Seite 3 von 6
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 21:34
von bluebell
oder so....Bild auch gelöscht, auch kein link möglich...
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 21:43
von freitagsfish
ich hab neulich bei einer firma einen indischen sandstein gesehen. er ist sehr dicht und völlig frostfest bis zu sehr tiefen temperaturen. er war auch als muster auf einer terrassenfläche in polygonalplatten verlegt, guckst du da (mal so als beispiel, ich weiß nicht, wieviele firmen in d diesen sandstein führen):
http://km-natursteine.de/(klick auf "sandstein" links)edit: was ich sehr interessant fand, war, daß dieser stein eine maserung wie holz hat. besonders in der farbstellung "teak".
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 21:48
von bluebell
An Rankhilfen sind bis dato geplant...Rosenbogen mit Bank

Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 21:52
von bluebell
Rosenbogen durchgängig, davon 3 Stück, gleiche Höhe wie der mit Bank

Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 21:57
von bluebell
Hi Freitagsfish,ja klasse.... vielleicht dumme Frage jetzt, aber für mich schaut das aus, als wenn es die nur als "zugeschnittene Platten" gibt und NICHT als Polygonalplatten = vieleckige Platten / Bruchplatten.Genau das hätten wir aber gern.... halt mediterranes Flair...Eva-Maria
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 21:59
von bluebell
Weitere rankhilfen in unterschiedlichen Höhen, Breiten sind ebenfalls geplant... sowie 6 kleinere rankhilfen mit einer Solar-Leuchte mittig...Soooo, und nu' noch einmal die von mir geschossenen Bilder, etwas grösser, damit man die Masse lesen kann...
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:02
von bluebell
Der teich soll relativ weit vorn stehen....Fertigteich nur mit Wasserpflanzen bestückt

Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:03
von freitagsfish
Hi Freitagsfish,ja klasse.... vielleicht dumme Frage jetzt, aber für mich schaut das aus, als wenn es die nur als "zugeschnittene Platten" gibt und NICHT als Polygonalplatten = vieleckige Platten / Bruchplatten.
oh ja, die firma liefert diesen sandstein auch als polygonalplatten. die sind auf den fotos nur nicht zu sehen.
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:07
von bluebell
Super, danke Dir für den Tipp!Da werde ich mich auf alle Fälle erkundigen!!!!!Hier jetzt ein letztes, leider auch wieder großes Bild vom eigentlichen Ort des Gescgehens.... mit hoffentlich allen relevanten Massen...
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:07
von Querkopf
Hallo, Eva-Maria,das war's, deine neuen Fotos & Hinweise haben bei mir den Groschen fallen lassen

(glaube ich jedenfalls). Vor allem die Pflasterbilder. Ich nehme das Pflaster einfach mal als "Übersetzung" der massiven Feldsteinmauer ins Südlich-Leichte. Und spinne da jetzt mal weiter - so, dass Bezüge zum Bestehenden bleiben, aber als radikaler Kontrast:Rankhilfen/ Pergola (?): Ihr habt euch für Metall entschieden. Also verzinkter Stahl (vergraut mit der Zeit, genau wie eure Erstterrassen-Glasdachbalken). Eckige Trägerformen (wieder wie bei euren Balken), freistehend, untenrum mit betonierten Fundamenten, wg. Standfestigkeit. Um der Bezüge willen etwa so weit auseinander wie die Hauptbalken eures Erstterrassendachs. Aber um der optischen Leichtigkeit willen - Kontrast! - so schlank und schmal, wie es die Statik irgend zulässt. Als Rankhilfe dann Edelstahlseil, 3 oder 4 mm stark (wirkt optisch extrem leicht bis kaum vorhanden und glitzert dezent in der Sonne), waagerecht gespannt, Abstände ca. 30-40 cm. Daran könnten, beispielsweise, Feigen wachsen: richtig schön mediterran! - es gibt Sorten, die sich ausgezeichnet fürs "Spalieren" eignen und gut frosthart sein sollen. Ggf., je nach gewünschter Bepflanzung, könntest du die waagerechten Rankseile noch durch senkrechte Edelstahlseile in größerem, großzügigem Raster ergänzen. Auch als "Dach" über der Sitzfläche könnte ein Netz aus Edelstahlseilen verlaufen - daran kann man z. B. Reben ziehen und die Früchte im Sommer herabhängen lassen...Geht die Spinnerei jetzt in die richtige Richtung, lohnt sich das Weiterspinnen? ;)Schöne GrüßeQuerkopf
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:11
von bluebell
Die Begrenzungen der Terrasse, als auch den Weg dorthin möchten wir "schlangengleich", also schön geschwungen halten.Die Einfassung der Hauptterrasse durch eine 40 cm hohe Coniferen-Hecke zum Hangbeet hin, läuft auch in geschwungener Linie...

So, un' nu is' Schluss für heute, mein PC ärgert mich zuuu dolle!Gute NachtEva-Maria
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:15
von Querkopf
Hallo, Bluebell,tscha, sieht aus, als hätte ich doch in die völlig falsche Richtung spintisiert: Deine Rosenbögen bringe ich mit "mediterran" überhaupt nicht zusammen, sorry

.Ich lass' es jetzt erstmal

...Schöne GrüßeQuerkopf
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:19
von zwerggarten
hallo bluebell,hier noch infos zu polygonalplatten aus einem anderen forum - leider wohl eher eine
warnung...
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:22
von bluebell
lieber Querkopf,erst mal danke und büdde, büdde, weitermachen!!!!Auch wenn DIR Rosenbögen nicht mediterran genug sind, da sollen eh "Rosen-Rambler" ran, davon sieht man hinterher so gut wie nix mehr!Oben drüber haben wir bis dato keine Rankhilfen geplant, da soll es schön offen bleiben - haben eh' wenig genug Sonne hier im Norden!Da die Terrasse schlangenlinien-förmig angedacht ist... kann ich mit solchen "Rosenbögen" auch besser um die Kurven....Wenn ich Dich richtig verstanden habe, würde die Konstruktion von Dir doch eher eckig wirken... oder nutst mich da gerade der Holzwurm?? :-[Und ein Feigenbäumchen kommt ganz sicher an die terrasse... in so einen Kübler, in dem ich aufrechtstehend fast verschwinde... bin 1,60 m groß ;DWahrschein ein "Negronne".... soll gut winterhart seinEva-Maria
Re:der Trend geht zur "Zweit-Terrasse"
Verfasst: 4. Jan 2009, 22:24
von zwerggarten
und
das hier wäre richtig luxus...