Seite 3 von 26
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 11:07
von Gartenlady
So pauschal würde ich nicht sagen, dass das Motiv nicht in der Mitte sein soll, es wird zwar immer ermahnt, dass man das nicht tun soll, aber solche pauschalen Ermahnungen engen den Blick sehr ein, Evis mittige Blüten finde ich gut so.Bei Evis Foto Chloris-2 stört mich nicht, dass die Blüte fast in der Mitte ist, sondern dass links leerer Raum ist und rechts ein Blatt angeschnitten.Hier z.B. mag ich das mittige Motiv
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 11:08
von Gartenlady
oder doch lieber so? Der Motivausschnitt ist natürlich nicht derselbe, es sind 2 verschiedene Fotos, beide nachträglich nicht beschnitten.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 12:54
von Allesmacherin
So pauschal würde ich nicht sagen, dass das Motiv nicht in der Mitte sein soll, es wird zwar immer ermahnt, dass man das nicht tun soll, aber solche pauschalen Ermahnungen engen den Blick sehr ein.
Stimmt, das kam vielleicht zu "absolut" rüber. Vielleicht so: Motiv in der Mitte ist arg riskant, weil es schnell langweilig ist. Wenn man es macht, sollte man wissen, was man tut ;)Deine Beispiele finde ich beide gut. Aber bei deinem ersten ist das Hauptmotiv auch nicht in der Mitte.

Zwar horizontal, aber nicht vertikal. Gerade dieses "herausgehobene" über die anderen Blüten macht hier meines Erachtens den Reiz aus. Liebe GrüßeAngela
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 13:47
von Tollpatsch
mitten auf den Mund geschaut,ist bei Schönheiten erlaubt, oder?...
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 15:59
von Gartenlady
mitten auf den Mund geschaut,ist bei Schönheiten erlaubt, oder?...
Ohrabschneiden gilt allerdings als unhöflich
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 17:33
von Tollpatsch
mitten auf den Mund geschaut,ist bei Schönheiten erlaubt, oder?...
Ohrabschneiden gilt allerdings als unhöflich
war ja auch kein Portrait, sondern Einblicke..so besser ?...
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 17:39
von lerchenzorn
... weil für mich das Hauptmotiv nicht in die Mitte des Bildes gehört.
Alles relativ. Wenn Du das Blatt rechts von der Blüte mit zum Objekt zählst und die Blüte nach Links legst, liegt der Schwerpunkt wieder in der Mitte und damit richtig fürs Gemüt. Die Spannung stimmt dann auch, da hast Du recht.Wenn wir nur gut dokumentieren wollen, ist das ja alles gleichgültig. Dann geht es ums gute Ablichten wichtiger Merkmale. Wenn die Bilder aber "zu uns sprechen" sollen, dann dauert die Suche nach der richtigen Perspektive, dem schönsten Licht, der Motivposition usw. manchmal ganz schön.@Gartenlady: Die Astrantia ist schön getroffen - meine blühen noch gar nicht. Ich würde noch probieren, den lila-weiß gescheckten Hintergrund über die Haupt-Dolde zu ziehen und vielleicht auch ein wenig nach rechts, weil er sie dann besser einrahmt. Wenn er mit ihr gemeinsam nach oben abschließt, verschluckt er sie ein wenig. Andere Alternative: die Dolde deutlich nach oben heraus ragen und die kleineren auf dem Rand des Hintergrundes tanzen lassen.Dem ganzen oben noch etwas Luft geben.Heute nichts neues. Ich hab ne PM mit Anleitung zum Anordnen von Bildern. Das probier ich jetzt.LGAndreas
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 18:54
von Gartenlady
Mit der Kritik an meinem Astrantia-Foto hast Du ja soo recht. Ich habe mir heute morgen die Zähne ausgebissen an dem Motiv, wie gefällt Dir diese Version, ist ein paar Stunden nach der oben gezeigten Version entstanden. Jetzt kann ich das Motiv gar nicht mehr so fotografieren, der Astrantiablütenstängel ist nämlich heute gewachsen

steht jetzt zu weit über der Allium christophii Blüte, die den Hintergrund bildet.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 19:26
von thomas
Hier habe ich mal eine
Anleitung für Tabellen geschrieben ...Viel Erfolg!Thomas
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 19:57
von Tollpatsch
weiss und ohne Makro habe ich Probleme,...aber das Sigma macro 105 ist unterwegs,...ob ich dann immer noch die rote Zunge sehe?


nachdenklicher alwin
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 20:46
von lerchenzorn
@Gartenlady: noch nicht ganz, ein paar sollen auch noch nebeneinander@Thomas: Danke! Ich studier das mal wieder. Der Unfall wird gelöscht. War ohnehin nur ein Test.

@Tollpatsch:Die Belichtung ist doch gut! Im zweiten Bild macht sogar die Teichfolie einen ganz guten HG.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 20:47
von lerchenzorn
@Gartenlady. "Noch nicht ganz" bezog sich nur auf Deinen Alternativvorschlag zu meinen Bildern, nicht auf Deine neue Astrantia. Die ist toll. Das ist es!Manchmal müssen wir uns wirklich beeilen. Aber es gibt ja immer ein nächstes Jahr.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 21:12
von Gartenlady
ok, ich lösche dann meinen Tabellenversuch auch wieder. und danke für die Astrantiakritik

da ich solche Fotos nur mit Stativ hinkriege, ist es natürlich schwieriger, die Kameraposition zu finden, die den HG wie gewünscht herstellt.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 21:29
von lerchenzorn
Es bleibt auch nach der letzten Änderung mein Übungspost:Die üppigen Frühjahrsblüher sind gegangen und zwischen Mohn und Margeriten tanzt das Kleingemüse. Am Straßenrand "prangen" die Trespen mit tiefgelben Pollen, wie Mini-Uvularien, stelle ich mal ganz vermessen fest.
Re:Juni - Bilder 2008
Verfasst: 3. Jun 2008, 21:42
von Gartenlady
Der Penstemon ist ja rattenscharf

aber am besten gefällt mir der Salbei im Gegenlicht

. Du hattest schon mal ein Salbeigegenlichtfoto gezeigt, obwohl das noch unter den Größenproblemen zu leiden hatte, sah man die schöne Komposition.