Seite 3 von 11
Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 29. Sep 2008, 08:21
von cyra
ihr seid ja alle schon top informiert

ihr wisst aber noch nicht, dass hier heute und morgen ein zufälliges konspiratives Treffen stattfindet: wie ich höre sind jedmar und marcir zufällig auch heute in kiel bei roland und morgen in labenz. muss zum zug

liebe Grüße, cyra
Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 29. Sep 2008, 08:24
von zwerggarten
Ich glaube nicht an zufälle... 8)du wirst doch sicher berichten, solltet ihr zufällig irgendwas herbstmarktrelevantes besprechen?

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 29. Sep 2008, 18:54
von Raphaela
Ihr seid ja klasse!

Ich wollte grade (eeeendlich

) einen thread zum Rosenmarkt eröffnen aber das ist ja nun gar nicht mehr nötig :)Zur Ergänzung noch:Um 13 Uhr findet eine Führung durch den Lost Beauties Rosenpark statt.Ab 16 Uhr gibt es ein Seminar mit u.a. den Themen Rosensortenverwendung, Rosenbegleitpflanzen, Umpflanzung und Winterschutz.Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 15 Euro, die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. (Anmeldung unter 0 45 36 / 89 89 13 oder
Lost.Beauties@t-online.de)Alle Einnahmen werden für den Rosenpark verwendet.Hab mich auch tierisch gefreut als Piet sagte daß sich da jemand aus der Schweiz angesagt hätte

Und abends rief dann auch noch Cyra an! :DIch hoffe nur die Messlatte für die ästhetischen Qualitäten des Parks wird nicht Rolands Garten sein

Und um meinen verwilderten eigenen werd ich die Gäste geschickt drum herum lotsen

Bei Klara und Renate u.a. gibt´s viiiiiiel mehr zu sehen! ;DWas den 25. betrifft wird es da dieses Jahr (zusätzlich zu den Raritäten von Herrn Weingart u.a.) ein besonders großes Angebot an wurzelechten Ausläufern geben: Herr Pape hat z.B. noch ein paar (wenige) getopfte Berkenthiner Rosen vorbeigebracht und die forumsinterne Tauschbörse läuft ebenfalls auf Hochtouren

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 30. Sep 2008, 21:56
von freundderrosen
Ich habe heute erfahren, das ich auch Zeit und Gelegenheit habe um nach Labenz zu kommen.

Übernachtung brauche ich nicht.Freue mich über ein paar bekannte und auch unbekannte Gesichter.

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 3. Okt 2008, 14:04
von Cim
freue mich auch schon 8)Ach so, und die GG's können notfalls auch gemütlich im warmen Antik Cafe, bei Torte, Käffchen oder anderem sitzen und sich über das Leid von Gartenbesessenen Partnern austauschen.........Ich habe natürlich wieder mal cyra und jedmar bei Raphaela verpaßt

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 3. Okt 2008, 14:39
von kaieric
...ei wo warst du denn...

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 3. Okt 2008, 14:47
von Cim
geld für rosen und das hobby meines gg verdienen....
Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 3. Okt 2008, 14:56
von kaieric
Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 6. Okt 2008, 01:39
von ALFREDT
Manchmal gibt's sogar "Kuhwecker".
Den ''Kuhwecker'' habe ich leider noch nie gehört... :-\P.S.: Wenn ich das nächste Mal (2009 ?) wieder bei Witten bin, muss ich unbedingt mal im Stall gehen und die Kühe anschauen.

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 7. Okt 2008, 21:17
von Cim
hast de noch nie nich küehe aus der Nähe gesehen? Unsere stehen auf Begleitstauden wie Hemerocallis

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 7. Okt 2008, 22:58
von Raphaela
Ja, die sind defintiv hemerocallissüchtig. Darum können wir sie im Park auch nicht mehr zum Rasenmähen benutzen

;)Wenn ihr hier reinschreibt (oder per mail oder PM) an welchen Stauden ihr Interesse hättet kann ich die noch rechtzeitig topfen. Brauch dann nicht hundert Töpfe hin und her zu schleppen die niemand braucht sondern kann gezielt die gewünschten Pflanzen zum Antik Café transportieren.Wie sieht´s z.B. mit Schmetterlingsflieder aus? Im Park gibt´s jede Menge hübsche Sämlinge. Und zigtausend kleine Polemonium(Jakobsleiter), öfterblühende Frühjahrsmargariten und algerische, violett gestreifte Malven (Malva sylvestris "mauretanica" oder so), Baldrian wären auch ein paar übrig, Astern in allen Blau- und Violetttönen und Höhen, auch hohe weiße.(Ihr könntet vielleicht bei Cim Fotos zur Auswahl in Auftrag geben

)Paar gelbe Sachen (Zwergforsythie, Ranunkelstrauch u.a.) gibt´s auch.Und viele rosa Rugosas, Malva moschata (in rosa und weiß), diverse Ausläufer und ein paar Multiflora Sämlinge.Tanja hat Waldgeißbart und Astilben ausgesät, die sind aber noch sehr klein (ideal zum Transportieren

)Ausgraben könnte ich z.B. noch Campanula poscharskyana, Viola cornuta "Hansa", Centaurea montana grandiflora und Lobelia siphilitica u.a.Und dann gibt´s noch jede Menge Kürbisse (teilweise recht monströs -Anhänger mitbringen!).
Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 7. Okt 2008, 23:30
von ALFREDT
Und dann gibt´s noch jede Menge Kürbisse (teilweise recht monströs -Anhänger mitbringen!).
...und dann laufen die Leute in der Nacht mit einen Kübiskopf durch Labenz.

*Lach*
Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 7. Okt 2008, 23:46
von Raphaela
Wenn der Kürbis groß und ihr Kopf klein genug ist

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 7. Okt 2008, 23:53
von malva
Kürbissuppe und Nachtlaterne?

Re:Herbstmarkt in Labenz (im Norden) am 25.10.2008
Verfasst: 8. Okt 2008, 00:08
von ALFREDT
Hier ein Kürbis für euren Bürgermeister.
