Seite 3 von 65
Re:Spinnen
Verfasst: 30. Jan 2005, 21:23
von tapir
Vielleicht kriegen wir ja hier noch weitere Tierchen des Jahres 2005 zusammen.
Gibt es denn eigentlich irgendwo gesammelte Listen aller "xyz des Jahres soundso"? Ich finde die immer nur zufällig im Netz und freue mich dann sehr, wenn ich eines von diesen prämierten Viechern

abgelichtet habe.und ganz besonders freut es mich, daß ich auch die "Spinne des Jahres 2005" fotographieren konnte:
Re:Spinnen
Verfasst: 30. Jan 2005, 21:36
von bb
Gibt es denn eigentlich irgendwo gesammelte Listen aller "xyz des Jahres soundso"?
Klar bei garten-pur

gibt's u.a. Links
http://forum.garten-pur.de/Tiere-im-Garten--32/Tiere-des-Jahres-2005-4009_A.htm
Re:Spinnen
Verfasst: 30. Jan 2005, 23:41
von Wolfgang-R
Tolle Aktionsaufnahme, Tapir

Re:Spinnen
Verfasst: 31. Jan 2005, 10:33
von tapir
@bb:

Danke, ohne deine Hilfe hätte ich diesen tollen thread ja gar nicht gefunden. ;)Also heißt die Devise "selber googlen macht schlau": sehr schön, jetzt weiß ich dass auch die Spinnen des Jahres 2001 und 2002 bei mir auf der Dachterrasse gewohnt haben! Bin ich ja ganz stolz drauf, weil mit den Nutztieren tät' ich mir auch ein biserl schwer (ein Leutstettener Pferd im 7. Stock?).

@Wolfgang-R: Danke!

Hast du schon mal die "grüne Huschspinne" (Spinne des Jahres 2004) gesehen? Liebe Grüße, Barbara
Re:Spinnen
Verfasst: 31. Jan 2005, 11:10
von Wolfgang-R
..@Wolfgang-R: Danke!

Hast du schon mal die "grüne Huschspinne" (Spinne des Jahres 2004) gesehen? Liebe Grüße, Barbara
..bislang nur auf Fotos

Re:Spinnen
Verfasst: 5. Apr 2005, 18:17
von Silvia
Diese schöne, fette Spinne lief mir heute über den Weg. Ich finde, sie sieht toll aus, habe aber noch nicht gefunden, wie sie heißt.LG Silvia
Re:Spinnen
Verfasst: 5. Apr 2005, 18:51
von knorbs
haus- oder winkelspinne...tegenaria atrica...gibt versch. unterarten davon soweit ich weiss.
Re:Spinnen
Verfasst: 5. Apr 2005, 18:57
von Silvia
Ah, danke! :DJetzt weiß ich, wo ich nachschlagen muss: Tegenaria cf. domestica. Vermutlich ein Männchen. Es ist eine Trichterspinne. Und sie gehört also ins Haus! Die sollen sich hier nicht immer alle so haben.

LG Silvia
Re:Spinnen
Verfasst: 6. Apr 2005, 14:33
von Simon
Hi!Hier eine ganz gut getarnte Spinne.An dem Erdhang krabbelten ca 10 Stück hin und her :DBye, Simon
Re:Spinnen
Verfasst: 6. Apr 2005, 14:39
von knorbs
pardosa lugubris oder was wolfsspinnen verwandtes
Re:Spinnen
Verfasst: 6. Apr 2005, 15:03
von Lilia
Die Wolfspinne sieht heftig gruselig aus!Aber stellt recht viele Bilder hier ein, ich nehme den thread dann wieder als "Konfrontationstherapie für Arachnophobiker".

Re:Spinnen
Verfasst: 18. Apr 2005, 18:38
von Wolfgang-R
..mal ne kleine Geschichte vom Wochenende, die das Gartenleben so am kleinblättrigen Euonymus schreibt.Eine Nigma walckenaeri - Gruene Lauerspinne (Fam. Kräuselspinne) und eine Apanteles sp - Brackwespe treffen sich.

Die Brackwespe, die eigentlich lieber Rauben vom Kohlweissling hätte, wurde kurz darauf zum Opfer..


Konnte leider keine besseren Aufnahmen machen, die Größe der Tiere (2 - 3mm) zeigte auch meiner Digi ihre Grenzen auf :-\PSHoffe, es ist niemand böse, dass ich die Bilder nicht angehängt habe, aber bei einer kleinen Geschichte, sollten wir Ausnahmen zulassen.
Re:Spinnen
Verfasst: 18. Apr 2005, 19:14
von knorbs
absolut super die aufnahmen wolfgang! aber sag mal...die schlupfwespe(n)...sind nicht eigentlich die, die jagd auf die spinne machen? oder ist diese schlupfwespenart auf andere opfer spezialisiert...raupen z.b.?
Re:Spinnen
Verfasst: 18. Apr 2005, 19:34
von Aella
oha!vielleicht ot, aber das muß ich jetzt unbedingt loswerden!unter meinem tomatenflies waren am wochenende plötzlich morgens bestimmt 50 "fliegedinger" gehockt.die sahen aus, wie übergroße ameisen mit zusammengefalteten flügeln.könnten das diese brackwespen gewesen sein?sehen deinen auf dem bild nicht unähnlich.schlüpfen diese vielleicht aus erdlöchern?ich habe nämlich unter dem flies im boden ein loch entdeckt und da es so eine menge auf einmal war, könnte es sein, daß sie daraus geschlüpft sind?habe versucht ein foto zu schießen, aber diese flattermänner können nicht eine sekunde still sitzen, also ist mir nur eines unter dem flies gelungen, darauf ist aber nicht sonderlich viel zu erkennen.
Re:Spinnen
Verfasst: 18. Apr 2005, 21:56
von Wolfgang-R
Aella, also ich trau mich nicht an deine Beobachtungen ran, denn es gibt bereits jetzt im April jede Menge Insektenfamilien, auf die deine Beschreibung zutreffen könnte.