Seite 3 von 40

Re:Paprika 2009

Verfasst: 1. Feb 2009, 22:02
von aurora
dieses jahr gibtsramironew mexicanpantosmarconirubensyolo wondertres long landes

Re:Paprika 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 10:41
von gartengabi
@gardner charlyist die Zorka eine gelbe Paprika mit handelsüblicher Form, kurzer Entwicklungszeit (90-95 Tage), kompaktem Wuchs (40-45cm Höhe), Wandstärke 7-10mm und Gewicht von 100-130 g?Vielleicht ist es dieselbe wie Sorjka? ... und ich habe die Transkription aus dem Russichen vergeigt. Ist Zorka irgenwo in Deutschland aufgeführt? Ich konnte nichts finden.Beste Güße

Re:Paprika 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 12:24
von gardner charly
hallo gartengabi, zorka hat hellgrüne früchte, die rot abreifen, ist 10 tage früher erntereif als die restlichen frühen sorten. diese sorte wird von semo vertrieben und im katalog gut beschrieben. semo sendet auch in die BRD, die versandkosten sind sehr hoch, die qualität der angebotenen sorten und samen ist außergewöhnlich gut.Charly

Re:Paprika 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 13:29
von gartengabi
Danke Charly

Re:Paprika 2009

Verfasst: 2. Feb 2009, 21:44
von motoguzzi14
Paprika gesät am 19.1.: vorher nicht eingeweicht !!!Cubanelle (noch nicht aufgelaufen)Gelbe Banane (1.2. pikiert)Golden Treasure (1.2. pikiert)Kapia (1.2. pikiert)Markoni (noch nicht aufgelaufen)Rumänischer Fingerpaprika (1.2. pikiert)Toscana (1.2. pikiert)Ukrainischer Bauerpfeffer rot (1.2. pikiert)Ungarischer Füszer Paprika Edés (1.2. pikiert)Ungarischer Füszer Paprika Csípös (1.2. pikiert)Glockenchili (Bishopscrown) (1.2. pikiert)und noch einige 8 Sorten (teilweise namenlos) aus der Bekanntschaft (teilweise am 1.2. pikiert)scheint also dieses Jahr ganz gut zu laufen ;) :D :D
Möönsch,das geht ja schon ganz schön los bei Euch! ;) Ich will noch eine Woche warten und mal nach dem Mondkalender aussäen,mal sehen,ob`s was bringt... Hat da jemand Erfahrungen damit? ???

Re:Paprika 2009

Verfasst: 3. Feb 2009, 16:00
von Most
So habe jetzt auch ausgesät. Mit und ohne Schwarzteebad. Aber nur 1 Sorte mild und 2 Scharfe, das reicht uns. LG Monika

Re:Paprika 2009

Verfasst: 4. Feb 2009, 10:12
von anja1411
Hallo Monika,na 3 Sorten reichen doch auch schonmal aus. Ich habe nur soviele da und dann kann man sich immer nicht entscheiden..@motoguzziIch habe mich die letzten Jahre immer an den Mondkalender von M.Thun gehalten. Es war immer alles super. Dieses Jahr konnte ich mich nicht danach richten, sondern habe ausgesät, als ich die Zeit dazu hatte. Wir werden sehen.Liebe GrüsseAnja

Re:Paprika 2009

Verfasst: 4. Feb 2009, 20:35
von motoguzzi14
anja1411 @motoguzziIch habe mich die letzten Jahre immer an den Mondkalender von M.Thun gehalten. Es war immer alles super. Dieses Jahr konnte ich mich nicht danach richten, sondern habe ausgesät, als ich die Zeit dazu hatte. Wir werden sehen.Liebe GrüsseAnja[quote hat geschrieben:
Hi Anja!Du meinst also,da ist was dran? Nächsten Dienstag,am 10.,soll es wohl klappen können,ich werde am WE alles vorbereiten und dann an dem Tag nur noch die Samen "reindrücken",mal sehen,was dann wird! ;)

Re:Paprika 2009

Verfasst: 10. Feb 2009, 20:01
von adam
in meiner paprika-aussaatschale bewegt sich so langsam die erde ein wenig.konkret zu sehen ist noch niemand.die spannung steigt - wer kommt als erste raus ?ich denke, morgen wissen wir mehr :) ;) :D ;D

Re:Paprika 2009

Verfasst: 10. Feb 2009, 20:19
von MartinK
Paprika sind auch im Moment das einzige, was einem ein wenig Gartenfeeling gibt. Heute fast ununterbrochen Schnee und Regen im Wechsel. Im Garten kommt man nur noch mit Gummistiefeln vorwärts. Am Sonntag habe ich die Frühen Paprika umgetopft und nochmal ordentlich nachgesät. Die ersten Pflanzen sind auch schon in der Verwandschaft verteilt.Gruß Martin

Re:Paprika 2009

Verfasst: 10. Feb 2009, 20:34
von adam
ja, ich muss vielleicht meine sämlinge vom fenster weg nehmen, sonst erschrecken sie, wenn sie das wetter sehen :-\

Re:Paprika 2009

Verfasst: 11. Feb 2009, 09:28
von Bauerngarten
Bei mir fängt es mit der Paprikaaussat an wie im letzten JAhr. Nach 3 Wochen sind entweder gar keine oder 1-2 von 5 gekeimt. Ich hatte sie vorher 24 Stunden im Kamillentee eingeweicht. Nun habe ich gestern schon einige nachgesät und werde es heute wohl noch einmal mit einigen machen. Hoffe es kommen noch einige aus der Erde.gruß Ulrike

Re:Paprika 2009

Verfasst: 11. Feb 2009, 10:33
von Rina
ich bin noch Neuling - habe Garten erst seit 3 Jahren. Aber lese immer wieder, das Leute ausgerechnet mit Paprika Probleme haben. ::) Möglicheweise habe ich bessere Samen - California Wonder aus Li dl (3 Jahre alt, noch ganze Menge Samen drin) und jetzt auch einige Sorten von Irinas-Shop - aber Paprika ist bei mir schön brav. :DOhne Einweichen stecke ich die Samen in Quelltöpfchen. Stecke ich Sortenweise im Plastikdosen, Deckel zu und stelle auf ausgeschaltene Heizkörper (die sind trotzdem schön warm). Spätestens in eine Woche sind alle Pflänzchen da. Jeden Tag prüfe ich, ob welche schon draussen sind, wenn ja - kommen die ins "Kühle" auf dem Fensterbrett. Angeblich wächst Paprika in der Heimat bei relativ kurzem Sonnentag, deshalb verträgt gut auch unsere "sonnige Wintertage". Ich mache keine Zusatzbeleuchtung.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 11. Feb 2009, 17:43
von adam
jetzt renne ich schon den ganzen tag immer wieder nach oben zu meiner anzuchtstation um zu schauen, welche peperoni zuerst rauskommt :-\mehrere machen schon das böglein aber noch hat keine den kopf aus der erde gehoben :-[

Re:Paprika 2009

Verfasst: 11. Feb 2009, 18:14
von Rina
ich hab leichter - meine Anzuchtstation steht nur halbes Meter entfernt. Da schaue ich jede halbe Stunde ;D . Lustig zu sehen, wie Pflänzchen "Köpfchen" zu Licht umdrehen. Von Fenster tagsüber zu Lampe abends. Das machen also nicht nur Sonnenblumen.