Seite 3 von 48

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 15:28
von daylilly
Toll, deine Vergleichsfotos, sunshine :D. Das Auge deines Smlgs hat eine vielversprechende Farbe.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 15:32
von spatz
8-07 Myth and Magic X Julie Banks. Der Wuchs tendiert nach Julie Banks

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 15:41
von spatz
183-07 Spacecoast Tiny Perfection X J.T.Davisbegann voriges Jahr erst spät mit der ersten Blüte und bringt dieses Jahr 6 Stiele. ein kräftiges goldgelb.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 15:45
von spatz
1-08 Ribbon and Things X Portofino der erste neue Sämling noch nicht gut das Wetter ist auch kühler geworden

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 17:18
von daylilly
spatz, alle 3, ich bin hin und weg ::). Besonders der 3., auch wenn der noch ein bisschen an sich arbeiten muß.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 18:06
von callis
183-07 Spacecoast Tiny Perfection X J.T.Davisbegann voriges Jahr erst spät mit der ersten Blüte und bringt dieses Jahr 6 Stiele. ein kräftiges goldgelb.
Ist sie denn im Durchmesser in der Mitte zwischen beiden Eltern?Ud ich bin gespannt auf die Knospenzahl.Mir fällt an meinen Stängeln auf, dass sie dieses Jahr viel häufiger Brakteen haben. Ich bin gespannt, ob sich in den Achseln der Brakteen Verzweigungen entwickeln. An mehreren Pflanzen gibt es gleichzeitig Stengel mit und Stengel ohne Brakteen. Das ist mir in den früheren Jahren noch nie so aufgefallen.Wie sieht das bei euch aus?

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 18:37
von daylilly
Ja, Brakteen mit Verzweigungen sind mir auch schon aufgefallen. Aber ich habe den Eindruck, daß die Knospenzahl ziemlich niedrig ausfällt.

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 22:25
von callis
Das kann ich noch nicht beurteilen, da die meisten Horste und Sämlinge noch im Stadium der Erbsengröße sind.Hast du denn viele Sorten oder Sämlinge mit Zahlen über 15 pro Stengel?

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 08:31
von Stickerin
1-08 Ribbon and Things X Portofino der erste neue Sämling noch nicht gut das Wetter ist auch kühler geworden
Hallo Spatz, der ist auch mein Favorit, einfach super :o

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 08:33
von Stickerin
Ja, Brakteen mit Verzweigungen sind mir auch schon aufgefallen. Aber ich habe den Eindruck, daß die Knospenzahl ziemlich niedrig ausfällt.
Kann denn vielleicht jemand einem Unwissenden erklären, was ein Brakteen ist ???

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 09:15
von spatz
95-03 First Knight X Crystal Singer hohe gut verzweigte Stiele mit vielen Blüten

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 09:27
von callis
Sonne pur, tolle Rüschung. :D

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 09:33
von spatz
37-07 Eltern nicht bekannt, da Schild vertauscht bis her war jede Blüte gutbesonders gefällt mir die weite 5fach Verzweigung

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 09:41
von Susanne
Sehr hübsch. Und auch nicht zuviel Krokant am Rand...

Re:Tagliliensämlinge 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 10:48
von cecilia
Ja, Brakteen mit Verzweigungen sind mir auch schon aufgefallen. Aber ich habe den Eindruck, daß die Knospenzahl ziemlich niedrig ausfällt.
Kann denn vielleicht jemand einem Unwissenden erklären, was ein Brakteen ist ???
Ich hoffe, ich erkläre das jetzt richtig:das sind die Hüllblätter die am Anfang einer Verzweigung stehen