Seite 3 von 3

Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?

Verfasst: 16. Feb 2011, 09:18
von helga7
'Shennandoah' gibt mir für die geringere Höhe zu wenig her, obgleich wir den Originalklon besitzen. Außerdem ist es zu schwachwüchsig.
Also Christian, jetzt muß ich aber doch eine Lanze für dein 'Shennandoah' brechen! :D

Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?

Verfasst: 16. Feb 2011, 09:19
von helga7
und hier eine Detailaufnahme:Ich hab die Pflanzen 2008 bei dir gekauft

Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?

Verfasst: 16. Feb 2011, 09:50
von sarastro
und hier eine Detailaufnahme:Ich hab die Pflanzen 2008 bei dir gekauft
So nimm ich denn alles zurück und behaupte das Gegenteil! ;D ;D ;D Diese Sorte hatte ich einst original vom Züchter erstanden. So ist sie garantiert echt!Ein klassisches Beispiel, wie unterschiedlich manche Sorten sich in den Weltengegenden entwickeln können, um in K.F.'scher Sprache zu sinnieren.

Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?

Verfasst: 16. Feb 2011, 09:55
von Treasure-Jo
Meine Erfahrungen mit Shenandoah:Auf Sand: +++ sehr trockenheitsverträglich, -- kaum Zuwachs ("mickert"), Auf Lehm-Lösboden: +++ wächst sehr willig!, wuchert aber glücklicherweise nicht so sehr wie Hänse Herms, welche auf diesem Lösboden über 1,20 hoch wird und kippt.+++ An beiden Standorten ist eine schöne und frühe Färbung zu beobachten.

Re:Gibt es Gräser mit roter Herbstfärbung?

Verfasst: 16. Feb 2011, 13:49
von macrantha
Darf man fragen, woher Du Deine Pflanzen hast?