Seite 3 von 7
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 9. Mär 2011, 17:18
von Nina
Zeigt doch bitte mal ein paar Bilder von euren Exemplaren. Ab welchem Alter oder Größe verwachsen sich die Dornen in der Rinde so schön?
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 9. Mär 2011, 20:00
von riesenweib
ich werde morgen versuchen ein bild zu machen, ich habe 2007 von einem lieben forumsmitglied zwei, wenn ich mich recht entsinne 1jährige, sämlinge bekommen, die flott zugelegt haben. Es stehen schon kräftige dornen ab, verwachsen wie bei einem alten exemplar im Wiener Boga ist aber noch nix.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 10. Mär 2011, 10:15
von wollemia
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Meine Pflanze wird jetzt 6 Jahre alt, stand aber die ersten drei in einem kleinen Topf und ist recht langsam gewachsen.Am Stamm verdicken sich die Dornenansätze, die Dornenspitzen sind noch dran und pieksen.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 10. Mär 2011, 13:58
von Nina
Wie groß ist denn dein 6 Jahre altes Exemplar?
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 10. Mär 2011, 14:00
von wollemia
Gerade mal knapp 2 m und eine noch recht dünne Bohnenstange.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 10. Mär 2011, 14:31
von riesenweib
sehr interessant, da wir ja ähnliche bodenverhältnisse haben. Der grössere strauch ist über 2,2 meter, und entwickelt gerade breite schultern (=kräftige seitenäste), wiewohl er noch jugendlich dünn, um nicht zusagen dürr ist (kleinfingerdick). Der kleinere ist knapp 1,8m hoch und noch weniger verzweigt.Dafür verdicken sich die dornen erst grad mal ganz stammnah im kleinem unfang, schauen aus wie drangepickt.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 14. Mär 2011, 22:48
von Nina
Habt ihr denn auch mal die Wirkung des "Pfeffers" getestet?
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 15. Mär 2011, 06:38
von chris_wb
Mein Exemplar hat erneut der Winter hingerafft....

Nun wird's gerodet.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 15. Mär 2011, 07:34
von riesenweib
chris, schade

@Nina, meine sträucher brauchen noch bis sie blühen und fruchten. Ich bin schon sehr gespannt, werde auf alle fälle eine verkostung starten.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 15. Mär 2011, 08:19
von wollemia
Habt ihr denn auch mal die Wirkung des "Pfeffers" getestet?
Ja, habe ich. Ein eindrückliches Geschmackserlebnis, nicht wirklich scharf. Schwer zu beschreiben, aber nicht unbedingt eine Geschmacksrichtung, zu der mir auf Anhieb ein Gericht einfällt.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 12. Apr 2011, 09:51
von Nina
Wir sind nun auch stolze Besitzer eines Zanthoxylum simulans.

Er fängt jetzt erst auszutreiben und ich bin gespannt, wie er dann aussieht. Da er schon etwas größer ist hoffe ich auf Blüten bzw Früchte. Die Stacheln sind jedenfalls verdammt unangenehm!
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:18
von riesenweib
;Dbekommt hier eine schöne gelbe herbstfärbung, hab ich aber wohl eh schon geschrieben...
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 12. Apr 2011, 21:23
von Nina
Doppelt hält besser.

Ich habe gerade mal unseren genauer untersucht. Ich glaube da sind tatsächlich schon Blütenknübbelchen. Ich Warda stand ja irgendetwas von unangenehmen Geruch... ich bin gespannt.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 13. Apr 2011, 09:33
von riesenweib
ich auch, berichte bitte. Unsere werden wohl heuer noch nicht blühen.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 11. Jun 2011, 07:58
von Nina
Ich freue mich schon auf die "Pfeffer"ernte!