Seite 3 von 3

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 7. Okt 2008, 23:05
von freiburgbalkon
nachdem Ulli ja wahrscheinlich fast alles schon hat, vielleicht dann mal was Modernes: Graciosa ? (auf Seite 2 unter der Elfe) Soll gut duften und gesund sein. Habe sie aber noch nie in echt gesehen. Größe wäre ja für Bogen ok.

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 9. Okt 2008, 19:08
von Ulli
Danke FBB, aber das ist nicht mein Fall. Das ist nicht DIE ROSE. ;) LG

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 10. Okt 2008, 16:58
von uliginosa
Ich liebäugele gerade mit Honorine de Brabant ::) , würde die sich denn für einen Bogen eignen, oder wird sie dafür nicht lang genug? Mir wurden auch Noisettes empfohlen: Champneys' Pink Cluster oder Blush Noisette, wie wäre es mit denen, Ulli? (Ich bin gerade eher wieder davon abgekommen, weil ich finde, dass die Blütenform nicht so gut zu Louise Odier passt. :-\ Und außerdem sind die Stecklinge nichts geworden, die ich von einem sehr geschätzten Forumsmitglied bekommen habe :'( :'( :-[ :-\ :'( )Es ist schon sehr schwierig, DIE ROSE zu finden! 8) :-\ ;)

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 10. Okt 2008, 17:43
von Artessa
an einem der Rosenbögen steht Ilse Krohn Sup., Grußartessa

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 13:11
von Raphaela
Honorine de Brabant hab ich von einem (allerdings eher fragilen) Bogen weggepflanzt weil sie zu groß dafür war. Noisette Stecklinge kann man ja im Frühjahr nochmal versuchen ;)Da die von dir genannten alle im Aufblühen etwas rosa sind kann ich mir sie zu Louise Odier eigentlich ganz gut vorstellen.

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 13:14
von freiburgbalkon
Danke FBB, aber das ist nicht mein Fall. Das ist nicht DIE ROSE. ;) LG
UND WAS HÄLTST DU VON HALDENDLEBEN?

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 13:31
von uliginosa
Honorine de Brabant hab ich von einem (allerdings eher fragilen) Bogen weggepflanzt weil sie zu groß dafür war. Noisette Stecklinge kann man ja im Frühjahr nochmal versuchen ;)Da die von dir genannten alle im Aufblühen etwas rosa sind kann ich mir sie zu Louise Odier eigentlich ganz gut vorstellen.
:D ;) :DDen Rosenbogen gibt es noch nicht (Louise ist auch erst ein Baby, das mich erst mit einer Blüte erfreut hat), aber es soll ein stabiler werden, allein schon wegen des Windes.Welche würdest du eher freistehend wachsen lassen, James Galway oder Honorine? (Oder soll ich schon den nächsten Bogen mit einplanen? ;D )

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 13:34
von Raphaela
James Galway kenn ich nicht. Bei Austins muß man aber eigentlich immer mit Kletterambitionen rechnen.Honorine kannst du freistehend wachsen lassen wenn du sie ein- bis zweimal jährlich mit einer Kettensäge umkreist ;) Dicht genug ist sie von Natur aus und wenn du die Triebe nicht zu lang werden läßt bleibt sie auch stehen.

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 13:48
von uliginosa
Schluck, Kettensäge hab ich (noch) keine! :-\ Bleibt aber immer noch die "Hoffnung", dass Rosen, besonders die anspruchsvollen Bourbonen, hier nicht so wuchern wie bei dir! 8)

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 13:54
von Raphaela
Die Hoffnung stirbt zuletzt 8)

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 14:06
von kaieric
besonders die anspruchsvollen Bourbonen

ich finde die bourbon-rosen - speziell in dem von dir angegebenen klimabereich - gar nicht so anspruchsvoll aber ::)danke rapha für den hinweis zu honorine - ich habe nämlich auch mittlerweile eine und überlege, wie ich sie am besten zur geltung bringe ;)..also kübeleinzelhaltung mit viiiel platz drum herum 8) ;)

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 14:10
von Raphaela
Viel Platz ist wichtig ;) Da sie an den Langtrieben nur wenige Stacheln hat bleibt man wenigstens nicht so oft an ihr hängen wie an anderen Rosen.Meine steht jetzt am Feldrand, da kann sie machen was sie will. Ist aber wegen des Komplett-Rückschnitts momentan noch beleidigt.

Re:Eine weisse oder rosane Rose für Rosenbogen - Entscheidungshilfe

Verfasst: 13. Okt 2008, 23:03
von Ulli
Ich möchte keine creme- oder gelbe Rose pflanzen. Gelb und rosa :-\ .... eher nicht!Gestreifte Rosen sind nicht mein Fall. Lieber was dezentes. :DHöchst wahrscheinlich werde ich eine Perle des Blanches wählen. Die Notlösung wäre Probuzení, Times Past, Charmian oder James Galway.Für Eure Vorschläge herzlichen Dank.LG