Seite 3 von 5

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 19:56
von riesenweib
8b. Dann wird der immergrüne strauch von antwort #1 und #2 elaeagnus ebbingei sein.mich frisst der neid.nachtrag: ein bild mit früchten

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:00
von riesenweib
der euonymus vom eingangspost kann doch auch ein eu. japonicus sein? Die blätter scheinen doch recht gross, im vergleich zu denen vom viburnum tinus dahinter.

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:18
von BigBee
Ja, freilich. War nur der erste Gedanke von mir. Ich dachte, es wäre eine Nahaufnahme.

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:25
von riesenweib
stimmt auch.nr.8, die weigela hatte cimi schon. Bleibt also der unattraktive "überhänger" von #10 (prunus laurocerasus, lorbeerkirsche, schmalblättrig wie z.b. zabeliana?) und die linde mit fragezeichen?

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:40
von Dogwood
8b. Dann wird der immergrüne strauch von antwort #1 und #2 elaeagnus ebbingei sein.mich frisst der neid.nachtrag: ein bild mit früchten
ooh, schoenes Bild, da freue ich mich schon auf die Bluete! Danke!8b, tja, alles relativ... vorher in der Innenstadt im ummauerten Minigaertchen waren wir wohl eher 9a. Nach dem Umzug haben mich in diesem Winter schon die ersten unangenehmen Ueberraschungen/Ausfaelle bei den mitgenommenen Pflanzen ereilt...Ja, bis auf den Strauch vom Nachbarn und die fragliche Linde habt ihr alles geschafft, Ihr seid super :) ! Faellt denn keinem etwas zum Nachbarn ein? Was in Deutschland die Thuja ist, ist hier angeblich der Liguster :-\ , aber ich weiss auch nicht so genau, wie der aussieht...

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:43
von partisanengärtner
Also nr. 3 sieht vom Holz und von der Blüte eher wie eine Rubus art aus, also irgend eine Himbeerverwandte ?
Nehm alles zurück habs nochmal ganz genau angeschaut sicher kein Rubus, sind ja samenkapseln dran. Die spirea kommt da eher hin.Aber bei der Linde bleib ich die könnte sich auch ausgesäht haben die wachsen ja wie Unkraut wenn sie jung sind. wie wärs mit einem Foto vom Stamm?

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:45
von partisanengärtner
Ganz sicher kein Liguster, sehe ich da einen Dorn auf dem Foto?

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:51
von Dogwood
Aber bei der Linde bleib ich die könnte sich auch ausgesäht haben die wachsen ja wie Unkraut wenn sie jung sind. wie wärs mit einem Foto vom Stamm?
Morgen gern! Jetzt ist's zu dunkel. So aus der Erinnerung: glatt und grau.

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:52
von Dogwood
Ganz sicher kein Liguster, sehe ich da einen Dorn auf dem Foto?
Das muss ich auch morgen noch mal anschauen...

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 20:55
von Dogwood
nr.8, die weigela hatte cimi schon.
Sehr ueberzeugendes Foto!!!

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 21:13
von RosaRot
Könnte der langweilige Nachbarstrauch Pyracantha sein, ein Feuerdorn?

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 21:25
von riesenweib
ich hatte prunus laurocerasus vorgeschlagen, war mir nicht sicher, ob das ding dornen hat. Wo seht ihr denn welche?

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 21:27
von riesenweib
...Faellt denn keinem etwas zum Nachbarn ein?..
ach ja, zur linde, der übergang zwischen jung und alt schaut so aus:Bild

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 21:32
von RosaRot
ich hatte prunus laurocerasus vorgeschlagen, war mir nicht sicher, ob das ding dornen hat. Wo seht ihr denn welche?
Von links gesehen an dem ersten aufrecht nach oben stehenden Blatt, ein langer schmaler Dorn.

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?

Verfasst: 2. Mär 2009, 21:37
von partisanengärtner
..
ach ja, zur linde, der übergang zwischen jung und alt schaut so aus:Bild
Ganz so bunt waren die nie bei mir, mehr dunkelrot. Was war denn das für eine Art? Sieht Klasse aus.