Seite 3 von 11
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 18:26
von zwerggarten
@ nina: der knabe ist zwar etwas anstrengend

aber in die richtung suche ich mehr – es scheint also ein paar regeln vor der kunst zu geben. @ pearl:

bzw.:

das sieht sehr bunt und interessant und schön aus, aber es drängen sich nicht unmittelbar erklärungen zum wie/warum/warum nicht anders auf. oder sollte ich niederländisch lernen?!
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 18:31
von Nina
Ja das stimmt. Er redet ohne Luft zu holen ... ;DDas Thema Farbe wäre hier auch interessant. Komplementär oder Ton in Ton etc
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 19:05
von pearl
@ pearl:

bzw.:

das sieht sehr bunt und interessant und schön aus, aber es drängen sich nicht unmittelbar erklärungen zum wie/warum/warum nicht anders auf. oder sollte ich niederländisch lernen?!
bei diesem
hier wirst du nicht inspiriert? Nicht zu fassen! Na gut, wenn dir dröge langatmige Erklärungen vor leeren Tellern lieber sind.
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 19:42
von zwerggarten
... bei diesem
hier wirst du nicht inspiriert?
nö, so sieht es bei mir ja vor dem dekorieren auch immer aus. nur nie, nie, nie! mit solchen ergebnissen!

Nicht zu fassen! Na gut, wenn dir dröge langatmige Erklärungen vor leeren Tellern lieber sind.
ich denke schon, dass es sinn macht, zunächst ein paar grundregeln verinnerlicht zu haben, bevor man sich daran macht - sonst endet das ganze doch wieder nur in einem wenig attraktiven kuhfladen, diesmal eben einem auch noch gnadenlos erkalteten, aber immerhin ziellos inspiriert bunt überdekorierten.

Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 21:58
von pearl
allgemeine Gestaltungsregeln kennst du ja doch. Doof bist du nicht. Also was hindert dich es zu tun. Tus einfach! Von mir aus 5 mal am Tag! Sei doch mal in einem Bereich kein Beamter, der nach Vorschriften lechzt. Sei doch mal so krativ, wie du gemeint bist! Verdammt noch mal!
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 22:15
von frida
bei diesem
hier wirst du nicht inspiriert? Nicht zu fassen! Na gut, wenn dir dröge langatmige Erklärungen vor leeren Tellern lieber sind.
Die Ideen mögen ja ganz nett sein, aber die Fotos sind grauenvoll.
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 22:36
von pearl
das sagst du! Ich finde sie wunderbar. Ungekünstelt, nicht techniklastig, spontan, ungezwungen und natürlich.
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 23:09
von zwerggarten

hast du den teller mit bratwurst, gegrillten bohnen und wasserminze-mayonnaise gesehen?! endgeil!jetzt brauche ich erstmal so schick angefressene teller und vielleicht einen ordentlichen spritzbeutel, wenn mir tk-beutel zu igitt sein sollten...

Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 23:19
von pearl
diese Bratwürste kommen mit Erbsensuppe.

Finde ich doch gut!
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 21. Sep 2014, 23:48
von zwerggarten
[size=0]gut, bei allem gescherze, aber dennoch.

[/size]
... Sei doch mal in einem Bereich kein Beamter, der nach Vorschriften lechzt. ...
um vorschriften überwinden zu können, muss man sie kennen!

gibt es denn nichts sonst als "weniger ist mehr", 1-3-5 und das möglichst großzügige freilassen des rahmens?

Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 22. Sep 2014, 00:19
von pearl
na klar, alte Haushaltsbücher klären darüber auf. Oder frag doch mal einen Koch. Vielleicht kannst du ein Praktikum machen.
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 22. Sep 2014, 00:21
von pearl
hier über das Anrichten der Speisen und Serviettenbrechen.
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 22. Sep 2014, 00:23
von pearl
hier die Amazon Suchergebnisse.
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 22. Sep 2014, 00:24
von pearl
hier von Helga König
Re:Tisch - und Tellerdekorationen
Verfasst: 22. Sep 2014, 00:25
von pearl