Seite 3 von 9

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 12:49
von donaldine
Wie willste das denn machen, Lehm? Das Bio billiger ist als Konventionell? Hätte, währe, würde...
Ah, zunächst stünde doch mal das Wollen vor ( Lehm will ja !!)Dann ließe sich überlegen ob man ( Politik >-< Volk ) statt die Autoindustrie - die wie sich nicht erst seit gestern zeigt, eine Aussterbende Idee ist ( siehe auch Kohleabbau in D.), zu subventionieren, dies nicht bei "sinnvolleren", nachhaltigen und arbeitsschaffenden Ideen investiert.Der Möglichkeiten gibt es viele...Politiker tuns nicht...über div. Gründe lasse ich mich jetzt nicht aus;ein Grund ist aber ganz sicher : Wir alle fordern nicht vehement genug

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 12:51
von fars
statt die Autoindustrie - die wie sich nicht erst seit gestern zeigt, eine Aussterbende Idee ist
Erzähl! Du weißt offenbar mehr.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 12:51
von Staudo
Wünsche sind das eine, die Realität ist etwas anderes. ;)

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 12:57
von lttp
Ah, zunächst stünde doch mal das Wollen vor ( Lehm will ja !!)Dann ließe sich überlegen ob man ( Politik >-< Volk ) statt die Autoindustrie - die wie sich nicht erst seit gestern zeigt, eine Aussterbende Idee ist ( siehe auch Kohleabbau in D.), zu subventionieren, dies nicht bei "sinnvolleren", nachhaltigen und arbeitsschaffenden Ideen investiert.Der Möglichkeiten gibt es viele...Politiker tuns nicht...über div. Gründe lasse ich mich jetzt nicht aus;ein Grund ist aber ganz sicher : Wir alle fordern nicht vehement genug
Meint ihr echt, dass das geht? Bio für alle? Und wie wird das gemacht?Wie werden die Unmengen von Pflanzen gedüngt? Vor allem wenn dann noch alle Vegetarier werden und es dann kaum noch Mist gibt? Nur mit Kompost und Gründüngung? Für die Millarden von Menschen, die jetzt schon alle nicht satt werden? Ich hab einfach Zweifel.Mir würde schon ein verantwortungsvoller Umgang mit Düngemitteln und weitgehender Verzicht auf Spritzmittel für's Erste genügen.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 12:58
von donaldine
statt die Autoindustrie - die wie sich nicht erst seit gestern zeigt, eine Aussterbende Idee ist
Erzähl! Du weißt offenbar mehr.
Ist das eine provokative Frage oder farsens Ernst ?

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 12:59
von Lehm
Wünsche sind das eine, die Realität ist etwas anderes. ;)
Eine gefährliche Aussage!Realität zu akzeptieren ist die Hauptursache für die destruktivste Ideologie: Konservatorismus.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 13:20
von Lizzy
Na ja, ich sagte doch... auch bei den Dinosauriern wird irgendwann ein Umdenken erfolgen. Wie war das noch... zum Mond fliegen, eine Illusion ?Ein menschlicher Körper kann nie einer höheren Geschwindigkeit als 100 km/h ausgesetzt werden ?Das Zeitalter der fossilen Brennstoffe wird nie enden.... ? Nein ? oder habe ich da etwas gehört ? Der Mars kann nie besiedelt werden... ? Höre ich da jemanden rufen ? ;)

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 14:17
von fars
Erzähl! Du weißt offenbar mehr.
Ist das eine provokative Frage oder farsens Ernst ?
Durchaus. Ich hätte gerne mehr gewusst.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 12. Dez 2008, 21:44
von donaldine
Durchaus. Ich hätte gerne mehr gewusst.
fars,ich hoffe du siehst es mir nach, dass ich nicht selbst lange schreibe ( müßte ich tun, kann/will jetzt aber nicht - sorry ! ) sondern dich mit ein paar Links zunächst "abspeise"http://www.krisis.org/2008/ressourcenkr ... zkriseauch hier einige, immer noch aktuelle, Denkanreize :http://www.subventionsberater.de/creutz/index.html

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 13. Dez 2008, 07:03
von fars
Das hilft mir nicht weiter, donaldine. Du hattest behauptet, die Autoindustrie sei eine aussterbende Idee.Wenn du das nicht philosophisch meinst (Wir alle und alle unsere Ideen werden eines Tages aussterben. "Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand." Nur Edelstahlspülen werden ewig bleiben und durch das Weltall driften) geben diese Artikel nichts her. Zweifellos wird sich die Automobilindustrie immer wieder anpassen müssen. Bis sie eines Tages obsolet ist. Aber solange wir beide leben, selbst wenn du noch eine Teenie sein solltest, wird sie eine Schlüsselindustrie bleiben. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn der eine oder andere Konzern in den Orkus wandert. Wohin diesen Industriezweig viele wünschen.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 13. Dez 2008, 07:14
von lttp
Die Befürchtung habe ich auch...Obwohl das mit der Autoindustrie irgendwie schon übertrieben und bekloppt ist....Da wird geheult, wenn nicht alle drei Jahre ein Neuwagen gekauft wird.Und ein Zukunftsmodell ist sie meiner Meinung nach absolut nicht. Da braucht man sich nur mal umzuschauen, vor allen Dingen in großen Städten und auf Autobahnen zur Hauptverkehrs oder Ferienzeit. Braucht man nichts weiter zu erklären. ;D

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 13. Dez 2008, 07:32
von Crispa †
und der Staat macht fleißig mit.senkt die KFZ Steuernsubventioniert Rußfiltereinbau uswsubventioniert die Autoindustriebaut neue Autobahnen uswist ja auch gut so, wer will denn wirklich auf das Auto verzichten?

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 13. Dez 2008, 07:37
von fars
Nun lasst mal die Kirche im Dorf.Wenn es denn nur um die Auto-Marken ginge, wäre der plötzliche Untergang ja verkraftbar. Aber der Rattenschwanz an Zuliefererindustrie, das Ingenieurwesen und die mit allem vernetzte Infrastruktur sind doch auch betroffen.Wir können doch diesen Technologiezweig nicht einfach zurückdrehen. Das müsste dann bis Herrn Watt zurückreichen. Oder diesem Idioten, der das Rad erfunden hat.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 13. Dez 2008, 07:38
von Crispa †
solange der Bäcker seinen Brötchenladen von uns 300 m entfernt hat, können wir doch garnicht auf das Auto verzichten.

Re:Ökologie ist für viele Menschen Luxus

Verfasst: 13. Dez 2008, 07:40
von fars
Was hat das denn damit zu tun?Frage dich dann doch lieber, wieviel Ressourcen deine Gartenlieblinge gekostet haben.