So, ich hätte jetzt auch einen Fall.

zu Beginn mal ein Habitusbild, das zumindest die Farbe der Blüten genz gut wiedergibt. Das Grün ist bisschen trübe, konnte ich auch nicht besser hinkriegen.

Aber hier ist mein zu bearbeitendes Foto:

Das rot ist mir zu wenig bläulich und zu hell, die Blätter sind eine Spur zu dunkel, vielleicht ein bischen zu gelb? Beim Grün finde ich das immer recht schwer zu beurteilen.

1. Zuwenig Blau in der Rose - im Blaukanal ist die Rose fast schwarz und sollte dort heller werden. Im Rotkanal ist sie am hellsten, also nehme ich den Rotkanal um den Blaukanal heller zu machen. Ebene duplizieren, Farbe, Blaukanal anticken, Bildberechnung-hier hab ich schon eine Frage - B.R., du wählst hier immer "Hintergrund" in den Beispielen, meine Intention wäre, Hintergrund Kopie zu wählen, da der Hintergrund ja mein Bild ist, und ich die Kopie für den Filter gemacht hab. Es ist wohl egal bei Kopien, oder? Ich nehm also Ebene: Hintergrund Kopie / Kanal:Rot / Aufhellen und: Wahnsinnslila auf der Rose

, also gleich mal auf Deckkraft 40% reduzieren. schon ganz gut (oder schon zu viel?

- ich finde es schwer zu beurteilen so zwischendrin), aber noch nicht dunkel genug, und die Blätter sind jetzt zu blau. (kann ich eigentlich das zu viele lila wieder rückgängig machen, falls ich nach dem dunkler machen feststelle, ich will doch weniger? - sobald ich die Ebenen reduziere, kann ich ja nicht mehr zugreifen auf mein Filterchen, oder?)Ich versuche jetzt mal eigenmächtig das grün zu schützen, mit Doppelklick auf die Ebenenkopie, unten in Farbbereich Grün auswählen und rechten weißen Zeiger auf 70 einstellen. Hilft schon mal ein bisschen. Und wenn ich, ohne im geringsten zu wissen, was ich da tue

im mittleren Bereich den Rotkanal enthake, dann gefällt mir das ganze auch noch ein bisschen besser.

So, jetzt hätte ich gerne die Blüte ein bisschen dunkler und den Hintergrund ein bisschen heller. Wie mache ich das? Erst mal meine Ebenen zusammefügen (Apfel e am Mac) und dann eine neue Kopie ziehen (Apfel j) /Luminanz / RGB ich stelle Hintergrund ein, und Grünkanal, da ich meine, dass er durch die wenigste Helligkeit in der Blüte und die größte Helligkeit in den Blättern am ehesten geeignet ist. und dann merke ich, dass ich nur entweder die Blüte abdunkeln kann, oder aber die Blätter aufhellen. An sich logisch.

Ich nehme mal umgekehrt multiplizieren mit 15% um die Blätter aufzuhellen. Dann Ebenen zusammenführen/neue Ebenenkopie, wieder Luminanz /Hintergrund/Grünkanal / Abdunkeln mit 15% um die Rose abzudunkeln- wobei das Purpur da schon beginnt abzusaufen.

das Ergebnis:

so richtig zufrieden bin ich nicht. das Grün ist nicht so ganz zufriedenstellend, und die Blüte ist nicht blau genug und zeigt nicht mehr wirklich ihr Farbspiel. also verpasse ich dem Ganzen mit der Gradationskurve noch etwas mehr S-Kurvenschwung, in mehreren Variationen, speichere "für Web" ab,
[td][galerie pid=35808]Nigrette-9601-B[/galerie][/td][td][galerie pid=35807]Nigrette-9601-C[/galerie][/td][td][galerie pid=35806]Nigrette-9601-D[/galerie][/td]
merke bei pur gepostet sieht alles auch noch etwas anders aus, aber besser jedenfalls nicht, also verwerfe ich das ganze und fange nocheinmal neu an.

(mein workflow arbeitet in RGB, und durch die Umwandlung in sRGB wirds dann doch immer wieder anders - meist heller und gelblicher

)
[Alleinunterhaltungsmodus off]guts Nächtle, cyra