Seite 3 von 5

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 22. Sep 2008, 15:41
von oile
Stecklinge von winterfesten Fuchsien.
Etwa das Sch***zeugs ? :o

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 22. Sep 2008, 16:09
von Buchsini
Hallo Oile,nein, nicht das Sch----zeugs!Der äußere Mantel ist rot und innen violett.Die Fuchsie ist dieses Jahr schön hoch gewachen (2 m) und hatte hunderte von keinen zarten Blüten. Soll ich ein Bild reinsetzen? mom..BildBildaus der Ferne:Bildalso ich finde die Fuchsie schön.Den Mist den ich habe, behalte ich lieber selber bevor ich mich noch unbeliebt mache ;D GrußBuchsini

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 15. Jul 2011, 16:36
von freitagsfish
riesenflächen panaschierter giersch auf einem grundstück in wisconsin direkt am lake michigan, das mehr wald als garten ist:

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 15. Jul 2011, 16:50
von Staudo
So ähnlich wird es in 2-3 Jahren bei Oile aussehen.

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 15. Jul 2011, 22:49
von oile
So ähnlich wird es in 2-3 Jahren bei Oile aussehen.
;D Das will ich hoffen. Es ist jedenfalls erstaunlich, wie sehr der panaschierte Giersch den etwas dunklen Streifen neben der Einfahrt aufhellt. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 15. Jul 2011, 23:16
von ManuimGarten
Unser lokaler Gärtner hatte panaschierten Giersch auf einer Baumscheibe an seiner Einfahrt, dh. rundherum Asphalt. Das sah großartig aus, er hatte ihn leider nicht im Verkauf und begründete den abgegrenzeten Standort auch mit dem Ausbreitungsdrang des Giersch. ;)

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 15. Jul 2011, 23:24
von oile
Mein panaschierter Giersch kann auch nur Richtung Thujahecke des Nachbarn. Sollte er jemals dort ankommen, freuen sich bestimmt Meerschweinich und Zwergkarnickel ;D .

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 15. Jul 2011, 23:25
von Pewe
Egal wie weit es ist - er wird sicher dort ankommen. Soweit die Wurzeln tragen. :-X

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 16. Jul 2011, 10:06
von oile
Das macht nichts. Die achten peinlich genau darauf, dass nichts Wildes dort wächst.

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 16. Jul 2011, 10:07
von Dunkleborus
Panaschiertes wird von solchen Leuten als Zierpflanze wahrgenommen. ;D

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 16. Jul 2011, 10:14
von oile
In diesem Fall von mir auch. Aber Du hast Recht: am Aufgang zur Terasse stehen zwei heftig panaschierte Weidenbäumchen (rosa Austrieb), außerdem laufe ich beim Katerfüttern immer an einer panaschierten Scheffleria vorbei...

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 16. Jul 2011, 10:16
von Dunkleborus
Da werden die sich aber über den Giersch freuen! :DWenigstens diese Saison... ;D

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 17. Jul 2011, 14:08
von oile
So schnell geht das nicht in unserer armen Erde. Der panaschierte Giersch ist ja auch nicht ganz so vital wie sein grüner Bruder.

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 17. Jul 2011, 15:06
von Gartenlady
Aus Verärgerung über den ständigen Klau in unserer Staudenpflanzung im Boga, habe ich 2 Exemplare panaschierten Giersch ins Weiße Beet gepflanzt, seehr hübsch. Nach 2 Tagen waren beide Pflanzen weg. Wenn ich mich recht erinnere haben sie sogar geblüht und ich hoffe, dass das Unglück im Garten der Diebe seinen Lauf nahm ;D Bei mir ist er brav im Topf und Blüten werden rechtzeitig abgeschnitten und via Müll entsorgt.

Re:Panaschierter Giersch - wer hat ?

Verfasst: 17. Jul 2011, 15:09
von Dunkleborus
;D Sauber!Dieser blaue Symphytum würde sich doch auch eignen...