Seite 3 von 3
Re:rote rosen im weinberg
Verfasst: 1. Jul 2008, 20:49
von Paulownia
Hört sich gut an Siebenstein,hast du ein Foto davon?Gerade heute kam das Thema auf. Hier wird es bezuschusst wenn man stillgelegte Weinberge wieder aufbereitet.Es ist wohl festgestellt worden, das durch die viele Stillegung typische Pflanzen in Weinbergen (Sonnig, trocken etc.) im Rückzug sind und dem möchte man entgegen wirken.
Re:rote rosen im weinberg
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:15
von Natura
Was heißt "aufbereitet"? Bei uns soll ein Weinberggelände flurbereinigt werden, weil zu viele stillgelegt sind. Da wir aber eine Weinbaugemeinde sind, sollen die Weinberge auch wieder angelegt werden.
Re:rote rosen im weinberg
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:25
von Paulownia
Aufbereitet=Flurbereinigt.Allerdings ohne Weinpflanzen.
Re:rote rosen im weinberg
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:46
von löwenmäulchen
In Randersacker (bei Würzburg) gibt es einen "Museumsweinberg", der wie Weinberge in früherer Zeit gestaltet und auch mit Weinbergstulpen und vielen anderen Blumen bepflanzt ist. Hier gibt es nähere Informationen:
http://user.randersacker.de/altfr_wengert/Ich war selbst leider noch nicht dort, jetzt habt ihr mich aber wieder dran erinnert, daß ich das unbedingt mal anschaun muß
Re:rote rosen im weinberg
Verfasst: 1. Jul 2008, 21:55
von max.
...und auch mit Weinbergstulpen und vielen anderen Blumen bepflanzt ist...
ich könnte mir vorstellen, daß dieser historische weinberg vielleicht gar nicht bepflanzt wurde, sondern man die eigentlich dort vorkommende flora fördert, die in modernen weinbergen durch bodenbearbeitung/herbizideinsatz vernichtet wird.
Re:rote rosen im weinberg
Verfasst: 1. Jul 2008, 22:06
von löwenmäulchen
Unter dem angegebenen Link gibt es eine Historie, da wird beschrieben, wie der Weinberg angelegt wurde, es wurden auch Pflanzen gekauft.