Seite 3 von 3
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 2. Okt 2011, 01:22
von pearl
es muss wirklich überwältigend sein. Die Leute dort im Elsass, die ich kenne und die durch Maikammer und Belheim doch sehr verwöhnt sind, die finden, dass Straßburg definitiv eine Steigerung ist.
Da muss ich Dich leider enttäuschen. Ich war schon zwei mal dort und von der Einstufung her würde ich sagen: etwa ein Viertel von Maikammer - aber absolut keine Steigerung.Allerdings fehlen die Stände mit dem Schnick-Schnack fast völlig. Da kann man sich auf die Pflanzen konzentrieren.

und auf die PURler.
aha. Es wird dieses Jahr sowieso nichts bei mir. Am 7. habe ich Theaterkarten.
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 3. Okt 2011, 13:42
von Scilla
War das letzte Mal, als wir zusammen dort waren (das war 2009, Viri, stimmt das?) auf alle Fälle klasse
Ich denke auch, dass es im 09 war. Diesmal sollten wir vielleicht ein Wägelchen mitnehmen, damit uns die Arme vom Tragen nicht wieder fast abfallen.

Ja, Wägelchen oder etwas in der Art, auf jeden Fall etwas auf Rädern, ist ne gute Idee.Anstatt am Ende x Tüten und Tütchen schleppen zu müssen...

:DIch hoffe eigentlich schon, dass ich es schaffe nächstes Wochenende.Die Wetteraussichten sind leider nicht so toll, es wird laut Vorhersage ja kühl und eventuell auch regnen.Aber das sollte kein Hinderungsgrund sein. :)LGMirjam
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 3. Okt 2011, 16:26
von Viridiflora
Für Hardcore- Pflanzenjäger wie uns mit Sicherheit nicht...

Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 3. Okt 2011, 16:29
von Frank
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 3. Okt 2011, 19:40
von Viridiflora
Dort kommst Du auch ohne Ausstellerliste auf Deine Kosten, versprochen!

Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:50
von Frank
Dort kommst Du auch ohne Ausstellerliste auf Deine Kosten, versprochen!

Ich habe die Ausstellerliste gefunden.
Hier ist sie!

8)LG Frank
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 7. Okt 2011, 12:37
von Scilla
Dankeschön Frank,

ich hatte bereits rumgesucht, aber nichts gefunden.LGMirjam
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 9. Okt 2011, 14:23
von Acanthus
Zwischenbilanz:Klein (weil rein auf Gärtnereien beschränkt, keine anderweitigen Händler wie etwa in Maikammer) aber fein. Auffallend: Viele verschiedene Heuchera von mehreren Anbietern.Exquisit und ausgefallen das Angebot der Freilandfarngärtnerei.Interessante Begonien.Ein Hemerocallisspezialist, der auch einige Spider anbietet.Vielfach gesehen: Ein Phlox "Blue Paradise" - richtig blau!! Wow!Kamelien, auch mit Blüten: Ach hätt' ich dafür doch ein Plätzchen...Es lohnt sich, noch hinzugehen!
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 10. Okt 2011, 20:42
von Viridiflora
Das Heuchera- Angebot war aber schon vielfältiger.

Ich erinnere mich ans 2009 - da war die Auswahl wirklich schon fast eine Qual... ;)Ja, der Farnstand war wirklich beeindruckend! 8)Und - wirklich angenehm: Die Besuchermassen hielten sich in Grenzen! Man konnte ungestört stöbern, fand problemlos einen Sitzplatz im Café und das herrliche Wetter lud zu längerem Verweilen ein. :DKurzum: Wir verbrachten einige schöne Stunden in Strasbourg, fanden ein paar tolle Pflanzen für unseren Garten (Irisse, Sonnenhüte, Astern, Türkenmohne) und fuhren danach zufrieden wieder gen Süden.
Und unser Französisch konnten wir auch wieder mal aufpolieren... 
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 10. Okt 2011, 21:31
von Treasure-Jo
Bei den Stauden bin ich eigentlich kaum fündig geworden. Da bin ich von meinen hiesigen Staudengärtnereien wohl schon zu sehr verwöhnt. Aber einige schöne Gehölze konnte ich ergattern...Der geringe "Andrang" war auf der einen Seite sehr angenehm, den Ausstellern hätte ich allerdings mer Interesse gewünscht. Deren tolles Angebot hätte mehr Besucher (und vor allem Käufer!) verdient.
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 16. Okt 2011, 15:36
von sarastro
Bei den Stauden bin ich eigentlich kaum fündig geworden. Da bin ich von meinen hiesigen Staudengärtnereien wohl schon zu sehr verwöhnt. Aber einige schöne Gehölze konnte ich ergattern...Der geringe "Andrang" war auf der einen Seite sehr angenehm, den Ausstellern hätte ich allerdings mer Interesse gewünscht. Deren tolles Angebot hätte mehr Besucher (und vor allem Käufer!) verdient.
Genau dies finde ich auch. Leider hat Schoppenwihr, welches kurz vorher stattfindet, Strasbourg das Genick gebrochen. Es war leider nie viel los, aber wenn man über 500 km fahren muss, überlegt man sich schon, was rentabel ist. Mir ist leid drum, weil das Gewicht eindeutig auf Pflanzen gelegt wird. Und ich bin nicht der Einzige, welcher nicht mehr kommt. Liegt aber nicht nur daran, dass zu wenig Leute kommen, sondern an der Wiener Veranstaltung, der ich ja die Treue halten musste.Das Angebot ist wesentlich besser als in Maikammer!!
Re:Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 20. Sep 2013, 20:45
von suse im sand
An diesem Wochenende, am 21. u. 22. September 2013, findet der schöne Gartenmarkt in Straßburg wieder statt, allerding in einem anderen Park: Jardin des deux rives, rue des Cavaliers in Strasbourg.Hier findet ihr die Ausstellerliste falls jemand noch kurzfristig hinfahren will (leider ist es mir nicht gelungen das pdf direkt hier einzubinden... zu groß?):
http://www.association-des-amis-du-jard ... exposants/
Re: Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 23. Sep 2018, 17:40
von Bebebe
Soo. Nachdem der Markt nach meinem Gefühl jetzt Jahr für Jahr abgebaut hat- und letztes Jahr sehr enttäuschend war- ist der Standort jetzt nicht mehr am Rhein, sondern (wieder?) am botanischen Garten.
Definitiver Vorteil: die Atmosphäre! Dadurch, dass es jedes Jahr weniger Stände wurden, wirkte es auf der offenen Freifläche letztes Jahr einfach nur noch leer.
Dieses Jahr fand ichs dagegen recht nett... und auf dem Fußmarsch vom Hauptbahnhof sieht man noch ein nettes Stück Straßburg. Ist zwar länger als vom Kehler Bahnhof zum Jardin des deux rives- aber auch viel schöner :)
Auswahl: schwierig. ich hoffe, das wird wieder besser. nachdem letztes Jahr schon Kirschenlohr gefehlt hat, war dieses Jahr auch Kiefer weg. Und der Stand mit den interssanten Gehölzen war auch nicht mehr auffindbar. Stauden abseits der normalen Sortimente waren eher rar, vielleicht drei oder vier Stände, bei denen sich das Stöbern überhaupt gelohnt hat.
Aber längere Beutelisten oder allgemein Begehrlichkeiten... naja.
Sehr schade fand ich, dass der Botanische Garten erst um 14:00 Uhr öffnete. Da saß ich schon lang wieder im Zug. Ich finde, so ein Wochenende wäre auch Sonderöffnungszeiten Wert gewesen.
Allgemein: Hoffen wir, dass es wieder aufwärts geht :)
Re: Gartenmarkt in Strasbourg
Verfasst: 26. Apr 2019, 10:08
von Stöhr
Gibt es denn bereits die Termine für 2019 ?