Seite 3 von 5
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 26. Sep 2008, 20:11
von Gartenlady
spaziergang im september hat was
Ja, der September ist der klassische Spaziermonat

Das Foto mit dem 105mm Macro ist übrigens vom gleichen Standpunkt gemacht wie das linke der vierten Reihe. Dieses Foto habe ich mit dem 17-50mm Tamronobjektiv bei 22mm Brennweite gemacht.
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 26. Sep 2008, 21:53
von Faulpelz
Ich freu mich, dass hier so viele Landschaftsaufnahmen gezeigt werden. Birgit, schöne Serie. Dein Südtirolaufenthalt hat sich trotz der Kälte gelohnt. Das letzte Bild ist wirklich das schärfste und das beste.Aber auch Franks kleine Strandbaumeister finde ich unheimlich schön. Eine ganz tolle Lichtstimmung.Lieben GrußEvi
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 02:42
von Laurie
Von Südtirolbildern kann ich nie genug bekommen. Birgit, ich hoffe, es gibt noch mehr!

Und Franks 'kleine Strandbaumeister' hab ich glatt übersehen - finde ich auch sehr sehr schön.Liebe GrüßeLaurie
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 08:25
von Gartenlady
Und Franks 'kleine Strandbaumeister' hab ich glatt übersehen - finde ich auch sehr sehr schön.
Ich möchte mich auch bei Frank entschuldigen, dass ich dieses Foto übersehen habe, ich finde es Klasse

Ich habe natürlich noch viele Bilder aus Südtirol, mal sehen, was sich noch zeigen lässt. Es gibt dort z.B. massenhaft Bäche

und den großen Wasserfall.
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 10:40
von birgit.s
Hallo Birgit, deine Südtirolbilder sind sehr schön. Besonders "Hochgall 3436m" und und das Bild welches Du mit dem Makroobjektiv gemacht hast.Gruß Birgit
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 22:01
von Gartenlady
Freut mich, wenn Euch die Bilder gefallen

Es gibt in Südtirol mindestens so viele Bäche wie Berge, hier also ein bisschen Wasser.
[td][galerie pid=37870][/galerie][/td][td][galerie pid=37864][/galerie][/td][td][galerie pid=37869][/galerie][/td]
[td][galerie pid=37868][/galerie][/td][td][galerie pid=37867][/galerie][/td]
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 22:18
von Faulpelz
Huch Birgit, sehr schön. Ich tauch gleich unter in deinen Fluten. Toll abgelichtet.LG Evi
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 22:19
von Faulpelz
Noch eine Frage: Mit dem Makro oder mit dem Tamron fotografiert?
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 22:23
von Gartenlady
Mit allen 3 Objektiven, das letzte Wasserfallbild ist mit dem 18-200mm Zoomobjektiv gemacht. Als ich die beiden Wassefallfotos eben noch mal betrachtet habe, habe ich gemerkt, dass das Hochformat viel besser ist, die tiefe Schlucht besser zur Wirkung kommt.
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 22:40
von thomas
Super Serie, Gartenlady!

Am besten gefallen mir erste Reihe Mitte, zweite Reihe links und das vorletzte ... da finde ich das Querformat total gut, der Einschnitt der Schlucht wird gerade durch das 'Drumrum' betont.Liebe GrüßeThomas
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 27. Sep 2008, 23:27
von birgit.s
Hallo Gartenlady, bei den Wasserfallbilder ist Dir eine ganz tolle Serie gelungen. Mir gefällt das Vorletzte am Besten.Gruß Birgit
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 28. Sep 2008, 00:00
von Frank
Freut mich, wenn Euch die Bilder gefallen
Und wie, Gartenlady!

Das war ja ein wunderbarer Urlaub, die Klamm sieht auch sehr wildzerklüftet aus und Deine Bilder (insb. das vorletzte) gefallen mir sehr gut!Ich hatte nicht nur "Strandbaumeister"
(bitte nicht entschuldigen, wenn Ihr mal nicht alle Bilder kommentiert, ich schaffe das leider auch nicht immer) auf Sylt, sondern natürlich auch die "kleine Möve von Westerland", die hier unerschrocken auf "große Welle" macht!

[td][galerie pid=37871]Wellen - wo sind die denn?! :o ;) ;D 8)[/galerie][/td]
LG Frank
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 28. Sep 2008, 08:29
von Gartenlady
Interessant, dass ihr alle das Querformat schöner findet. Ein beeindruckender Wasserfall ist es in jedem Fall. Ich war mit Hundi dort, man kommt von oben, nähert sich der Schlucht begleitet von zunehmendem Rauschen, schon lange bevor wir wirklich angekommen waren wollte Hundi nur noch zurück. Wenn man dann um die Ecke biegt, auf der Brücke über der Schlucht steht, ist man wirklich überwältigt, obwohl er dieses Jahr nicht so viel Wasser führte wie in anderen Jahren, deshalb blieb die Kamera auch weitgehend trocken (Hundi allerdings nicht

).Anbei noch ein Foto der Gischt hoch über dem Wasserfall. Es ist vom letzten Jahr, leider überbelichtet, aber dieses Jahr gab es diese Gischt nicht.@Frank, schön auf Sylt, gell? Das ist wieder so ein Superfoto, ich bewundere jeden, der in solch einer Situation die Kamera rechtzeitig parat hat und dann auch noch ein scharfes Foto hinbekommt

Du solltest uns unbedingt wieder mehr Fotos zeigen, aber ich weiß ja, dass es viel Zeit kostet Bilder fürs Forum auszuwählen und aufzubereiten.
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 28. Sep 2008, 08:35
von martina.
Von den Thumbnails her schien mir das Hochformat interessanter / imposanter.Im Querformat jedoch wirkt v.a. das Wasser natürlicher, ich nehme an, du hast kürzer belichtet?Das Drumherum und seine Farben heben die Schönheit der Schlucht hervor, wie Thomas ja auch schon anmerkte.
Re:Spaziergang im September
Verfasst: 28. Sep 2008, 12:04
von Gartenlady
Ja, das Wasser ist im Querformat kürzer belichtet, beim anderen Foto ist es absichtlich lang belichtet um das Wasser weichzuzeichnen, aber Du hast recht, das kurz Belichtete ist lebendiger.