Seite 3 von 6
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 11:25
von Susanne
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 11:25
von Susanne
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 11:26
von Susanne
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 11:27
von Susanne
Was man wohl bei fast allen Bildern gut erkennen kann: Rot braucht viel Grün. Hier noch ein Blick über den "Farbverlauf" auf der Verkaufsfläche.
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 12:38
von cydora
Also wenn man Eure Fotos so anschaut, möchte man sofort ein rotes Beet anlegen!Wobei es mir vor allem Pearls Taglilien und Susannes 1. Foto angetan haben (ich bin nicht so der Fan von 1jährigen...)Es ist sicher Geschmackssache, aber mir sind monochrome Beete mit sehr viel Rot und Dunkellaubigem zu düster.Ich habe (zumindest für mich) festgestellt, dass ein paar Tupfer Weiß, Limonengrün (Frauenmantel, Hosta) und/oder Gelb ein rotes Beet erst richtig "aufpeppen". Und wie Susanne schon sagte, viel Blattgrün...
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 12:55
von schalotte
Hallo Sabine,eins meiner Beete ist auch rot/orange/gelb.Schwerpunkt an der einen Seite ist eine chin. Rose (rosa omph-dings),deren dicke einjährige Stachelnwunderbar rot durchscheinen.Aber das wird bei Dir vermutlich zu viel.Nach meiner Erfahrung macht sich im Hintergrund etwas helles sehr schön,da hab ich ein helles Miscanthus (Sorte Nachbarschaft)und auf der anderen Seite eine Japananemone (auch Sorte von Nachbars).Ich fand es sehr schön, im trüber werdenden Herbst dann etwas helleres zu sehen,es hat das ganze Beet etwas "beleuchtet".Grüsseschalotte
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 12:56
von cydora
Ich hab sie schon mal gezeigt, kann sie aber hier nimmer finden...:Bilder aus dem Hochheimer Staudengarten (den es leider nicht mehr gibt)Ein Funkienbeet im Schatten mit roten Taglilien.Schön finde ich die weißen Tupfer vom Phlox und die gelben Nachtkerzenblüten dazwischen.
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 12:58
von cydora
Und hier ein Beet in der Sonne mit rein roten Rosen und Taglilien, Bronzefenchel, Frauenmantel und einer weißen Taglilie.Leider kann ich zu den Sorten nichts sagen...
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 12:59
von cydora
Die Taglilie 'Little Joy' wurde schon genannt, hier die Blüte dazu:
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 13:45
von SabineN.
Hallo Sabine,eins meiner Beete ist auch rot/orange/gelb.
Schalotte , die rot-orange-gelb - Version habe ich vor einigen Jahren als
Feuerbeet in Aukrug auf einem nur sonnigen Fleckchen angelegt ; da gibt es für mein Empfinden noch ungleich mehr Möglichkeiten , als wenn man sich überwiegend im Rot - Bereich austoben möchte

, denn hier ist die Lichtlage eine deutlich andere ... Ja , ich bin nun vor allem auch auf der Suche nach passendem Begleit -
Grün , denn auf
Weiss oder
Blau möchte ich weitestgehend verzichten . Sicherlich werde ich mit Funkien planen und mit Gräsern ; hat sonst noch jemand Ideen dazu , die hier noch gar nicht genannt wurden ? Noch einmal vielen Dank für all Eure Mühen und tipps , die tollen Bilder , Susanne und Ihr anderen , und weiterhin fürs Mitplanen , freut sich in Eppstein Sabine
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 13:53
von Hobelia
Leider kann ich zu den Sorten nichts sagen...
Schade, dabei hätte ich so gerne die Sorte im Hostabeet gewusst.Little Joy ist bei mir viel dunkler, allerdings lässt sich Rot auch sehr schwer fotografieren.Wem Rot zu grell ist, der kann´s ja mal mit blaustichigem Rot kombiniert mit Silberlaubigem probieren.
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 13:53
von Susanne
Ohne Bild, aber aus der Erinnerung: Vor vielen Jahren habe ich mal einen Vorgarten mit weiß-grün-laubigen Pflanzen (Weihrauch, Hosta, Gräser usw.) bepflanzt, und dazu ausschließlich blutrot blühende Saisonpflanzen (Gladiolen, Pelargonien, Dahlien). Es sah toll aus, war aber auch nur eine Saison lang okay.
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 14. Jan 2009, 23:37
von pearl
danke pearl für die Taglilienbilder.

(ich hoffe, du hast dir nicht meinetwegen die halbe Nacht um die Ohren geschlagen)

Und wie kommt man nun zur Galerie eines bestimmten Users? Kann man da irgendwo den Usernamen eingeben oder muss man sich durch die ca. 47 Seiten durcharbeiten?

am sichersten kommst du zu der Galerie über den user Namen und ein eingestelltes Galeriebild in irgendeinem Beitrag. Da kannst du dich weiter in die Galerie klicken.Versuchen, tu ich auch mal. Moment!
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 15. Jan 2009, 00:11
von pearl
ja, es müsste klappen.
Re:Rote Farbkombinationen
Verfasst: 15. Jan 2009, 08:34
von Hobelia
@pearl: ja, so klappt´s. Durch Klick auf das Galeriebild kommt man zum Album des Users. Danke für den Tipp.