Seite 3 von 24

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 19. Sep 2008, 08:01
von Wattemaus
Meine roten Grünkohl Pflanzen sind toll. Wunderbar hochstielig, alsokaum schmutzig und schon sehr groß. Die habe ich schon Ende Mai gepflanzt.Die Ende August gepflanzten grünen Grünköhler sind gerade angewachsen und noch sehr klein, der wird wohl noch bis März stehen bleiben.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 19. Sep 2008, 09:27
von Gänselieschen
Hallo Thüringer,ich denke man sieht es nicht, der verträgt den Frost, Du siehst nur, wenn er grade gefroren ist.Wir hatten noch keinen Frost - sonst wären meine Dahlien schwarz, ist immer der beste Anzeiger.Du kannst den Grünkohl doch noch stehen lassen, der wächst ja noch weiter. Nur wenn er anfängt die unteren Blätter abzustoßen - sprich : sie werden gelb, dann ist es besser du ernstest, sonst hast Du ja Verlust.Ich habe noch nie Grünkohl bis in den Frühling stehen lassen, höchstens die Stiele, die dann noch so ein bischen austreiben, weil ich bisher ausschließlich zu Weihnachten Grünkohl gegessen habe. Vielleicht lasse ich ja wirklich die im August gepflanzten einfach unbeerntet stehen. Mal sehen, wieviel ich von dem Anderen zusammenbekomme. Ich brauche immer so einen Sack voll, damit es eine große Pfanne wird. L.G.L.G.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 19. Sep 2008, 17:57
von Thüringer
Die unteren Blätter der sehr großen Pflanzen haben schon seit mindestens zwei Wochen Herbst, weshalb ich ja ernsthaft an (Teil-)Ernte dachte, aber noch ohne den Frost-Geschmacksverstärker..Das muss jetzt warten, da wir für ein paar Tage "Tapetenwechsel" machen; es geht Richung Sachsen.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 19. Sep 2008, 18:11
von Garten-anna
Hallo Wattemaus,kann man den roten Grünkohl auch bis zum Frühjahr stehen lassen?LG Anna

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 19. Sep 2008, 19:51
von frida
Ich habe auch roten und angeblich kann man ihn stehen lassen.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 19. Sep 2008, 19:57
von zwerggarten
so tollen kohl wie in diesem jahr hatte ich in den letzten vier jahren nicht - redbor und toscano nero stehen hoch und satt und die weiße fliege ist in diesem jahr kaum aufgetreten - wunderbar! jetzt fehlt mir nur noch eine schweinezucht für hausschlachtung und selbstgefertigte bregenwürste... :-X

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:14
von frida
Ich habe auch den Palmkohl, den Redbor und einen normalen grünen - in diesem Jahr stehen sie alle gut. Ich bin auch schon sehr gespannt auf den Geschmacksvergleich. Ein paar Würste darst Du mir gerne schicken ;D

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 19. Sep 2008, 20:16
von Thüringer
Die weißen Fliegen wohnen bei mir in jedem Jahr nur auf dem Grünkohl, lassen ihn aber eigenartigerweise völlig in Ruhe. Von dort aus stürzen sich dann auf den Blumen-, Rosen-, Wirsing- oder anderen Kohl. Beim Gießen stiegen die weißen Wolken jedenfalls immer nur von den Grünkohlpflanzen auf; gibt es da etwas resistente Sorten?

Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2008, 17:57
von frida
Gibt es keinen Grünkohl-Thread? Weder mit der Suche noch mit den links, die tomatengarten und max. eingerichtet haben, habe ich einen gefunden. Sonst gerne verbinden.Ich wollte Euch mal ein Bild von meinem Grünkohl Redbor zeigen. Er sieht schön aus, aber den Massenertrag bringt er nicht. Wenigstens verschont ihn die weiße Fliege weitgehend, was ja auch wieder ein Vorteil ist.redbor.jpg

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2008, 18:31
von Thüringer
Doch, frida, es gibt schon einen:http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... _0A.htmDen hatte max. seinerzeit wegen mir eingerichtet. ;)

Re:Grünkohl

Verfasst: 27. Dez 2008, 19:46
von frida
Kann ein lieber Mod/eine liebe Mod dann bitte zusammenfügen und gerne dieses Posting von mir entfernen?

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 27. Dez 2008, 20:11
von netrag
ich werfe die blätter vor der ernte ohnehin immer in einen eimer mit kaltem salzwasser. ...treiben dann nach einigen minuten genau so reglos an der oberfläche wie die weißen fliegen und könne durch abschöpfen vorm verbrühen bewahrt werden.
Wieder was dazugelernt. Danke max.

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 27. Dez 2008, 20:50
von thegardener
Gibt es einen Erafhrungswert welche Sorten auch auf leichten Böden gut werden ? Schon mal so für's nächste Jahr..

Re:Grünkohl

Verfasst: 28. Dez 2008, 08:49
von tomatengarten
Kann ein lieber Mod/eine liebe Mod dann bitte zusammenfügen und gerne dieses Posting von mir entfernen?
@frida: die beiden bestehenden gruenkohl-threads habe ich auf wunsch vereinigt ;)

Re:grünkohl 2008/9

Verfasst: 10. Jan 2009, 13:59
von Thüringer
Heute habe ich das erste Beet abgeerntet; die meisten Blätter sind (zumindest optisch) verwendbar. Die noch im Herbst vorhandenen, aber hier inaktiven Weißen Fliegen habe ich vor lauter Schnee nicht mehr finden können. ;)Ob Erfolg oder Pleite, das wird sich morgen beim Essen herausstellen, weshalb ich die Frostpflanzen des zweiten Beetes noch in Reserve halte; außerdem waren meine Hände und Füße kurz vorm Erfrieren (trotz Sonne nur -5°C).