Seite 3 von 14

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:00
von Silvia
Da sagt mal eine einmal was, und schon fühlen sie sich auf den nicht vorhandenen Schlips getreten. Aber: Wieso ist ein Affe sexistisch? ??? Und sowieso ist das hier völlig ot! Also schön lieb sein und nicht meckern! 8) LG Silvia

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:02
von cimicifuga
Ich hab den Spruch nicht erfunden :-X

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:05
von bea
Um mal beim Thema zu bleiben:ich oute mich vermutlich als Gartenproll, weil ich ziemlich viele Orange,Gelb,Rottöne im Garten habe.Viele Dahlien in diesen Farben, div. Zinnien, Comos sulphureus mit diesem leuchtenden feurigen orange, Calendula-alle Schattierungen, div Kapuzinerkressen, Knollenbegonien, Pantoffelblumen, Emilia coccinea, im Frühjahr viele Tulpen und Narzissen - mehr fallen mir gerade nicht ein.LG Bea

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:07
von cimicifuga
Ich hab auch einiges in Orange....Helenium, Mohn, Ratibida und natürlich etliche Tagliliensorten. Vom Gelb ganz zu schweigen 8)

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:22
von Ceres
Zur Zeit habe ich zwar mehr meinen Rosa-Weiß-Purpur-Trip ;) , aber trotzdem kann ich das Orange nicht ganz aus meinem Garten verbannen (will ich auch nicht unbedingt, wenn´s an der Stelle paßt).Auf Anhieb fällt mir eine namenlose, wunderschön gefüllte Hem ein (sie wächst bei einer Buddleia "Black Knight" und macht sich dort recht gut), die auch jedem Regen trotzt, außerdem habe ich mir erst eine "Morning Mist" gekauft (vor ein Zebraschilf in Kombination mit "Queen of the Musks" und versch. anderen Pflanzen), an deren schönen Blüten und auch dem guten Duft ich nicht vorbei konnte. Zusätzlich habe ich erst einmal in einer Gartenzeitung gelesen, daß die neue Modefarbe für den nächsten Sommer eine Orange-Weiß-Kombination sein soll.....

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:25
von Netti
@ eresBist Du sicher? Mir steht orange leider gar nicht, was mach ich dann bloß? ;DNetti

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:27
von Ceres
@ eresBist Du sicher? Mir steht orange leider gar nicht, was mach ich dann bloß? ;DNetti
Vielleicht finde ich den Artikel ja noch mal, Netti, dann kannst Du Dich informieren, welche Blumen Dich nächstes Jahr am besten kleiden ;)

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:32
von Elfe
Heuer wollt ich endlich mal einem Farbkonzept treu bleiben und hab alles in rosa/blau/weiß gehalten - um dann drauf zu kommen, dass mir rot, gelb und orange gefehlt haben und "bauerngartenbunt" für mich doch am schönsten ist :-)Wem bei Orange schlecht wird, bitte JETZT die Augen zu machen ;D

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 17:50
von Heinone
Liegt schon ein paar Minütchen zurück, aber Überlegen geht nicht immer so schnell, sorry.
Da sagt mal eine einmal was
Und wenn es hier 10 x OT ist (es ist immer und überall OT, oder wollen wir mal einen Thread genau dazu aufmachen ;D?): Sexismus beiderlei Geschlechts gehört -- auch hier -- häufig dazu. Es sind nicht sehr viele Beiträge, aber manchmal gehen sie mir auf den Zeiger. Damit meine ich ausdrücklich männliche und -- nicht ganz so häufig -- weibliche Beiträge. Die AutorInnen sind in der Regel dieselben, und die werden schon wissen, wen ich gemeint habe. Ich versuche bei meinen Mitmännern (und Mitfrauen) in dieser Hinsicht für etwas Feingefühl zu werben, und ich glaube, daß man/frau das mitkriegen kann. Und das hat nichts, aber auch gar nichts, mit Prüderie zu tun. Für sexuelle Reize bin ich durchaus anfällig -- Gottseidank! Viele durchaus sexuell gemeinte Späße sind aber keine, leider. Weil sie das jeweils andere Geschlecht herabwürdigen oder einzelne sogar persönlich durch den Kakao ziehen. Muß nicht sein.Das war jetzt mal ziemlich prinzipiell und der Affe nur der Aufhänger. Okay?

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 18:02
von Elfriede
Ich finde Orange- und Gelbtöne im Garten den Inbegriff des Sommers.
Stimme dir voll zu Silvia. Könnte mir diesen Monat ohne Helenium und Heliopsis nicht vorstellen. Und nebenbei ein paar Gräser ;).LGelfriede

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 18:03
von Elfriede
Und hier noch eine Schöne

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 18:04
von Elfriede
Und hier Helenium 'Kupfersprudel'

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 18:13
von Silvia
Genau so stell ich mir Sommerblumen vor, Elfriede! :D Wenn es sich nur mit dem Rosa der Rosen nicht so beißen würde.LG Silvia

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 18:19
von Elfriede
Ja leider. Aber in diesem Jahr kommt bei mir die Blütezeit durcheinander. Durch den Hagel mußte Vieles neu austreiben und diese Rose sah im Juni sehr arm aus. Sonst würden nur die lila Astern noch blühen.

Re:das "verpönte" Orange

Verfasst: 3. Sep 2004, 18:34
von zimtzicke
eine meiner Lieblingsfarben! Aber das habe ich hier ja schon oft genug gesagt! Mich macht orange fröhlich. Bei mir dürfen Blumen fast aller Orangeschattierungen blühen und ich hülle mich gelegentlich auch mal in diese wunderbare Farbe ;D. Bestes Beispiel für die Pflanzen sind dieses Jahr die Tagetes. Irgendwo hatte ich hier gelesen, dass Tagetes gut für Tomaten sind. Daraufhin hat Zimtzicke noch vorhandene Tagetessamen ausgesät und die zarten Pflänzchen mittenmang die Tomaten gesetzt. Nun sieht man zwar keine Tomaten mehr aber ein wunderschönes herrlich orangenes Blumenbeet mit ca. 80 cm hohen Tagetes ;D . Ganz zu schweigen von den herrlichen Hemerocallis, Dahlien, Mohn, Ringelblumen, Pelargonien ....