Seite 3 von 8
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 19:08
von Huschdegutzje
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 19:31
von uwe.d
mein Versuch

Tropfen auf Magnolienblatt
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 5. Jun 2009, 21:08
von Faulpelz
Ich möchte mich bei allen Fotografen hier entschuldigen, dass ich mich derzeit so wenig beteilige und auch keine Fotos kommentiere. Der Stress der vergangenen Tage war einfach zu heftig. Irgendwie bin ich heilfroh, wenn der ruhigere Herbst kommt. Jedes Jahr zur Rosenblüte bin ich fix und foxi.Hier ein paar Wermutstropfen von Blümchen bis Gemüse
[td][galerie pid=51443][/galerie][/td][td][galerie pid=51441][/galerie][/td][td][galerie pid=51444][/galerie][/td][td][galerie pid=51446][/galerie][/td]
[td][galerie pid=51442][/galerie][/td][td][galerie pid=51447][/galerie][/td][td][galerie pid=51445][/galerie][/td][td][galerie pid=51448][/galerie][/td]
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 5. Jun 2009, 22:21
von fuliro
Da hast Du aber eine wunderschöne Serie fotografiert. Besonders gefallen mir die Bilder 1,3,4 der ersten Reihe und Bild 1 und 3 der zweiten Reihe.Die Bilder sind sicher mit dem 60 mm Makro Objektiv entstanden.LGFuliro
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 09:02
von birgit.s
@FaulpelzEine sehr schöne Bilderserie, mir gefällt besonders das dritte in der unteren Reihe.Gruß Birgit
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 09:04
von Gartenlady
@FaulpelzEine sehr schöne Bilderserie, mir gefällt besonders das dritte in der unteren Reihe.Gruß Birgit
Ja, mir auch, er ist der Lichtblick in den Wermutstropfen (
ich beneide Dich allerdings gerade um die Tropfen im Garten
)
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 15:45
von frida
Tropfen hätte ich auch gerne.Natürlich freue ich mich besonders über das Mangold (oder Rote Bete?) - Foto mit dem durchscheinenden Licht!Das Bild mit dem Storchschnabel finde ich auch bezaubernd.
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 6. Jun 2009, 15:56
von thomas
Schöne Tropfenserie, Evi! Vor allem das 2. von rechts oben gefällt mir, es ist so schön geheimnisvoll.Ich habe heute auch Tropfen ... eh, 'gejagt'.

Bei schlechtem Licht nur mit viel Ausschuss möglich. Aber ich finde es faszinierend zu sehen, wie sie zerplatzen.
Alle mit Nikon D 300 und Nikkor 24-120 mm VR. Die oberen drei: Einstellung 120 mm, 1/125 Sec, Blende 5.6, ISO zwischen 1.600 und 2.000; das untere desgl. aber ISO 200. Liebe GrüßeThomas
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 7. Jun 2009, 17:15
von Gartenlady
@Thomas, das letzte finde ich ganz toll, die anderen leiden etwas unter dem hohen ISO-Wert.Das Gerstenfeld war heute morgen sehr tropfig
[td][galerie pid=51606][/galerie][/td][td][galerie pid=51605][/galerie][/td][td][galerie pid=51604][/galerie][/td]
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 7. Jun 2009, 17:54
von thomas
Seehr schöne Gerstentropfen, Gartenlady! Das letzte hat etwas von einem edlen Schmuckstück.Ich habe heute fallende Tropfen mit dem Goldjungen im Hintergrund versucht:
Vielleicht ein wenig eintönig
Helleres Licht, dadurch niedrigere ISO-Zahl 200-250, 1/125, 5.6; Nikkor Zoom VR 18-200 in Einstellung 200 mm an D 300Liebe GrüßeThomas
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 7. Jun 2009, 18:39
von frida
Gartenlady, sehr gut getroffen die Tropfen im Getreidefeld!Thomas, Deine ersten Bilder finde ich lustig und auch interessant - wie sieht so ein platzender Tropfen aus? Hast Du mit Serienbildfunktion draufgehalten, oder wie war das Making-off?
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:34
von Gartenlady
Fallende Tropfen sind spannend, ich musste es auch probieren an den beiden Regenspeiern unseres Vordachs, aber erst als der Regen aufgehört hatte und es etwas heller wurde, ging es einigermaßen. Der 1. Tropfen mit ISO 1000 und 1/2000 sDer 2. Tropfen mit ISO 800 und 1/4000 sBeide mit Blende 4
[td][galerie pid=51613][/galerie][/td][td][galerie pid=51612][/galerie][/td]
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 7. Jun 2009, 20:15
von thomas
frida, ich habe die Tropfen mit Serienbildfunktion geschossen. Gartenlady, mit ganz kurzer Verschlusszeit zu fotografieren ist auch sehr reizvoll! Hast du auch mit Serienbildfunktion geschossen?Liebe GrüßeThomas
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 7. Jun 2009, 20:19
von Gartenlady
Ja, ich habe mit schneller Serienbildfunktion fotografiert, die kann aber nur wenige Bilder zwischenspeichern (ich habe sie nicht gezählt), zumindest wenn ich RAW+Basic eingestellt habe, man muss also trotzdem auf Tropfen lauern und im richtigen Moment abdrücken. Der Mülleimer ist seeehr voll
Re:Tropfen 2009
Verfasst: 7. Jun 2009, 21:11
von Pewe
Das ist ja ansteckend mit der Tropferei. Hier mal Restregen im Spinnennetz, durch die starke Verkleinerung leider nicht besonders scharf:
