offen im Allgemeinen, bin ja meistens drin am Werken, - es blüht immer irgendwas (oder spez. Gehölze)

. Im Einzelnen kann man vorher auch einfach ein Telefon (oder ein PM) geben.Tja, Blanche-Aline, keine Ferien, keine Briefmarken, nur Garten

.Deiner Tante's Garten würde uns auch interessieren zum Besuchen.Bei Nicole Newmark müssen wir passen, wer ist das?
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 13:32
von marcir
Auf der Autobahn braucht man eine Vignette. Für 40.- Fr. Es gibt sie am Zollamt zu kaufen. (Dafür kann man ein ganzes Jahr in der ganzen Schweiz herumfahren). Erkundige Dich doch am Zollamt ob es Tagesvignetten gibt, meines Wissens eher nicht. Irgendeine Ueberlandstrasse oder Umfahrungen gibt es sicher, die in die Schweiz führt. Es braucht aber mehr Zeit, - gib doch mal die Route im Internet ein.
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 13:56
von Scilla
Hallo zusammen,schade, blüemli , dass Du nicht kommen kannst, zu blöd, musst Du am Samstag arbeiten ???The Pilgrim fehlt mir hier auch noch, frage mich eben, warum diese Rosenschönheit noch nicht hier steht

blanche -aline , habe völlig überlesen, dass du Schweizerin bist

Schade, dass Du auch nicht kommen kannst - es ist immer so spannend, Forumsmitglieder kennenzulernen ...

Da Lehm ja keine ausgeprochener Röseler ist wie wir,

werden wir ihn wohl kaum treffen in Marcirs Garten - ebenfalls schade .....

@ lehm, es gibt viel zu entdecken in marcirs Garten , nicht nur Rosen

Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 17:24
von rorobonn †
ihr lieben, lang habe ich gewartet und bitte nun um verständnis:wir rosisten sind gerne "unter uns" ...und das finde ich so auch toll

gerade habe ich ja noch das treffen bei mir im garten erleben dürfen udn einfach UNGLAUBLICH SCHÖN gefunden...und nun muss ich leider sagen: wie angekündigt sollen und müssen zukünftig threads zum thema treffen in der passenderen rubrik
gartenwegestehenbitte meldet solche themen bei der genialen initative von "matthias s" im
Rosistenkalender an diese idee ist genial von ihm, finde ich....aber threads dieser art gehören einfach per definition eben zu den gartenwegen ::)smile und grußrorobonn
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 18:37
von ALFREDT
2 Tage vor dem Treffen verschiebst du das Thema

Und wenn du schon dabei bist, dann schiebe den Rest (über 30 Themen!) auch noch zu den Gartenwegen und anderswo hin

Und der Rosenfreund guckt in die Röhre. schönes Rosarium
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 22:27
von freiburgbalkon
Aber Matthias, roro hat sich doch diese Regeln nicht ausgedacht. Und wir finden doch auch hierher oder?
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 22:29
von freiburgbalkon
Irgendwie finde ich das schon seltsam, daß es in der Schweiz nur eine Ganzjahresvignette gibt, sehr tagesausflugsfeindlich ist das

.
Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 22:44
von blanche_aline
Absolut fies, andererseits, bei den Spritpreisen holst Du Dir die Vignette ja nur schon durch die sparsamere Fahrweise auf der Autobahn wieder rein....

Re:Rosenkucken bei marcir
Verfasst: 5. Jun 2008, 22:53
von rorobonn †
2 Tage vor dem Treffen verschiebst du das Thema

Und wenn du schon dabei bist, dann schiebe den Rest (über 30 Themen!) auch noch zu den Gartenwegen und anderswo hin

Und der Rosenfreund guckt in die Röhre. schönes Rosarium
mein hinweis war nicht (auch in diesem thread) der erste (ich hatte mehrfach gepostet und verwiesen), es war schon lange bekannt, dass solche themen zukünftig bei den gartenwegen gepostet werden müssen, der rosenkalender gibt den rosisten darüber noch eine möglichkeit schnell einen weg zu rosen-treffen zu finden und ich habe auf einen weitere bitte, die regeln doch bitte endlich zu beachten, natürlich reagieren müssen..dein unverständnis ist mir unverständlich!

es liegt doch auf der hand, dass mir rosenthemen und die rosisten am herzen liegen