Seite 3 von 3
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 6. Okt 2008, 21:17
von Wirle Wupp
@carola: Die Sorte heißt Atlantic Giant. Willst du's auch probieren? Kannst von uns Samen haben.
jaaaaa

Aber die Folgekosten beachten, carola.

So ein Radlader kostet bestimmt eine Kleinigkeit

@Natura: wie schwer werden die denn, wenn man sie nicht hätschelt? Ich gehe mal davon aus, dass Deine Tochter die Wettbewerbskürbisse regelmäßig düngt und wässert, damit sie ordentlich zulegen, oder?Ach, ja: Glückwunsch noch! Kommt noch ein Bild von den langen Kürbissen?

LGSusanne
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 6. Okt 2008, 21:56
von Natura
Aber die Folgekosten beachten, carola.

So ein Radlader kostet bestimmt eine Kleinigkeit

@Natura: wie schwer werden die denn, wenn man sie nicht hätschelt? Ich gehe mal davon aus, dass Deine Tochter die Wettbewerbskürbisse regelmäßig düngt und wässert, damit sie ordentlich zulegen, oder?Ach, ja: Glückwunsch noch! Kommt noch ein Bild von den langen Kürbissen?

LGSusanne
Das kommt ganz drauf an wie wenig man für sie tut. Haben wir noch nicht ausprobiert. Den größten Deutschlands bekommt man dann jedenfalls nicht. Einen Radlader besitzen wir auch nicht

Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 13. Okt 2008, 22:20
von leni w †
hallo natura, herzlichen glückwunsch auch von mir! hab ja am wochenende was im fernsehen gesehen vom kürbiswiegen in LB. waren wohl die deutschen, denn sie haben von 600 kg gesprochen. kann sein, daß ich dich dabei gesehen habe? oder standet ihr bei den baden-württembergern? ist schon was, wenn man bei so einem wettbewerg siegt. monika wird sicher ordentlich stolz sein. lg leni w
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 13. Okt 2008, 22:47
von Natura
Am vergangenen Sonntag konntest du mich in LB nicht sehen, da war ich auf unserer Kerwe

. An diesem Tag fand das europäische Kürbiswiegen statt, dafür hat es uns nicht gereicht. Der schwerste Baden-Württembergische und gleichzeitig Deutsche mit 604 kg war natürlich dabei.
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 14. Okt 2008, 09:49
von Jindanasan
Ich war mit Lea letzten Samstag auf der Kürbissausstellung. Wir waren vor allem wegen dem Märchengarten dort, aber die Kürbisfiguren waren echt super, und die deutschen Kürbisse riesig. Ich habe mir eine mesa Queen und einen Sweet Dumpling mitgenommen. Aber das ganze Verkaufszelt habe ich mir nicht angetan. Das Wetter war schön, Lea spielte Im Stroh und ließen es uns bei Kürbisquiche und Kürbismuffin gutgehen.
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 14. Okt 2008, 11:06
von Natura
Schön dass du wieder da bist Anna und dass es euch im Blüba wieder gefallen hat

.Der deutsche Sieger ist übrigens am Sonntag beim europäischen Wettbewerb vom Belgier mit 610 kg noch übertroffen worden

.
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 2. Nov 2008, 09:58
von Natura
Heute werden nun die Sieger geschlachtet! Wir fahren gleich los und ich hoffe, 2 garten-purler zu treffen

.Will noch Jemand spontan kommen?
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 2. Nov 2008, 10:33
von Aella
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 2. Nov 2008, 19:05
von Natura
Ach Aella, irgendwann bist du sicher auch wieder dabei :-*Hier ist unser Exemplar im angeschnittenen Zustand:
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 2. Nov 2008, 19:11
von tomatengarten
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 2. Nov 2008, 20:34
von Natura
Unserer war der leichteste von den Preisträgern, hier die direkten Nachbarn:
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 2. Nov 2008, 20:56
von Crambe
@ naturaWomit schneidet man die Monster denn an? Hackebeilchen?
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 2. Nov 2008, 21:11
von Natura
GG hatte eine Säge dabei, man kann natürlich auch ein Beil nehmen. Unsere Tochter meinte wir bräuchten eins, weil er sehr dicke Wände hatte.
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 3. Nov 2008, 10:26
von Nina
Das Messer im ersten Bild wirkt wie ein Zahnstocher im Kürbis.
Re:Kürbiswiegen und -messen 2008 in Ludwigsburg
Verfasst: 5. Nov 2008, 14:50
von Natura
Nina wolltest du nicht auch mal so einen züchten
