Seite 3 von 3
Re: "wilde" feigenbäume in deutschland
Verfasst: 27. Okt 2024, 11:31
von Mufflon
Danke!
Die Dicke hat er fast, dann kann ich das wahrscheinlich nächstes Frühjahr schon machen.

Re: Re:"wilde" feigenbäume in deutschland
Verfasst: 27. Okt 2024, 13:13
von Aspidistra
Der Buddler hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 11:05
Arandir hat geschrieben: ↑14. Mär 2019, 19:34
In Deutschland definitiv nicht! In Frankreich kommt die Feigengallwespe nur südlich einer Linie Bordeaux-Lyon vor. Auf dem Balkan fast nur in Küstennähe, wo da jedoch genau die Grenzlinie verläuft, kann ich nicht sagen."Wild" gewachsene Feigenbäume in Deutschland stammen immer aus den Samen importierter Feigen aus südlicheren Gebieten, wo die zur Befruchtung unumgängliche Feigengallwespe vorkommt.
Mittlerweile gibt es sie definitiv in Deutschland. Sie wurde mehrfach nachgewiesen.
Ich habe selbst mehrere Bäume, die unzweifelhaft Sämlingsnachkommen meiner eigenen Bäume sind.
Was nutzt die Wespe, wenn es keine Bocksfeigen in der Nähe gibt.
Kann sie nur mit adriatischen Feigen überleben und woher kommen die Pollen?
Re: Re:"wilde" feigenbäume in deutschland
Verfasst: 27. Okt 2024, 13:59
von Der Buddler
Aspidistra hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 13:13
Der Buddler hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 11:05
Mittlerweile gibt es sie definitiv in Deutschland. Sie wurde mehrfach nachgewiesen.
Ich habe selbst mehrere Bäume, die unzweifelhaft Sämlingsnachkommen meiner eigenen Bäume sind.
Was nutzt die Wespe, wenn es keine Bocksfeigen in der Nähe gibt.
Kann sie nur mit adriatischen Feigen überleben und woher kommen die Pollen?
Also bei mir in der Umgebung gibt es Bocksfeigen
Re: Re:"wilde" feigenbäume in deutschland
Verfasst: 27. Okt 2024, 16:44
von Aspidistra
Der Buddler hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 13:59
Also bei mir in der Umgebung gibt es Bocksfeigen
Wo ist das denn? Sind die angepflanzt?