Seite 3 von 9
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 17. Jun 2008, 21:06
von Christina
Marmeladen werden leicht "milchig"
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 17. Jun 2008, 22:25
von Wiesentheo
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 17. Jun 2008, 22:52
von Luna
... ich melde mich zum Frühstück mit Nr. 7 und 8 an

hast du nichts mit Ingwer
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 17. Jun 2008, 23:01
von Marion
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 17. Jun 2008, 23:09
von Wiesentheo
Mensch,Luna .Das hab ich ganz vergessen.Also doch noch welche machen.Morgen gleich.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 17. Jun 2008, 23:12
von Marion
;DDamit du keine Entzugserscheinungen kriegst, langsam herunter dosieren.

Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 17. Jun 2008, 23:15
von Wiesentheo
Sind das die nervösen Zuckungen

Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 19. Jun 2008, 12:05
von Marion
Eine Prise Zitronensäure hilft auch. Ich nehme Apfelpektion zum Gelieren.
Lehm, gibt es Zitronensäure und Apfelpektin bei euch im Bioladen? In 2 Läden gab es das hier nicht ... Ist diese Zitronensäure geschmacklich arg sauer?Machst du an Marmeladen überhaupt gar keinen Zucker? (Die 300 Gramm auf 1 Kilo Erdbeeren gestern, waren mir bereits zuviel, allerdings waren die Früchte selbst bereits extrem süß.)
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:26
von Aella
ich hab gestern auch nochmal ein paar gläschen gekocht.dazu hab ich rosenblüten, lavendelblüten und holunderblüten in apfelsaft + einem schuß weißwein einen tag lang ziehen lassen.das blöde war, daß es beim einkaufen nur noch gelierzucker 1:1 zu kaufen gab

trotz, daß ich noch den saft einer zitrone (auf einen liter) und ein päckchen zitronensäure reingegeben habe, ist es leider sehr süß geworden. das aroma ist aber sehr interessant. schmeckt lecker und ungewohnt anders.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 21. Jun 2008, 20:51
von Wiesentheo
Jetzt ist aber schluß mit Erdbeermarmelade.hab noch 5 Gläseralso10.Erdbeer Ideal-Standat mit Ingwer gemacht. Alle Wetterungeheuerlich gut geworden.Frank
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 25. Jun 2008, 18:25
von anja1411
Hallo, ich habe hier irgendwo von Minze-Melisse-Gelee gehört. Weiß jemand, wo das steht bzw wie es gemacht wird. Ich würde es furchtbar gerne ausprobieren.Liebe GrüsseANJA

Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 25. Jun 2008, 18:51
von Aella
im kochthread 2 seiten vorher. tzara hats gepostet.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 18:26
von Eva
Ich finde, die 3:1 Marmeladen schmecken nicht wie Marmelade. Schon irgenwie auch ganz gut fruchtig, aber mit so einem Touch Pappe/Pampe dabei, wie z.B. rote Grütze oder Tortengelee oder irgendwelche Stabilisatoren in Tortencremes. Eben nicht nur nach Frucht und Zucker. Man kann sich da schon dran gewöhnen, aber so klar und deutlich wie 1:1 bis 2:1 Marmelade ohne Gelierzucker wirds nicht. Außerdem halten sie finde ich auch schlechter. Ich hab den Rest 3:1 Zucker dafür aufgebraucht, im Winter irgendwelche Obstreste, die ich nicht aufessen konnte zu Fruchtmus zum Sofort-Verbrauch zu kochen, z.B. Banane-Orange mit Ingwer und Glühweingewürz oder so.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 18:36
von Marion
Dieses Konfigel ist doch eine Alternative. Mir gefällt es gut.Reines Gelier -, kein Konservierungsmittel. Inhaltsstoffe Citruspektin und Kartoffelstärke, sonst nichts. Den Zucker gibt man (u.a. auch zum Haltbarmachen) je nach Gusto bei. Verarbeitung genau wie dieser Fertigzucker. Da in K auch keine schaumhemmenden Stoffe drin sind, tut das die Schaumkelle mit einem einzigen Handgriff.Keine Geschmacksbelästigungen. Konsistenz okay.Tüte für 1 Kilo Früchte € 1,20. Bioladen.Ich habe es gemischt mit dem restlichen Fertigzucker aus dem Keller verarbeitet, geht problemlos.
Re:Marmeladenrezepte
Verfasst: 27. Jun 2008, 19:11
von Cim
Also ich koche nur mit 3:1 und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn die Marmelade nicht aufgegessen wird, hält sie locker ein Jahr. Bei manchen Sorten habe ich auch etwas Probleme beim gelieren, wie z. B. beim Rhabarber Fliederblütengellee, weil ich ohne Apfelsaft gekocht habe, aber dann gebe ich oft etwas Pektin aus dem Reformhaus dazu, oder zur nt auch mal Gelierpulver......Und pampig schmecken die nicht finde ich, sondern viel fruchtiger, als 1:1 oder 2:1, bei denen ich oft das Gefühl habe, es schmeckt alles nur nach Zucker und Fruchtgeschmack wird nur noch erahnt....aber meine Eltern mögen das auch lieber so :-\Einmal im Jahr bin ich auch auf einem Basar und verkaufe die Marmelade, inzwischen habe ich schon Vorbestellungen, ebenso bei meinen Arbeitskollegen, weil sie meine Marmeladen so lecker und fruchtig finden

Also so schlecht kann das mit 3:1 dann gar nicht sein.....