Seite 3 von 3
Re:Dänemark murkst Wale ab
Verfasst: 15. Okt 2009, 19:41
von Amur
...und gleichzeitig wird im Wald das Dickicht gerodet daß sonst reichlich Nahrung spenden würde .....Ciao !
Reichlich OTWer im Forst hat dazu noch Geld? Zumindest in D.Heute wird zum weit überwiegenden Teil mit Naturverjüngung gearbeitet. Da ist so oder so alles dicht und erst nach etlichen Jahren kommt die erste Durchforstung. Aber da sind die Bäume für die Rehe eh schon viel zu hoch und bieten keine Äsung mehr. Pflanzen ist sauteuer und können sich höchstens noch ein paar Kleinwaldbesitzer im größeren Umfang leisten. Das hin und wieder ein Loch "geflickt" wird ist klar, aber die Fläche läuft über Naturverjüngung.
Re:Dänemark murkst Wale ab
Verfasst: 15. Okt 2009, 20:55
von Garten-Noob
Na ja: die haben dort aus Walen, Robben und Pinguinen u. a. Lampenöl und Fett gekocht. Auch nicht gerade die feine Art.
und für das Feuer unter den Kesseln haben sie mangels Holz
Pinguine erschlagen und verheizt.
Ich kann nur hoffen, dass es zur der Zeit auch Menschen gab, die soviel Empfindsamkeit besaßen, die Pinguine vorher zu töten. Es gibt historisches Filmmaterial, in dem die Pinguine lebendig verbrannt worden sind. Offenbar war diesen "Menschen" zu kalt, um sich vorher noch diesen letzten erforderlichen Akt der Würde zu leisten. Ein weiteres Kapitel aus der grausamen Geschichte der Bestie Mensch ...
Re:Dänemark murkst Wale ab
Verfasst: 21. Okt 2009, 19:10
von FEIGling
... glaub ich kaum ... !Immerhin häutet man heute noch Robbenbabies bei lebensigem Leib in Norwegen und Kanada ... und amüsiert sich noch an den Qualen der Tiere ...Ciao !