Seite 3 von 5
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 10. Dez 2019, 16:52
von oile
Die Körbe hast Du dann eingesenkt?
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 12. Dez 2019, 14:50
von *Falk*
Ja, hab eigentlich alles eingesenkt. Ergibt einen gleichmäßigeren Temp.- u. Feuchtigkeitsverlauf übers Jahr.
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 21. Dez 2019, 21:47
von Hausgeist
Das neu gekaufte 'Seraph' hatte letztes Jahr ziemlich üppige Kapseln, da habe ich mich auch mal versucht. :)
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 27. Jan 2020, 21:37
von Hausgeist
Mal eine Frage an die geübten Vermehrer: Die Sämlinge sind, unabhängig vom adulten Laub, immer grasgrün? Hier sind einige Halme an einem Winterling aufgetaucht, ziemlich genau in Reichweite von 'Trymlet'. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, ob es letztes Jahr eine Samenkapsel gab.
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 27. Jan 2020, 21:50
von *Falk*
Ist mir auch schon aufgefallen. Zuordnung wird dadurch schwierig.
Dort stehen nur Nivalis.

Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 27. Jan 2020, 21:52
von oile
Die Nivalis-Sämlinge im Zweitgarten sind auf jeden Fall grasgrün.
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 27. Jan 2020, 21:55
von Hausgeist
Das ist das Problem: stino nivalis stehen in dem Beet ebenfalls. Dann hilft wohl nur, sie vorsichtshalber zu sichern und mich in Geduld zu üben, was draus wird.
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 27. Jan 2020, 22:00
von oile
Es lebe die Topfwirtschaft! ::) Ich habe ein Töpfchen rumstehen mit schon etwas älteren Sämlingen. Leider ohne Schild. Wie mir das nur passieren konnte! :-X
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 28. Jan 2020, 09:25
von lord waldemoor
das wäre mir aber lieber, hier stehen paar töpfchen nur mit schilder :-\
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 28. Jan 2020, 09:34
von Irm
Ich habe so ca. 7 Töpfchen mit Schild ;) Ich denke mal in Jahr drei, also Samen von 2016. Sie stehen nicht groß beachtet im Frühbeetkasten. Das allererste Sämlingchen wird bald blühen - und ich bin echt gespannt :D Dies habe ich kürzlich ins Beet entlassen. Ist ein Sämling von 'Grüner Splitter'.
Da ich mittlerweile interessantere Sorten habe als 2016 werde ich diesen Sommer noch einen Versuch starten.
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 28. Jan 2020, 09:35
von Irm
lord hat geschrieben: ↑28. Jan 2020, 09:25das wäre mir aber lieber, hier stehen paar töpfchen nur mit schilder :-\
Nur Schilder, ohne Schneeglöckchen ???
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 28. Jan 2020, 09:54
von lord waldemoor
Irm hat geschrieben: ↑28. Jan 2020, 09:35lord hat geschrieben: ↑28. Jan 2020, 09:25das wäre mir aber lieber, hier stehen paar töpfchen nur mit schilder :-\
Nur Schilder, ohne Schneeglöckchen ???
bezog sich nicht nur auf schneeglöckchen, zyklamen auch viele
Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 28. Jan 2020, 14:28
von *Falk*
Die Elwesii-Aussaat heute. 😀 An die Vereinzelung darf ich gar nicht denken. Wahrscheinlich
werde ich sie nur breit ausschütten und mit Erde bedecken.

Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 28. Jan 2020, 14:37
von *Falk*
hat geschrieben: ↑24. Dez 2017, 13:26Galanthus-Aussaat leicht gemacht. Diese Elwesii-Samenkapsel habe ich im Mai/Juni einfach 1cm
in die Erde gedrückt. Es hat an mehreren Stellen geklappt. :) Frohe Weihnachten.

Nach 2,5 Jahren erkennt man die Herkunft- G. elwesii. (Bildunterkante zum Vergleich)

Re: Galanthus aus Samen
Verfasst: 28. Jan 2020, 15:09
von Roeschen1
Ich würde sie nicht ausschütten, sondern mit einem großen Löffel ins Beet setzen.