Seite 3 von 16
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 31. Jan 2009, 21:08
von Shamaa
Mir wird ganz schwindlig, wenn ich Eure Sortenmengen lese. Ich habe, als ziemlich unerfahrene Chili-Gärtnerin eine Frage: Was empfehlt Ihr, wenn ich ca. 5 Sorten anbauen möchte - nicht unter 4 und nicht über 7 Grad Schärfe? Sie stehen im Freiland und müßten ziemlich robust sein. Bitte

um Rat.
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 31. Jan 2009, 21:53
von Elch
Hallo Shamaa,hier drei gute Sorten:Jalapeno (meine Lieblingschili)Joe´s Longsiebirische Hauspaprikasehr gute Erfahrungen habe ich m Freiland mit Rocoto Sorten gemacht, werden allerdings etwas schärfer als 7.Meine Chilis sind am keimen, diese Sorten sind es dieses Jahr:JalapenoJalapeno conchosTam JalapenoJoes LongPimiento
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 31. Jan 2009, 22:52
von Susanna
Servus ShamaaIch kann auch Jalapeno empfehlen.ausserdem noch StarfishFishpepperBlack HungarianPeter Pepperwarme geschützte Plätze vorausgesetztPfiade Susanna
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 31. Jan 2009, 22:56
von Susanna
Hey Alfiwow :obeeindruckend!LG Susanna
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 00:28
von Alfi
Hab heute die ersten Chilis pickiert. Welche Temperatur sollte man den Pflanzen jetzt gönnen ? Hab erstmal 26 Grad eingestellt. Künstliche Beleuchtung. Sollte ich es evtl. kälter stellen ? Bilder gibts auf der Livecam
http://www.melonengarten.de/webcam.phpBitte melden, falls sich in den nächsten Tagen schon Früchte zeigen sollten

;DPS. Hab versuchsweise mal in CompoSana Citrus-Erde umgetopft. Meint Ihr, das war ne gute Idee ?
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 09:42
von adam
morgen alfi,siehst ja dann, wenn an deinen chilipflanzen die zitronen wachsen ;Dnein im ernst, ich hätte auch noch einen rest citruserde, wenn ich den so verwenden könnte, vielleicht gemischt mit einheitserde ?
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 10:31
von Susanna
MoinMoin beinandWarum sollte Citrus Erde denn nicht gehen?Vor allem wenn man Reste in anderes Pflanzsubstrat einmischt, dürfte das den ph-wert oder den Salzgehalt nicht wesentlich verändern.Ich selbst mische meist gute Balkonkastenerde einer bek. Firma mit Kompost und evtl. überbleibsel von Aussaaterde oder sog. Grünpflanzenerde unter, damit die Reste endlich mal weg kommen.Das allerdings nur für Gemüse, wie auch Tomaten und Chili als Pflanzsubstrat.Für die Sommerblüher und die Balkonpflanzen gibt es den guten Stoff pur. Die haben übers Jahr einfach mehr Verbrauch in ihren kleinen Gefäßen und Kästen.Pfiad eichSusanna
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 11:14
von Alfi
siehst ja dann, wenn an deinen chilipflanzen die zitronen wachsen

Ja, dann aber bitte mit Habanero Schärfe ;DIch hab keine Ahnung, ob die Citrus-Erde besondere Eigenschaften bzgl. Nährstoffe hat. PH-Wert ist so um die 5.4. Das eigentlich interessant ist, daß die Erde das Wasser gut abziehen lässt und so keine Staunässe entsteht. Aber ich werds ja sehen, wie sich die Pflanzen so machen. Alfi
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 11:30
von aurora
ein ph wert von 5,4 ist aber schon ein bisschen sauer

Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 11:30
von Alfi
ein ph wert von 5,4 ist aber schon ein bisschen sauer

Ich gebs ja zu..

Ich hatte zuerst meine Melonen im Hinterkopf beim Kauf

die lieben es sauer.
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 11:32
von aurora
ich schreite jetzt gleich zur tat. ich lasse nur noch meine pflanzschalen trocknen.

Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 17:37
von Shamaa
Eine sibirische Hauspaprika hat bisher den Winter ganz gut überstanden, ein bißchen mickrig, aber doch! Sollte man sie beim Umtopfen zurückschneiden?
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 17:48
von Maronifan
Rocoto leider mit Läuse


die waren erst mit der Sonne heute und dem nahen Foto richtig zu sehn
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 1. Feb 2009, 22:00
von aurora
so alles unter der erde.mehr gibts dieses jahr nichthab, surinam redde arbolglockenchiliancho mexicande rataelefantenrüssel rothab big sun2x hot habanerohab gold bullethot paper lanternred mariachiscotch bonnet yellowmancano redaji biber sivricaribean redassambig jimchile de sedabhut jolokiarocotto yellowhab long chocolate
Re:Chili - es geht los !
Verfasst: 9. Feb 2009, 18:24
von Cim
immerhin, mit ganzen 4 Sorten kann ich auch aufwarten......aber ich habe einmal eine andere Frage, an die Chili Experten. Gibt es eigentlich so etwas, wie eine Übersicht, wo auch drin steht, welche Sorten geschützt sind, und welche einfach vermehrt werden dürfen??
