Re:Gurken 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 19:23
Hi Natura,danke für das nette Angebot, aber Lisl schickt mir bereits Saatgut dafür zu. Aber trotzdem finde ich es sehr lieb von dir, dass du an mich denkst

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Schön, dass es dir gefällt. Alternativ kannst du auch ein Nylonnetz spannen und die Gurke dort hochranken lassen.Klar, kann man's auch anders machen, ich finde es aber mal eine (optisch) nette Alternative zu den üblichen Spiralstäben o.ä. Sollte ich irgendwann unseren Gemüsegarten mal komplett übernehmen, probiere ich das bestimmt mal aus.
Wie gewint ihr das Saatgut daraus?Habe da nur eine sehr geringe Ausbeute mit einem hohen Anteil tauber Körner. Habe sie vergoren und dann versucht auszuwaschen. Vorher lagen die Früchte sehr lange im Gewächshaus, waren also auch ausgereift.Auswaschen ging auch schlecht da das Fruchtfleisch sich schlecht von den körnern trennt. Also nicht so wie bei Physalis wo sich die Körner unten sammeln und das Fruchtfleisch schwimmt.Jay damit meinst du Melothria. Wenn du die willst, kannst du von mir haben.
Spiralstäbe für Gurken? Das funktioniert? Wie groß müssen die denn sein?Hast du vielleicht ein foto? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das das geht. Wäre aber wohl die einfachste und platzsparendste Angelegenheit.Dafür ist eine Community ja da: Jeder hilft jeden!Freue mich, das ich euch fragen kann.Als Rankhilfe haben sich bei mir bzw. bei meiner Mum eigentlich immer diese Spiralstäbe bewährt. Damit hatten wir noch nie Probleme. Aber wenn du Wert darauf legst selber was zu bauen, dann wäre vielleicht so was in der Richtung richtig.http://farm3.static.flickr.com/2165/2412350897_4a42d1db09.jpg
Möchte ja eventuell vier sorten anpflanzen, kommt drauf an wie ich es mit dem anziehen hinbekomme. Aber ich denke ich werde das mit dem dreibein ausprobieren. Mit dem kürzen wusste ich nicht aber erscheint mir logeisch.Kann die dreibeine ja schmaler aneinander setzen, dann ist die Konstruktion höher als breiter.Hi,normal an jede Seite eine, wenn sie oben angekommen ist kann man die Triebspitze abschneiden, dann beginnt sie in die Breite zu wachsen.Wenn du nicht so viel Platz hast, würde ich vielleicht vorschlagen, dass du bloß an eine oder zwei Seiten eine Gurke pflanzt?
Beim Saatgut sind gute Bewertungen nicht aussagekräftig. Wenn es nicht grad zu Staub zerfällt ... also optisch akzeptabel ist, die Verkaufsabwicklung klappt, ist die Bewertung positiv. Aber erst im Nachhinein lassen sich Keimfähigkeit und Sortenreinheit beurteilen.Naja ich weis nicht, ebay ist immer so ne Sache für sich. Kenne einen der bekam mal Saatgut, das zerfiel bei Berührung zu Staub. Aber so viele Bewertungen denke ich können nicht lügen.
Auch eine gute Idee. sieht jedoch ein wenig "schwach" aus. Hält das denn?Ich mache das so ähnlich: setze die Pflanzen und stecke drei oder vier Stöcke herum, die ich dann mit verschieden großen Weidenringen zusammenfasse. Die Ranken winde ich dann einfach herum. Die halten sich da schon selber! Dasselbe mache ich auch bei den Tomaten, bei denen ich mir seither das dauernde Anbinden spare!