Seite 3 von 5

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 18:35
von macrantha
Meine Güte - das ist mir wirklich zu viel Schwarz-weiß-Malerei!Wenn Leute erstmals Allergieen bekommen, dann aus heiterem Himmel - wer hört sich schon ohne Grund Pollenflug-Vorhersagen an. Für Allergiker sind dann symptomlindernde Mittel ein Segen. Klar verdient jemand auch daran, aber dafür erhält ein Gepeinigter auch Hilfe.Ob wir im Herbst auch vermehrt Schupfen bekommen, weil mehr Tempo-Werbung im TV läuft? Und warum wir nicht alle Allergien entwicklen: Es spielen zu viele Faktoren hinein - sicher auch der momentane Allgemeinzustand eines Menschen mit allen Stressfaktoren und kleinen Infektionen. Außerdem gibt es erblich bedingt höhere Empfindlichkeiten.Nur weil Person A glücklicherweise keine Allergie entwickelt, sollte man dieses Kraut nicht verharmlosen. Person B könnte Dein Partner/Kind/Bekannter sein.

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 18:46
von wollemia
Wenn das Teufelszeug soooooooo schlimm ist, wieso sind wir noch nicht alle krank und wieso leben Leute daneben ohne Anzeichen?
Weil es zu den Charakteristika von Allergenen Stoffen gehört, dass sie individuell extrem unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Je nach Beschaffenheit des Immunsystems - und das ist von Mensch zu Mensch sehr sehr unterschiedlich - es gibt keine 2 Menschen mit identischem Immunsystem (siehe auch bei Organtransplantationen).
@ tubutsch: Du hast mich auch mißverstanden. Im Radio kommt die Pollenflugvorhersage. Um die ging es mir als Beispiel. Da wird sogar am Ende dazu gesagt, wer die sponsert!! ;) Andererseits, auf Deine Frage: ja, um Profit zu machen, trau ich den Pharmaunternehmen alles zu. Wirklich alles.
Das glaube ich auch: Vermutlich streuen die Pharmavertreter auf ihren Reisen durch's Land Ambrosiasamen aus, und die Pharmaindustrie sponsort die Verbreitung von kontaminiertem Vogelfutter. Wahrscheinlich sorgt sie auch für das Anpflanzen von Türkischen Baumhaseln als Straßenbaum. ;)

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 19:03
von Alfredos
Wenn Leute erstmals Allergieen bekommen, dann aus heiterem Himmel
Das stimmt so nicht.
wer hört sich schon ohne Grund Pollenflug-Vorhersagen an. Für Allergiker sind dann symptomlindernde Mittel ein Segen. Klar verdient jemand auch daran, aber dafür erhält ein Gepeinigter auch Hilfe.
Die kommen zwangsläufig in den Nachrichten. Unser Bewußtsein nimmt zum Unterbewußtsein ein Verhältnis von 15 mmm zu 11 km ein. Was glaubst Du, was Du alles an Infos unbewußt aufnimmst und irgendwann verarbeitest? Du hörst vielleicht gar nicht richtig hin und trotzdem wird die Info abgespeichert..... was auch immer Dein Körper dann damit macht..... ;)Bist Du vielleicht Pharmavertreter? ;D
macrantha hat geschrieben:Ob wir im Herbst auch vermehrt Schupfen bekommen, weil mehr Tempo-Werbung im TV läuft?
*kopfpatsch*
macrantha hat geschrieben:Nur weil Person A glücklicherweise keine Allergie entwickelt, sollte man dieses Kraut nicht verharmlosen. Person B könnte Dein Partner/Kind/Bekannter sein.
Ich verharmlose nicht, ich mach nur bei Eurer Panik nicht mit. ;)Es gibt auch 10% Birkenpollenallergiker.... sind auch nicht mehr.... 8)

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:14
von fromme-helene
wer hört sich schon ohne Grund Pollenflug-Vorhersagen an. Für Allergiker sind dann symptomlindernde Mittel ein Segen. Klar verdient jemand auch daran, aber dafür erhält ein Gepeinigter auch Hilfe.
Die kommen zwangsläufig in den Nachrichten. Unser Bewußtsein nimmt zum Unterbewußtsein ein Verhältnis von 15 mmm zu 11 km ein. Was glaubst Du, was Du alles an Infos unbewußt aufnimmst und irgendwann verarbeitest? Du hörst vielleicht gar nicht richtig hin und trotzdem wird die Info abgespeichert..... was auch immer Dein Körper dann damit macht..... ;)Bist Du vielleicht Pharmavertreter? ;D....*kopfpatsch*
Alfredos, das geht zu weit. Es steht Dir frei, eine eigene Meinung zu haben, aber Du vergreifst Dich im Ton.

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:26
von Alfredos
fromme-helene, nu halt aber mal den Ball flach. Wieso, meinst Du, male ich einen lachenden Smilie daneben? ;)

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:29
von Mr. Meadowside
Also die Ambrosien sind echt arg! Letztes Jahr hatte ich die variegate Sorte "Oriental Limelight" gepflanzt und heuer musste ich schon wegstechen, weil die so dermasen wuchert!!! ich dachte die buntlaubige würde etwas zahmer sein, aber weit gefehlt ;Dlg Markus

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:31
von Staudo
Da verwechselst Du etwas und meinst den Beifuß, Artemisia vulgaris. ;)

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:33
von Mr. Meadowside
Uups Sorry *rotwer*! Aber du bist echt schnell mit Antworten ggg ;D

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:48
von Tara
eine Allergie beginnt im Kopf. Was glaubst Du, wieviele Pollenallergiker beschwerdefrei leben könnten, wenn sie nicht früh schon in den Nachrichten drauf aufmerksam gemacht würden, daß sie heute die tooootaaaalen Beschwerden haben werden...
Es ist eine Tatsache, daß einem Allergien weniger zu schaffen machen, wenn man gerade psychisch gut drauf ist. Aber ich habe noch nie einen Asthmaanfall gehabt, weil ich in den Nachrichten etwas gehört hätte - ich höre keine. Das ärgert mich ein bißchen, es ist ein wenig so, als gibst Du Allergikern die Schuld (weil sie sich beeinflussen lassen).

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 20:52
von fromme-helene
fromme-helene, nu halt aber mal den Ball flach. Wieso, meinst Du, male ich einen lachenden Smilie daneben? ;)
Es gibt verschiedene Arten von Humor. Wenn das da oben eine sein soll, kann ich mit ihr nichts anfangen, Grinsgesicht hin oder her.

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 22:07
von wollemia
Ich verharmlose nicht, ich mach nur bei Eurer Panik nicht mit. ;)Es gibt auch 10% Birkenpollenallergiker.... sind auch nicht mehr.... 8)
Ja und: 10 % sind sind nicht der Rede wert, oder wie?Die Einzige, die hier Panik macht, bist du, Alfredos.

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 22:43
von Maigold
Hallo,die Allergiediskussion 'mal beiseite.Aus meiner Sicht ist das "Neophyten" - Problem weitaus bedeutsamer.Gartenbesitzer u.a. schleppen immer wieder "Exoten" ein in unseren Naturraum,die nachher fatale Auswirkungen auf die heimische Flora haben. Dieser japanische Knöterich z.B., der unsere Uferflora zerstört.Ambrosia ist meines Erachtens nach ein unerwünschter Neophyt und sollte daher von bewußten Gärtnern und Vogelfreunden unbedingt gemieden oder an der Verbreitung gehindert werden.Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Neophyt#Pr ... uß,Maigold

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 22:47
von Alfredos
@ Tara: nein, natürlich nicht! Klar ist trotzdem, daß der Auslöser (z.B. für einen Asthmaschub) im Unbewußten abgespeichert ist - Du weißt nur nicht, was es war.... leider! Sonst könnte man besser helfen.@ fromme helene: ???@ wollémia: naja, wegen den Birkenpollenallergikern reißt ja auch keiner alle Birken mit Gummihandschuhen raus und entsorgt sie wie chemische Kampfstoffe.... das meine ich. Wenn Panik, dann denkt mal über MRSA nach. Das wär vielleicht eher ein Grund. ;)Edit:@ Maigold: Jepp!

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 27. Jul 2010, 22:53
von wollemia
Klar ist trotzdem, daß der Auslöser (z.B. für einen Asthmaschub) im Unbewußten abgespeichert ist - Du weißt nur nicht, was es war.... leider! Sonst könnte man besser helfen.
Der Auslöser für eine allergische Reaktion ist immer noch ein Allergen und nicht das Unterbewusstsein.
@ wollémia: naja, wegen den Birkenpollenallergikern reißt ja auch keiner alle Birken mit Gummihandschuhen raus und entsorgt sie wie chemische Kampfstoffe.... das meine ich. Wenn Panik, dann denkt mal über MRSA nach. Das wär vielleicht eher ein Grund. ;)
Frei nach dem Motto: Allergene sind eh schon überall, was kommt's da auf ein paar neue an. ::)

Re:Unbekannter Wildwuchs ==> Ambrosia artemisiifolia

Verfasst: 28. Jul 2010, 09:53
von Nina
fromme-helene, nu halt aber mal den Ball flach. Wieso, meinst Du, male ich einen lachenden Smilie daneben? ;)
Es gibt verschiedene Arten von Humor. Wenn das da oben eine sein soll, kann ich mit ihr nichts anfangen, Grinsgesicht hin oder her.
Das sehe ich genauso.