Seite 3 von 3
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 12. Feb 2014, 19:23
von troll13
Ich denke wirklich, es sind zwei verschiedene Pflanzen. Habe leider kein eigenes Foto.
So wie hier blüht meiner. :-\Kleine Blüten mit spitzen Blütenblättern, die eher hängen und sich nicht so weit öffnen. Das Laub ist übrigens auch viel kleiner und schmaler als bei bei den größeren Duftjasminsorten oder bei 'Belle Etoile.Ich bin jedoch auch nicht sicher, wer von uns nun den echten 'Erectus' hat.
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 12. Feb 2014, 19:26
von enaira
Ich denke wirklich, es sind zwei verschiedene Pflanzen. Habe leider kein eigenes Foto.
So wie hier blüht meiner.

"Deine" Blütenform passt zu den Bildern von Eggert, da sind sie aber weiter offen.Kleiner und zarter als andere Arten ist bei mir die Belaubung auch...
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 12. Feb 2014, 19:31
von troll13
Vielleicht wirft Happy Onion ja wieder einen Blick in diesen Thread und gibt seine Meinung ab.Mit ihm habe ich mich vor längerer Zeit schon einmal darüber unterhalten, dass die Philadelphussorten nicht immer echt im Handel sind.
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 12. Feb 2014, 19:48
von enaira
In einer alten Gartenpraxis stand wohl mal was über verschiedene Sorten ((2003 Nr.12 S. 28). Ob das weiterhilft?Nach Betrachten der Bilder im Netz würde ich sagen, dass du den richtigen hast.Aber was ist dann meiner? Er wuchs ganz am Anfang nicht "erectus", bildet inzwischen aber straff aufrechte Triebe und duftet göttlich. Das passt ja eigentlich...Ich habe gerade nochmal ein neueres Bild vergrößert.Da sieht man, dass es sowohl Blüten mit 4 als auch mit 5 Blütenblättern gibt.
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 13. Feb 2014, 17:10
von daniela
Jetzt habe ich noch eine Frage. Anscheinend gibt es den Duftjasmin "Schneesturm"?!
http://www.lenas-tulpenbaum.de/philadel ... rm.htmlIst das eine bestimmte Sorte oder kann man den Duftjasmin aufgrund seiner weißen Blüten auch Schneesturm nennen? Würdet ihr so eine Pflanze online kaufen oder eher vor Ort im Fachhandel?
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 13. Feb 2014, 17:24
von troll13
'Schneesturm' ist der Name für eine bestimmte Sorte mit großen gefüllten Blüten und einem starken, breit ausladendem Wuchs. 'Virginal' ist ähnlich und hat im Vergleich etwas größere Einzelblüten und einen aufrechteren Wuchs.Es mag jedoch auch Leute geben, die ihren Philadelphus allgemein "Schneesturm" nennen und dabei keinen konkreten Sortennamen meinen.
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 13. Feb 2014, 17:30
von troll13
@ enaira,vier und mnchmal fünf Blütenblätter könnte für alle Philadelphus mit einfachen Blüten normal sein, vermute ich mal.Wenn ich im Warda vergleiche, könnte 'Lemonei' passen. Aber dass ist auch nur geraten, wenn ich mir Bilder im Netz anschaue.
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 13. Feb 2014, 18:08
von enaira
@ enaira,vier und mnchmal fünf Blütenblätter könnte für alle Philadelphus mit einfachen Blüten normal sein, vermute ich mal.Wenn ich im Warda vergleiche, könnte 'Lemonei' passen. Aber das ist auch nur geraten, wenn ich mir Bilder im Netz anschaue.
Ich dachte, Erectus wäre eine Auslese von lemoinei?Heißt doch meistens Ph. lemoinei "Erectus"...Bei Horstmann steht etwas von "cremeweißer" Blüte, das würde passen. Duft passt auch.Aber ob die Blüten 3 cm groß sind?Da muss ich im Juni wohl mal ganz genau hinschauen.
Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 13. Feb 2014, 18:14
von troll13
So wie es von PH. x virginalis auch eine Sorte 'Virginal' gibt, müsste es eigentlich auch einen Ph. x lemonei 'Lemonei' geben.Aber ganz blicke ich da noch nicht durch. Die Pfeifensträucher sind offenbar eine Gattung, um die sich irgendwie scheinbar niemand bisher richtig umfassend gekümmert hat.

Re:Wie Duftjasmin vermehren? Ableger?
Verfasst: 13. Feb 2014, 18:54
von fromme-helene
Jetzt habe ich noch eine Frage. Anscheinend gibt es den Duftjasmin "Schneesturm"?!
von Lene bearbeiteter LinkIst das eine bestimmte Sorte oder kann man den Duftjasmin aufgrund seiner weißen Blüten auch Schneesturm nennen? Würdet ihr so eine Pflanze online kaufen oder eher vor Ort im Fachhandel?
Auf diesen Post mussten wir aber ganz schön lange warten. *scheppert mit den Keilschrifttafeln*