Seite 3 von 267
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 21:42
von Alfi
Jahrgang 1975 ... Franz Josef Strauss ??
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 21:43
von Alfi
hatte es selbst schon gefunden

Wusste ich zwar nicht.. aber ich wusste, wo es steht ;-)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 21:45
von frida
Jahrgang 1975 ... Franz Josef Strauss ??
1981 Kanzlerkandidat. Da durfte ich gerade zum ersten Mal wählen. War ne heiße Zeit, er hatte nicht soooo viele Freunde (jedenfalls nicht außerhalb Bayerns

)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 21:47
von Alfi
Jahrgang 1975 ... Franz Josef Strauss ??
1981 Kanzlerkandidat. Da durfte ich gerade zum ersten Mal wählen. War ne heiße Zeit, er hatte nicht soooo viele Freunde (jedenfalls nicht außerhalb Bayerns

)
ich weiss schon wer das war.. die Fragezeichen galten eigentlich dafuer, ob es die richtige Antwort war... hatte da deine Ergaenzung noch nicht gesehen

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 23:30
von caro.
so. jetzt ich. Kartoffeln...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 23:34
von caro.
noch welche...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 23:36
von caro.
Gemüsebeete habe ich nur zwei.Hier ist eins davon...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 23:39
von caro.
hier das andere Beet...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 23:40
von caro.
Stangenbohnen wachsen bei mir am Zaun...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 23:44
von caro.
Die diesjährigen Artischocken vor einer Westmauer...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 23:47
von caro.
4 Tomatenpflanzen habe ich ungeschützt im Freiland.Der Rest ist in Töpfen an der Stallmauer...
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 10. Jun 2008, 23:48
von caro.
das war's erstmal
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Jun 2008, 08:18
von frida
Das sieht aus, als müsstes Du Dir um genügend Platz keine Sorgen zu machen?Auf wieviel qm hast Du denn Deine Katoffeln und das Gemüse?Hast Du alles selbst urbar gemacht oder waren das auch vor Deiner Zeit schon Beete?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Jun 2008, 11:19
von Hellebora
Wir bauen Gemüse und Beeren auf einer ungenutzten, gemieteten Bauparzelle mitten in der Stadt an. Seit 2001. Der Mietvertrag läuft aber immer nur eine Saison lang, daher sehen wir dies als Dauerprovisorium, haben es nicht nach ästhetischen, sondern ausschließlich praktischen Gesichtspunkten angelegt und vermeiden größere Investitionen.Eine dennoch notwendige Investition im ersten Jahr war der Schneckenzaun rund um das erste Beet.Dahinter wachsen Himbeeren, die allesamt aus Überschuß aus unserem kleinen (vornehmlich Zier-)Garten am Haus stammen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Jun 2008, 11:24
von Hellebora
Im zweiten Jahr haben wir uns eine Art Frühbeet geleistet, in dem wächst Salat, anfangs unter Folie.Vorne stehen Broccoli, Mangold. Das Plastikteil dahinter ist unser Wassermelonen-Haus, es besteht aus Resten eines Gewächshauses, das Kyrill ruiniert hat. Das Dach kann man abnehmen, sollte einmal über längere Zeit die Sonne scheinen.