Seite 3 von 3

Re:Beetrenovierung

Verfasst: 30. Sep 2013, 19:42
von maddaisy
eine kleine Herausforderung Dein Beet! Könntest Du noch die Himmelsrichtungen noch einzeichnen in Deinen Plan oder erläutern, wo Süd/Nord ist.
Das ist der linke = nördliche Teil (links im Plan)Richtiges Bild:

Re:Beetrenovierung

Verfasst: 30. Sep 2013, 19:44
von maddaisy
Das ist der südliche Teile (von Süden nach Norden fotografiert)

Re:Beetrenovierung

Verfasst: 30. Sep 2013, 19:54
von maddaisy
Die Beetfläche ist nur ca. 7-8 m2 groß. Da würde ich auf keinen Fall ein Sammelsurium von unterschiedlichen Stauden pflanzen. Ich würde mich für max. 5 Pflanzenarten und Sorten (ohne Geophyten) entscheiden.
Jo hat Recht. Ich möchte mich im besonderen beschränken auf2-3 FarneHosta, diverseHelleborus, 5 StückAstilbe, 1xrot und 1xweißGräser, Hakonechloa + Carex2-3 Geraniumplus Zwiebelblumen, hauptsächlich in weißalso nix Spektakuläres, aber vielleicht macht das gerade den Reiz aus.

Re:Beetrenovierung

Verfasst: 30. Sep 2013, 20:01
von Treasure-Jo
Die Kunst liegt in der Beschränkung. Sammelsurium kann jeder.

Re:Beetrenovierung

Verfasst: 1. Okt 2013, 10:24
von maddaisy
Das bestärkt mich :-* Werde den Fortschritt dokumentieren...

Re:Beetrenovierung

Verfasst: 10. Okt 2013, 19:55
von maddaisy
Heute Dauerregen.Vor etwa 1 Stunde war noch Schneegestöber :o Ich hab es gestern noch geschafft, alle Pflanzen in den Boden zu bekommen und die Zwiebelpflanzen zu stecken.Gestern sah mein Beet vor der großen Pflanzaktion so aus...und damit lass ich euch damit auch in Ruh