Seite 3 von 5

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:13
von FEIGling
Hallo !Das ist ein Gendefekt.Hat ein Sämling gar keine Möglichkeit Blattgrün zu produzieren geht er ein wenn der in den Keimblättern gespeicherten Nährstoffe zu Ende ist.Oft kann der Sämling den Defekt aber zumindest teilweise beheben und überlebt.Diese Pflanzen haben dann weiße Zeichnungen an Blättern und manchmal auch an Früchten etc. Diese Exemplare nennt man Paschiert oder Variegata.Servus !

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:15
von nicoffset
Nun, du weisst sicherlichst auch, wo diese Gendefekte herrühren, oder? 8)

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:18
von FEIGling
... ja ... beschädigungen im Erbgut werden meistens von Viren hervorgerufem ... natürlich gibt es da auch noch Radioaktivität ( in Alpenraum gibt es stellenweise starke Konzentrationen von Radongas in Bodennähe ) etc ...Servus !

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:22
von nicoffset
Ok, dass so ein Virdings sich über einen einzelnen Samen hermacht, kann ich mir ja vorstellen. Aber wie bitte sollte Radioaktivität nur einen von z.B. 5 Samen anlächeln??

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:24
von FEIGling
... das ist so wie wenn man mit einem Maschinengewehr in eine Menge schießt .. einige werden getroffen die Anderen nicht ...

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:25
von nicoffset
Bei radioaktiver Strahlung??

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:28
von Staudo
Bei der Genetik laufen sehr komplizierte Vorgänge ab und hin und wieder geht dabei etwas schief. Das Ergebnis nennt sich dann z.B. Mutation. Wenn einem Keimling die Fähigkeit Chlorophyll zu bilden vergessen wurde mitzugeben, bleibt er weiß und verhungert sobald die Reservestoffe aus dem Samenkorn aufgebraucht sind.Durch Radioaktivität lässt sich die Anzahl der kleinen genetischen Unfälle erhöhen. Geschehen tun sie auch ohne Radioaktivität.

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:28
von FEIGling
... ja .. die Strahlung ist so wie die Kugeln ... zufällig schießt sie umher ... ab und zu wird was getroffen ... dazu kommt noch daß die Pflanzen einen viel besseren Reperaturmechanismus als wir Tiere haben und das Genom selbst dann noch funktioniert wenn der DNSstrang schon total zerstückelt ist ... Tiere wären da schon lange tot ...

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:30
von FEIGling
Durch Radioaktivität lässt sich die Anzahl der kleinen genetischen Unfälle erhöhen. Geschehen tun sie auch ohne Radioaktivität.
... bei kleinen genetischen Unfällen gebe ich Dir Recht ... aber kein Chlorophyl produzieren zu können ist sicher kein kleiner genetischer Unfall ... das ist ein GAU ...

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:41
von Staudo
Für den betreffenden Sämling ist es in der Tat tödlich. Genetisch ist es ein recht häufiger Unfall.

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 5. Dez 2009, 20:41
von thegardener
Hm , im ersten Taglilienaussaatajhr hatte ich relativ viele Albinosämlinge . Da standen mir allerdings nur vergleichsweise alte Sorten zur Verfügung und überlebt hat natürlich keiner davon . Anders als bei den Hostas sind sie nie nachgegrünt . die letzten beiden Jahrgänge hatten nur ein oder zwei Albinos und mittlerweile reisse ich sie gleich raus - mir sind vitale Pflanzen lieber .

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 6. Dez 2009, 02:44
von pearl
das ist auch meine Meinung. Man kann im Garten auch nicht alles ergründen. Und wenn man sagt, dass Albinos Entwicklungsstörungen sind, dann ist das genauso hilfreich wie Genetischer Defekt. Die Ursachen davon wiederum nur wegen eines weißen Sämlings zu erklären steht in keinem Verhältnis. Ein dünnes Buch über Botanik oder ein klick auf wikipedia würden manchmal eine Entwicklungsverzögerung auch erhellen. ;)

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 6. Dez 2009, 17:19
von nicoffset
Verstanden, Pearl: Werde meine Entwicklungsverzögerungen künftig nicht mehr in diesem Forum sondern anderweitig kurieren ...

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 6. Dez 2009, 17:30
von Nina
nicoffset, das fände ich aber sehr schade. :(
Ein dünnes Buch über Botanik oder ein klick auf wikipedia würden manchmal eine Entwicklungsverzögerung auch erhellen. ;)
Pearl, garten-pur ist ein Diskussionsforum. Wir reden hier über die Dinge , die uns interessieren. Man könnte sicher zu 98 % der Fragen im Forum einen passenden Wikipedia-Artikel finden, aber das ist nicht der Sinn der Sache.

Re:Albino-Tagliliensämling!?

Verfasst: 6. Dez 2009, 17:38
von partisanengärtner
Seh ich auch so. ;D ;DBleib bitte hier. Wahrscheinlich meinte sie auch die Entwicklungsverzögerung dieser Pflanze. Falls nicht hat sie wohl auch ein paar Defizite, aber das ist hier sicher auch erlaubt. ;D ;D ;D ;D ;D 8)Der Gärtnerische Jätetrieb schlägt ja manchmal im Forum durch. 8)Aber was dem einen Gärtner nicht passt will der ander sogar züchterisch bearbeiten. ;D